Bearbeiten von „Betrugsmaschen“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 259: Zeile 259:
  
 
=== Spieler unter Druck setzen ===
 
=== Spieler unter Druck setzen ===
Eine immer beliebter werdene Betrugsmasche ist das unter Druck setzen des Spielers: Hierbei wird der Spieler zunächst selbst betrogen (Beispielsweise hat er Charakter XY das Geld für einen Rush gegeben, dieser hat sich nun allerdings aus dem Staub gemacht.), nur um kurze Zeit später von einem Komplizen selber des Betrugs bezichtet zu werden und so stark unter Druck gesetzt wird ("Ich melde dich!") bis das eigentliche Opfer offline geht oder in der Angst um seinen eigenen Account das Melden des eigentlichen Betrügers unterlässt oder einfach vergisst. Häufige Redewendungen des Komplizen sind z.B. "Ich stehe hier schon seit Stunden rum und beobachte diesen Charakter, der hat mich selbst abgezogen und du steckst mit ihm unter einer Decke! Ich hab Screens, ihr habt gehandelt, ihr seid Komplizen!". Das ist natürlich logisch, da wir den Rushbetrag überwiesen haben. Die Zeit, die der Komplize das Opfer aufhält, nutzt der andere Betrüger um seinen Charakter zu löschen.  
+
Eine immer beliebter werdene Betrugsmasche ist das unter Druck setzen des Spielers: Hierbei wird der Spieler zunächst selbst betrogen (Beispielsweise hat er Charakter XY das Geld für einen Rush gegeben, dieser hat sich nun allerdings aus dem Staub gemacht.), nur um kurze Zeit später von einem Komplizen selber des Betrugs bezichtet zu werden und so stark unter Druck gesetzt wird ("Ich melde dich!") bis das eigentliche Opfer offline geht oder in der Angst um seinen eigenen Account das Melden des eigentlichen Betrügers unterlässt oder einfach vergisst. Häufige Redewendungen des Komplizen sind z.B. "Ich stehe hier schon sein Stunden rum und beobachte diesen Charakter, der hat mich selbst abgezogen und du steckst mit ihm unter einer Decke! Ich hab Screens, ihr habt gehandelt, ihr seid Komplizen!". Das ist natürlich logisch, da wir den Rushbetrag überwiesen haben. Die Zeit, die der Komplize das Opfer aufhält, nutzt der andere Betrüger um seinen Charakter zu löschen.  
  
 
Oft werden die Spieler dabei so verängstigt, dass sie sich immer wieder betrügen lassen, einige jedoch verfolgten den Komplizen und boten ihm an, eine gemeinsam angefertigte Mail mit Beweis-Screens an Arena Net zu senden. Kurz darauf verschwand der Charakter des Komplizen und sein vorgetäuschter Eifer den Betrüger zu fassen auf wundersame Weise.
 
Oft werden die Spieler dabei so verängstigt, dass sie sich immer wieder betrügen lassen, einige jedoch verfolgten den Komplizen und boten ihm an, eine gemeinsam angefertigte Mail mit Beweis-Screens an Arena Net zu senden. Kurz darauf verschwand der Charakter des Komplizen und sein vorgetäuschter Eifer den Betrüger zu fassen auf wundersame Weise.
 +
  
 
== Rushen==
 
== Rushen==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: