Zufallsarenen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GuildWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Fame (Diskussion | Beiträge) (→Arenen) |
|||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
==Hinweis== | ==Hinweis== | ||
*Nach | *Wenn man noch keine Freischaltung zu den [[Team-Arenen]] hat, muss man 5 mal hintereinander in den Zufallsarenen siegen, um in die Teamarenen zu gelangen. | ||
*Nach 10 aufeinanderfolgenden Siegen in den Zufallsarenen muss man gegen Teams aus den [[Team-Arenen]] antreten. | |||
{{Navigationsleiste Kampfarchipel}} | {{Navigationsleiste Kampfarchipel}} | ||
{{en|Random Arenas (outpost)}} | {{en|Random Arenas (outpost)}} |
Version vom 1. August 2009, 21:12 Uhr
Zufallsarenen | |
---|---|
Typ | Außenposten |
Kampagne | Basis |
Region | Kampfarchipel |
Gruppengröße | 1 Personen |
Nachbarn | |
Aufstieg der Helden Gildenhalle Team-Arena Heldenkämpfe Großer Tempel des Balthasar |
Beschreibung
Zeigt, was Ihr könnt! Führt Euer Team zu Sieg oder Niederlage. Zwei Teams mit vier willkürlich zusammengesetzten Spielern treten im Gladiatorenstil gegeneinander an.
Kreaturen
Verbündete
- Kaufleute und Händler
2 Runen-Händler (Runen)
- Sonstiges
20 Toluus, Zaishen-Anhänger
10 Jhoneil (Priester des Balthasar)
15 Xunlai-Agentin (Lagerverwalterin)
24 Xunlai-Truhe (Lagerverwaltung)
Arenen
Blick in die Geschichte
Früher waren die Zufallsarenen innerhalb der Community Gegenstand heftiger Kritik. Grund dafür waren die Missachtung der Netiquette durch die Spieler sowie ein enormes Maß an Verstößen, etwa Leeching oder Leaving. Nach der Einführung des Unehrenhaftigkeits-Prinzips hat sich die Situation aber merklich verbessert.
Hinweis
- Wenn man noch keine Freischaltung zu den Team-Arenen hat, muss man 5 mal hintereinander in den Zufallsarenen siegen, um in die Teamarenen zu gelangen.
- Nach 10 aufeinanderfolgenden Siegen in den Zufallsarenen muss man gegen Teams aus den Team-Arenen antreten.
Englische Bezeichnung: Random Arenas (outpost)