GuildWiki:Problemsammelstelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Alles Softwareprobleme.)
(Neuer Abschnitt Verwendung des Begriffs „Basis“)
Zeile 8: Zeile 8:
 
<p style="text-align: center; font-size: 1.0em;">(für konkrete Probleme! Allgemeine Aufgaben bitte in die [[GuildWiki:Aufgabenliste|Aufgabenliste]] eintragen, '''Fehler der Software bitte bei den [[GuildWiki:Fehlermeldungen|Fehlermeldungen]] eintragen'''.)</p>
 
<p style="text-align: center; font-size: 1.0em;">(für konkrete Probleme! Allgemeine Aufgaben bitte in die [[GuildWiki:Aufgabenliste|Aufgabenliste]] eintragen, '''Fehler der Software bitte bei den [[GuildWiki:Fehlermeldungen|Fehlermeldungen]] eintragen'''.)</p>
 
|}
 
|}
 +
 +
== Verwendung des Begriffs „Basis“ ==
 +
 +
Im Moment wird ja in den Artikeln so ziemlich alles als „Basis“ bezeichnet, was in allen Kampagnen zu erhalten ist. Das mag zwar laut der Definition
 +
{{zitat|[[Basis]]|Mit „Basis“ wird alles aus Guild Wars bezeichnet, was nicht nur exklusiv für eine bestimmte Kampagne verfügbar ist, sondern für alle Spieler (egal welche Kampagnen sie besitzen).}}
 +
richtig sein, aber ich finde das im Wiki ziemlich unpraktisch, denn auf diese Art ist es z.B. schwer zu unterschieden welche Waffen in den Basisgebieten vorkommen, und welche Kreaturen nur in den Basisgebieten angetroffen werden können. Dadurch verlieren wir einiges an Genauigkeit, und das stört mich immer mehr. Ein Beispiel wäre [[Nicholas der Reisende]], der ja vermutlich alle erforschbaren Gebieten abklappern wird, aber den Bereich der Basisgebiete höchstwahrscheinlich auslassen wird. Diese Information geht unter, wenn man bei ihm die Kampagne „Basis“ mitschleppt, da er ja nicht exklusiv für eine Kampagne verfügbar ist.
 +
 +
Bisher würden mir folgende Lösungsansätze einfallen:
 +
#immer alle Kampagnen in der Infobox angeben, damit hätten wir dann auch die Möglichkeit alles in Kategorien zu filtern (Kategorie:Waffe (Prophecies, Kategorie:Axt (Prophecies), o.ä.)
 +
#einen weitere Bezeichnung einführen. damit Basis nicht mehr diese Doppelbedeutung hat
 +
#<s>alles so lassen</s>
 +
 +
Ich würde hier dazu gerne ein paar Meinungen, Lösungsvorschläge oder Gegenargumente lesen. {{smiley|;)}} --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 11:48, 31. Aug. 2010 (CEST)

Version vom 31. August 2010, 11:48 Uhr

Mehrseitig.png Die älteren Diskussionspunkte wurden archiviert, um eine bessere Übersicht zu gewährleisten. Du findest sie hier:
bis Februar 2009 --- bis Juli 2009

Problemsammelstelle: Inhalt

(für konkrete Probleme! Allgemeine Aufgaben bitte in die Aufgabenliste eintragen, Fehler der Software bitte bei den Fehlermeldungen eintragen.)

Verwendung des Begriffs „Basis“

Im Moment wird ja in den Artikeln so ziemlich alles als „Basis“ bezeichnet, was in allen Kampagnen zu erhalten ist. Das mag zwar laut der Definition

Zitat von Basis:

Mit „Basis“ wird alles aus Guild Wars bezeichnet, was nicht nur exklusiv für eine bestimmte Kampagne verfügbar ist, sondern für alle Spieler (egal welche Kampagnen sie besitzen).

richtig sein, aber ich finde das im Wiki ziemlich unpraktisch, denn auf diese Art ist es z.B. schwer zu unterschieden welche Waffen in den Basisgebieten vorkommen, und welche Kreaturen nur in den Basisgebieten angetroffen werden können. Dadurch verlieren wir einiges an Genauigkeit, und das stört mich immer mehr. Ein Beispiel wäre Nicholas der Reisende, der ja vermutlich alle erforschbaren Gebieten abklappern wird, aber den Bereich der Basisgebiete höchstwahrscheinlich auslassen wird. Diese Information geht unter, wenn man bei ihm die Kampagne „Basis“ mitschleppt, da er ja nicht exklusiv für eine Kampagne verfügbar ist.

Bisher würden mir folgende Lösungsansätze einfallen:

  1. immer alle Kampagnen in der Infobox angeben, damit hätten wir dann auch die Möglichkeit alles in Kategorien zu filtern (Kategorie:Waffe (Prophecies, Kategorie:Axt (Prophecies), o.ä.)
  2. einen weitere Bezeichnung einführen. damit Basis nicht mehr diese Doppelbedeutung hat
  3. alles so lassen

Ich würde hier dazu gerne ein paar Meinungen, Lösungsvorschläge oder Gegenargumente lesen. zwinkernd/es nicht ganz ernst meinend --Hraun 11:48, 31. Aug. 2010 (CEST)