Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Chiatzu“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 12: Zeile 12:
 
::solange die Informationen dadurch nicht verfälscht werden, ist (fast) alles OK {{smiley|:)}}--[[Benutzer:Harry P. Junior|Harry P. Junior]] 10:48, 22. Jun. 2011 (CEST)
 
::solange die Informationen dadurch nicht verfälscht werden, ist (fast) alles OK {{smiley|:)}}--[[Benutzer:Harry P. Junior|Harry P. Junior]] 10:48, 22. Jun. 2011 (CEST)
 
::: Interessante Sache. Such mal nach ''Komma bei Infinitivgruppen''... In Fall 1 hier ist es wohl nicht so klar. Siehe [http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/5513/sbj/komma-bei-infinitivgruppen/ hier], unter 5.1.4 steht ''versuchen'' explizit als Diskussionfall. Diese ganzen Kommaregeln vor allem mit besagten Infinitivgruppen (zu + Verb im Infinitiv) sind aber ganz schön lang und umständlich. --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 11:34, 22. Jun. 2011 (CEST)
 
::: Interessante Sache. Such mal nach ''Komma bei Infinitivgruppen''... In Fall 1 hier ist es wohl nicht so klar. Siehe [http://www.korrekturen.de/forum.pl/md/read/id/5513/sbj/komma-bei-infinitivgruppen/ hier], unter 5.1.4 steht ''versuchen'' explizit als Diskussionfall. Diese ganzen Kommaregeln vor allem mit besagten Infinitivgruppen (zu + Verb im Infinitiv) sind aber ganz schön lang und umständlich. --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 11:34, 22. Jun. 2011 (CEST)
:::: Ich habe gerade gemerkt, wie viel Text man wegen eines einzigen Kommas schreiben kann, wenn ich so alleine meine Diskussionsseite betrachte. ^^ Btt, ich sehe deinen Einwand ein, Tera. So würde ich im Fall 1a das Komma lassen und 1b weglassen, da ''auszuweichen'' als einzelnes Wort alleine steht und dadurch der Lesefluss etwas flöten geht. -- [[Benutzer:Chiatzu|Chiatzu]] 11:50, 22. Jun. 2011 (CEST)
+
:::: Ich habe gerade gemerkt, wie viel Text man wegen eines einzigen Kommas schreiben kann, wenn ich so alleine meine Diskussionsseite betrachte. ^^ Btt, ich sehe deinen Einwand ein, Tera. So würde ich im Fall 1a das Komma lassen und 1b weglassen, da ''auszuweichen'' ein einzelnes Wort alleine steht und dadurch der Lesefluss etwas flöten geht.
:::::Kurz zur Erklärung: Ich meinte im ersten Fall lediglich das Komma bei „versuchen, auszuweichen“, das störte mich, nur auf die Änderung habe ich auch verlinkt. Deine zweite Änderung später ist mir vollkommen recht. Beim zweiten Artikel ging es mir nur um den ersten Aufzählungspunkt, wie oben eigentlich gesagt, nicht um die Rüstungsadditionsgeschichte. Dort empfinde ich beide Kommata vor den „und“s als in Ordnung, kann mich aber irren (wobei zugegebenermaßen der ganze Satz etwas verstusst formuliert ist, ich denke, ich ändere den mal komplett, dann erübrigt sich auch der etwas seltsame Stil). –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 15:17, 22. Jun. 2011 (CEST)
 
:::::: Ach, das hast du gemeint. Da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet, entschuldige. Ich kenne das nur so, dass man vor dem ''und'' nur dann Kommata setzt, wenn es sich dabei um einen eingeschobenen Satz handelt und dies war nach meinem Empfinden nicht der Fall. Wenn du nun den gesamten Satz in sich veränderst, dann erübrigt sich aber auch die Diskussion über diesen Punkt bzw. dieses Komma. ^^ -- [[Benutzer:Chiatzu|Chiatzu]] 22:13, 22. Jun. 2011 (CEST)
 
 
 
==Wenn du schon dabei bist...==
 
... dich etwas um Grammatik/Stil zu kümmern, kannst du auch unheitliche Formgestaltung korrigieren und die Artikel so den Richtlinien anpassen. Da wäre z.B. bei Kreaturen ''Standort/Fundort'' -> ''Lebensraum'', Fertigkeiten/Beute alphabetisch ordnen (Spezialfall: Schwerer Modus) usw. Natürlich nur wenn du Lust hast. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 18:04, 21. Aug. 2011 (CEST)
 
:Ich habe mich wirklich nur um die Grammatik gekümmert, mit den Richtlinien habe ich mich nicht beschäftigt, deshalb habe ich größere Stiländerungen sein lassen. Ich lese sie mir jetzt durch und schau mal, wie ich das einbringen kann. Danke für den Hinweis. -- [[Benutzer:Chiatzu|Chiatzu]] 19:59, 21. Aug. 2011 (CEST)
 
::Achja, was mir gerade auffällt: Du scheinst die einzelnen Sektionen jeweils einzeln abzuarbeiten. Wenn man aber im ganzen Artikel Änderungen vornehmen will, kann man den Artikel auch ganz zum Bearbeiten öffnen, dazu ganz oben auf „Bearbeiten“ drücken. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 22:40, 21. Aug. 2011 (CEST)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: