Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Heuchler“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
Als Tipp: versuche '''Nah'''-Aufnahmen von den Gegnern zu machen; Bei den jetzigen erkennt man kaum was. Es wäre auch super, wenn du die Bosse ohne Effekte bzw. Zustände anzeigen könntest. Außerdem könntest du deinem GW-Ausführpfad noch ein "-bmp" anhängen, dann wird die rote Schrift in den Blilder nicht so verpixelt, wenn du ein Bild machst (Das Zeug wird einfach im -bmp-Format gespeichert ==> höhere Qualität). Die Bilder nehmen dann zwar ein bisschen mehr Speicher ein, aber das sollte es wert sein. Du kannst dich auch ein bisschen nach den (noch nicht offiziellen) [[GuildWiki:Stil und Formatierung/Bilder|Richtlinien]] zu den Bildern wenden. --[[Benutzer:Vacanaziel|'''V'''acaz]] 16:46, 26. Apr. 2010 (CEST)
 
Als Tipp: versuche '''Nah'''-Aufnahmen von den Gegnern zu machen; Bei den jetzigen erkennt man kaum was. Es wäre auch super, wenn du die Bosse ohne Effekte bzw. Zustände anzeigen könntest. Außerdem könntest du deinem GW-Ausführpfad noch ein "-bmp" anhängen, dann wird die rote Schrift in den Blilder nicht so verpixelt, wenn du ein Bild machst (Das Zeug wird einfach im -bmp-Format gespeichert ==> höhere Qualität). Die Bilder nehmen dann zwar ein bisschen mehr Speicher ein, aber das sollte es wert sein. Du kannst dich auch ein bisschen nach den (noch nicht offiziellen) [[GuildWiki:Stil und Formatierung/Bilder|Richtlinien]] zu den Bildern wenden. --[[Benutzer:Vacanaziel|'''V'''acaz]] 16:46, 26. Apr. 2010 (CEST)
:Die Bilder sind schon besser geworden und in Sachen Machart habe ich nichts einzuwenden, aber du solltest noch ein bisschen auf Qualität achten. Auflösung hoch (soweit es dein PC/Bildschirm mitmacht), Anti-Aliasing an und am wichtigsten: Nicht so oft zwischenspeichern und beim Speichern kein Farbensubsampling (oder 2x1,1x1,1x1 genannt, hier ist 1x1,1x1,1x1 ideal) verwenden. Mehr dazu [[GuildWiki:Stil und Formatierung/Rüstungsbilder#Grafikmenü|hier]]. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 15:40, 20. Jun. 2010 (CEST)
 
  
 
== Unterschrift ==
 
== Unterschrift ==
Zeile 14: Zeile 13:
 
:: Danke für die Tipps ihr beiden, aber bei den Wahlen war ich defenitiv angemeldet, das weiß ich weil ich durch ein Fenster drauf aufmerksam gemacht wurde das ich nur angemeldet teilnehmen darf. Ich muss mal schauen warum mein PC das immer nicht kapiert, sollte also nicht mehr vorkommen --Heuchler.
 
:: Danke für die Tipps ihr beiden, aber bei den Wahlen war ich defenitiv angemeldet, das weiß ich weil ich durch ein Fenster drauf aufmerksam gemacht wurde das ich nur angemeldet teilnehmen darf. Ich muss mal schauen warum mein PC das immer nicht kapiert, sollte also nicht mehr vorkommen --Heuchler.
 
:::Und dann gleich noch was zur Unterschrift: Ich schätze du gibst das komplett per Hand ein (denn es ist nur Text), aber es gibt dafür extra die Zeichenfolge <code><nowiki>--~~~~</nowiki></code>. Die vier Tilden werden automatisch zur persönlichen Unterschrift umgewandelt, die immer zum Benutzer verlinkt (und die man in den Einstellungen anpassen kann). Die Zeichenfolge kann man entweder eintippen oder mit dem zweiten Button von rechts über dem Textfeld einfügen. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 20:06, 24. Mai 2010 (CEST)
 
:::Und dann gleich noch was zur Unterschrift: Ich schätze du gibst das komplett per Hand ein (denn es ist nur Text), aber es gibt dafür extra die Zeichenfolge <code><nowiki>--~~~~</nowiki></code>. Die vier Tilden werden automatisch zur persönlichen Unterschrift umgewandelt, die immer zum Benutzer verlinkt (und die man in den Einstellungen anpassen kann). Die Zeichenfolge kann man entweder eintippen oder mit dem zweiten Button von rechts über dem Textfeld einfügen. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 20:06, 24. Mai 2010 (CEST)
 
== Karten einfügen ==
 
 
Wenn du eine Karte hochgeladen hast, sie aber nicht erscheint, öffne den Artikel zum Bearbeiten und speichere ihn ohne Änderung. -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 01:13, 26. Mai 2010 (CEST)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: