Bearbeiten von „Der Riss des Kummers“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox Schauplatz
 
{{Infobox Schauplatz
| typ = Erforschbares Gebiet
+
|typ=Region
| kampagne = Basis
+
|kampagne=Basis
| region = Die Nebel
+
|eltern=Die Nebel
| gruppe = 8
+
|nachbarn=Keine
 
}}
 
}}
 +
==Allgemeine Informationen==
 +
Der '''Riss des Kummers''' (allgemein gebräuchliche Abkürzung ''Riss'') es ist eines der [[Reich der Götter|Reiche der Götter]]. Es ist der Einflussbereich von [[Balthasar]], dem Gott des Krieges. Dort kämpfen seine [[Ewigen]] Krieger einen unaufhörlichen Kampf gegen die [[Schattenarmee]] von [[Menzies]], dem Herrn der Zerstörung. Der Riss des Kummers ist ein sehr unangenehmer Ort, an dem eine Vielzahl von sehr starken [[Mobs]] umherstreift. Deshalb empfiehlt es sich dort niemals ohne eine Gruppe von acht erfahrenen Spielern sein Glück zu versuchen. Mit Gefolgsleuten kann man den Ort gar nicht betreten.
  
==Beschreibung==
+
Direkt nach dem Betreten des Risses befindet man sich in der Nähe von [[Rastigan der Ewige|Rastigan dem Ewigen]]. Er wird von jedem Schattenwesen, welches sich in seine Nähe verirrt, angegriffen. Unglücklicherweise hat er alleine nicht die geringste Chance gegen diese Kreaturen, wodurch es notwendig wird, ihn schnellstmöglich zu beschützen, bzw. die unmittelbare Umgebung von Schattenkreaturen zu befreien, bevor man sich einer weiteren Erforschung des Risses zuwendet. Sollte Rastigan sterben, wird die gesamte Gruppe sein Schicksal teilen und zum [[Tempel der Zeitalter]], zum [[Zin Ku-Gang]] oder in die [[Die Heilige Halle der Geheimnisse|Heilige Halle der Geheimnisse]] zurückgebracht, je nachdem, wo sie gestartet sind. Gruppen müssen sich davor in Acht nehmen, nicht versehentlich die Quest [[Turm der Tapferkeit]] auszulösen, ohne vorher alle Gegner an der Küste ausgeschaltet zu haben (solange man nicht die mit der [[Quest]] verbundenen Gegner angreift, kann man die Quest auch ohne weiteres annehmen). Im Riss des Kummers wohnen noch weitere Ewige, die man ebenfalls beschützen muss.  
'''Der Riss des Kummers''' (ugs. ''Riss'' - nicht zu verwechseln mit [[Der Riss|dem Riss]] - oder auch ''FoW'', vom englischen „The Fissure of Woe“) ist eines der [[Reich der Götter|Reiche der Götter]]. Es liegt im Einflussbereich von [[Balthasar]], dem Gott des Krieges. Dort kämpfen seine Ewigen-Krieger einen unaufhörlichen Kampf gegen die [[Schattenarmee]] von [[Menzies]], dem Herrn der Zerstörung. Der Riss des Kummers ist ein sehr unangenehmer Ort, an dem eine Vielzahl von sehr starken Kreaturen umherstreift.
 
  
Um in den Riss des Kummers zu gelangen, muss man aufgestiegen sein und man benötigt die [[Die_Gunst_der_Götter|Gunst der Götter]] oder eine [[Zugangsschriftrolle zum Riss des Kummers|Zugangsschriftrolle]]. In den drei unten aufgeführten Außenposten kann nun entweder der Gruppenanführer, wenn die Gunst vorhanden ist, am jeweiligen Schrein des Balthasar eine Opfergabe von 1000 {{gold}} bezahlen, oder aber ein beliebiges Gruppenmitglied verwendet die angesprochene Zugangsschriftrolle. Die Außenposten sind:
+
Der Riss ist der einzige Ort an dem man [[Schattenschild]]e, [[Schattenbogen|Schattenbögen]], [[Schattenklinge]]n, [[Schattenstab|Schattenstäbe]] und [[Chaosaxt|Chaosäxte]] finden kann. Getötete Gegner lassen auch relativ oft [[Obsidianscherbe]]n fallen. Außerdem ist der Riss der einzige wirklich lohnenswerte Ort, um [[Truhe]]n zu farmen.
*[[Prophecies]]
+
 
**[[Tempel der Zeitalter]]
+
==Anreise==
*[[Factions]]
+
Um in den Riss des Kummers zu gelangen, benötigt man die [[Gunst der Götter]] und muss dann entweder zum Tempel der Zeitalter in [[Tyria]], oder in den [[Zin Ku Gang]] in [[Cantha]] reisen und dem [[Champion des Balthasars]] ein [[Platin]] darbringen. Sobald dies geschehen ist, wird die gesamte Gruppe in den Riss des Kummers teleportiert. Bei Ankunft befindet man sich direkt beim Geist von [[Rastigan der Ewige|Rastigan dem Ewigen]] und ist von Schattenkreaturen verschiedenster Art umzingelt.
**[[Zin Ku-Gang]]
+
 
*[[Nightfall]]
+
==Der Aufbau des Risses==
**[[Die Heilige Halle der Geheimnisse|Heilige Halle der Geheimnisse]]
+
Wer eine Reise durch den Riss des Kummers riskiert, kann sich seit dem Update vom 14.09.2006 auch der Missionskarte bedienen, um sich zurechzufinden. Eine aus der Umgebungskarte zusammengesetzte Übersichtskarte findet man [http://www.gwonline.net/images/cartography/fissureofwoes.php hier].
Die Schriftrolle kann auch am [[Aufbruchstrand]] verwendet werden.
+
 
 +
Grundsätzlich ist der Riss in mehrere Hauptgegenden aufgeteilt, welche ein asymmetrisches Netz formen:
 +
 
 +
{| style="background: transparent;" width="750" align="center"
 +
|- align="center"
 +
| valign="top" style="background: #33FF99; border: 1px solid #72C900; padding: .5em 1em; margin: 1em; width:250px"|
 +
'''[[Wald der Heulerlords]]'''
 +
| valign="top" style="background: #CCCC99; border: 1px solid #333333; padding: .5em 1em; margin: 1em;"|
 +
'''[[Große Schlachtfeld]]'''
 +
|valign="top" style="background: #CC9999; border: 1px solid #660000; padding: .5em 1em; margin: 1em;"|
 +
'''[[Brennende Wald]]'''
 +
|- align="center"
 +
| valign="top" style="background: #CCCCCC; border: 1px solid #333333; padding: .5em 1em; margin: 1em; width:250px"|
 +
'''[[Turm der Tapferkeit]]'''
 +
| valign="top" style="background: #999999; border: 1px solid #333333; padding: .5em 1em; margin: 1em;"|
 +
'''[[Tempel des Krieges]]'''
 +
|valign="top" style="background: #CCCCCC; border: 1px solid #333333; padding: .5em 1em; margin: 1em;"|
 +
'''[[Turm der Stärke]]'''
 +
|- align="center"
 +
| valign="top" style="background: #99FFFF; border: 1px solid #009999; padding: .5em 1em; margin: 1em;"|
 +
'''[[Strand]]'''
 +
| valign="top" style="background: #99CCCC; border: 1px solid #333333; padding: .5em 1em; margin: 1em;"|
 +
'''[[Spinnenhöhle]]'''
 +
|valign="top" style="background: #FF6666; border: 1px solid #CC0000; padding: .5em 1em; margin: 1em;"|
 +
'''[[Feuersee]]'''
 +
|}
 +
 
 +
Jedes Gebiet hat ein eigenes Aussehen und wird von unterschiedlichen Monstern bewohnt. Ein Klick auf einen der Gebietsnamen öffnet die dazugehörige Beschreibung.
  
 
==Quests==
 
==Quests==
''Alle Quests sind wiederholbar''
+
Im Riss des Kummers können mehrere sehr anspruchsvolle, allerdings hinsichtlich [[Erfahrungspunkte]] sehr lukrative, Quests angenommen werden. Jedes dieser Quests ist mit jedem neuen Eintritt in den Riss wiederholbar. Verlässt man den Riss, werden all diese Quests wieder zurückgesetzt und wenn man die darauf folgenden Quests machen möchte, müssen die vorherigen von neuem gemacht werden. [[Obsidianrüstung]]en (im allgemeinen Riss-Rüstung genannt) können in der [[Schmiede]] des Risses gekauft werden, nachdem man mehrere Quests durchgespielt hat.
{{:Der Riss des Kummers/Quests}}
 
 
 
Tipp: Für ein effizientes Vorgehen im Riss sollte man die Quest [[Die Jagd]] frühzeitig annehmen, so kann man sie zusammen mit den anderen Quests nebenbei erledigen. Nach der Ankunft im Riss erledigt man zunächst die Quests [[Turm der Tapferkeit]], [[Der Herr der ewigen Schmiede]] und [[Verteidigt den Tempel des Krieges]]. Dann kämpft man sich zu [[Nimros der Jäger]] durch und nimmt die Quest [[Die Jagd]] an. Anschließend führen einen die weiteren Quests alle mehr oder weniger automatisch in  die Nähe der zu tötenden Scherbenwölfe - was das Vorgehen beschleunigt.  
 
  
==Belohnung==
+
Die folgenden [[Quest]]s ''beginnen'' im [[{{PAGENAME}}]]:
*Nach dem Erledigen aller Quests erscheint die [[Kummer-Truhe]] beim [[Herr der Ewigen Schmiede]].
 
*Das Erfüllen aller Quests schaltet außerdem die Riss-Statue für das [["Ehre"|Monument der Ehre]] in der [[Halle der Monumente]] frei.
 
  
==Der Aufbau des Risses==
+
''(Anmerkung: Alle Quests sind wiederholbar.)''
*[[Wald des Heulerlords]]
 
*[[Großes Schlachtfeld]]
 
*[[Brennender Wald]]
 
*[[Turm der Tapferkeit]]
 
*[[Tempel des Krieges]]
 
*[[Turm der Stärke]]
 
*[[Zerklüfteter Strand]]
 
*[[Nebelhöhle]]
 
*[[Feuersee]]
 
  
==NSCs==
+
{{:{{PAGENAME}}/Quests}}
===Verbündete===
 
*Questgeber
 
**{{K}} 24 [[Ewiger Lord Taeres]]
 
**{{K}} 24 [[Ewiger Waffenschmied]]
 
**{{K}} 24 [[Kromril der Ewige]]
 
**{{K}} 20 [[Rastigan der Ewige]]
 
**{{W}} 2 [[Nimros der Jäger]]
 
**{{X}} 28 [[Herr der Ewigen Schmiede]]
 
**{{X}} 28 [[Herr der Klagen]]
 
**{{X}} 10 [[Miko der Entfesselte]]
 
*[[Handwerker]]
 
**{{X}} 28 [[Herr der Ewigen Schmiede]] ([[Obsidian-Rüstung]])
 
*Sonstiges
 
**{{K}} 20 [[Admiral Saidon der Ewige]]
 
**{{W}} 24 [[Ewiger Waldläufer]]
 
**{{Mö}} 24 [[Turmmagier]]
 
**{{Mö}} 24 [[Zurotai der Ewige]]
 
**{{E}} 24 [[Ewiger Elementarmagier]]
 
**{{X}} 15 [[Versklavter Held]]
 
**{{X}} 28 [[Wald-Greif]]
 
  
===Gegner===
+
==Monster==
*[[Spinne]]n
+
{{!}} Für eine Liste der im Riss des Kummers vorkommenden Kreaturen, siehe: [[:Kategorie:Riss des Kummers]]
**{{W}} 24 (26) [[Gepanzerte Höhlenspinne]]
 
*[[Drache]]n
 
**{{E}} 24 (26) [[Obsidianschmiede-Lindwurm]]
 
*[[Dryder]]
 
**{{Me}} 24 (26) [[Zweifler-Dryder]]
 
*[[Phantom]]e
 
**{{K}} 24 (24) [[Verräterische Tempelwache]] (''nur während [[Khobay der Verräter]]'')
 
**{{Mö}} 24 (24) [[Verräterische Tempelwache]] (''nur während [[Khobay der Verräter]]'')
 
**{{E}} 24 (24) [[Verräterische Tempelwache]] (''nur während [[Khobay der Verräter]]'')
 
**{{Me}} 24 (24) [[Lord Khobay]] (''nur während [[Khobay der Verräter]]'')
 
**{{X}} 28 (30) [[Banshee]] (''nur während [[Der Herr der Klagen]]'')
 
*[[Hydra]]
 
**{{E}} 24 (26) [[Mahgo-Hydra]]
 
*[[Nachtschatten]]
 
**{{N}} 28 (30) [[Schatten-Bestie]]
 
**{{N}} 28 (30) [[Herr der Schatten]]
 
**{{N}} 28 (30) [[Vogris, Herr der Schatten]]
 
*[[Pflanze]]n
 
**{{K}} 24 (26) [[Knurr-Treibholz]]
 
**{{W}} 24 (26) [[Geisterholz]]
 
**{{N}} 24 (26) [[Samen der Fäulnis]] (''nur während [[Stellt den Tempel des Krieges wieder her]]'')
 
**{{E}} 24 (26) [[Geisterhüter]]
 
*[[Reiter]]
 
**{{Mö}} 24 (26) [[Rauchläufer]]
 
*[[Schattenarmee]]
 
**{{K}} 28 (30) [[Abgrund]]
 
**{{K}} 28 (30) [[Oberherr der Schatten]] (''nur während [[Sklaven von Menzies]]'')
 
**{{K}} 28 (30) [[Schattenpatrouille]] (''nur während [[Turm der Stärke (Quest)|Turm der Stärke]]'')
 
**{{K}} 24 (26) [[Schatten-Krieger]]
 
**{{W}} 24 (26) [[Schatten-Waldläufer]]
 
**{{Mö}} 24 (26) [[Schatten-Mönch]]
 
**{{Me}} 24 (26) [[Schatten-Mesmer]]
 
**{{E}} 24 (26) [[Schatten-Elementar]]
 
*[[Skal]]e
 
**{{N}} 28 (30) [[Alter Skal]]
 
*[[Untote]]
 
**{{K}} 24 (26) [[Knochiger Berserker]]
 
**{{W}} 24 (26) [[Knochiger Aufspießer]]
 
**{{Mö}} 24 (26) [[Knochiges Band]]
 
**{{N}} 30 (32) [[Drachen-Lich]]
 
**{{Me}} 24 (26) [[Knochiger Ätherbrecher]]
 
**{{E}} 24 (26) [[Knochige Eishand]]
 
*[[Wurm|Würmer]]
 
**{{W}} 20 (26) [[Felsbohrerwurm]]
 
**{{X}} 28 (30) [[Höllenwurm]]
 
*[[Elementar]]
 
**{{E}} 20 (20) [[Scherbenwolf]] (''nur während [[Die Jagd]]'')
 
*Folgende Gegner sind zwar keine echten Bosse, da man von ihnen keine Elite-Fertigkeit erbeuten kann oder einen Moralschub bekommt, sind aber trotzdem einzigartige, bossähnliche Gegner:
 
**{{N}} 28 (30) [[Vogris, Herr der Schatten]]
 
**{{Me}} 24 [[Lord Khobay]]
 
  
===Bosse===
+
==Allgemeine Tipps zum Überleben==
{{Boss | bemerkungen = ja | bosse =
+
Der Riss des Kummers kann für jene, welche dort zum ersten Mal unterwegs sind, eine lästige Angelegenheit sein. Nachfolgend ein paar Tipps für ein längeres Leben:
{{Boss Zeile|Mö|28 (30)|Menzies' Priester|Wort der Heilung|nur während ''[[Armee der Finsternis]]''}}
 
}}
 
  
==Allgemeine Hinweise==
+
*'''Vorsicht vor Patrouillen!''' eine Vielzahl von Patrouillen bewacht den Riss des Kummers. bewegt euch umsichtig vorwärts. Sind noch etwa 20 Meter zwischen der Spielergruppe und dem nächsten Mob, ist davon auszugehen, dass plötzlich Gegner vorbeikommen, oder aus dem Boden herausbrechen.
*[[Gefolgsleute]] können den Riss nicht betreten. [[Helden]] dagegen steht der Zutritt frei.
+
*Ein paar Leute sollten [[Wiedergeburt]] dabeihaben. Zwar ist Wiedergeburt im Kampf nicht sehr nützlich, doch in Situationen, in welchen beinahe die gesamte Gruppe ausgelöscht wurde, ist es ein hervorragendes Werkzeug zur Wiederbelebung, da man damit tote Mitglieder aus dem Einzugsbereich von Gegnern herausholen kann. Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass eine komplett getötete Gruppe zum Tempel der Zeitalter zurückkehren muss, ist Wiedergeburt das Mittel der Wahl.
*Neben [[Jahai in Finsternis]] und der [[Domäne der Pein]] ist der Riss das einzige Gebiet, in dem [[Schatten-Waffe]]n von den Gegnern fallen gelassen werden.
+
*Erfahrungspunkte sollten Weise genutzt werden. Nachdem man den Riss ohnehin erst ab Stufe 20 betreten kann, sind Erfahrungspunkte keine grundsätzlich notwendige Belohnung. Im Riss sind Erfahrungspunkte trotzdem außerordentlich wertvoll. Aufgrund der hohen Anzahl von [[Erfahrungspunkte]]n die man als Belohnung für Quests erhält, sind sie hervorragend dazu geeignet, sinen eigenen [[Sterbemalus]] zu löschen. Hat man also eine Quests durchgespielt und kann eigentlich die Belohnung abholen, ist es sinnvoll dies erst zu tun, wenn das Löschen von Sterbemalus notwendig geworden ist.
*Der Riss ist das einzige Gebiet in dem [[Obsidian-Scherbe]]n gefunden werden können.
 
*Nur ganz wenige Gegner (ausschließlich [[Banshee]] im Zuge der Quest [[Der Herr der Klagen]]) lassen [[Ektoplasmakugel]]n fallen, aber der Weg ist zu weit und gut bewacht um sie zu farmen.
 
*Alle Quests in diesem Gebiet sind wiederholbar und an die [[Instanz]] gebunden.
 
*Es ist möglich Gegenstände beim [[Herr der Ewigen Schmiede]] zu verkaufen, sobald man die entsprechenden Quests erledigt hat, um sein Inventar bei Bedarf zu leeren.
 
*Die Erkundung des Risses zählt nicht zum [[Erkundungs-Titel]].
 
* Nach dem Erledigen der ''einzelnen'' Quests erscheint beim Questgeber jeweils eine [[Truhe]], aus der genau ein Gegenstand (nach dem Zufallsprinzip für ''ein'' Gruppenmitglied) droppt. Dabei zählen Helden mit - wird der Gegenstand einem Helden zugelost, ist er verloren. Das kann man wie folgt verhindern: Schickt zuerst die Helden außer Kompass-Reichweite und klickt erst danach die Truhe an.  
 
*Nach dem Erledigen ''aller'' Quests (in einem Stück) erscheint die [[Kummer-Truhe]] beim [[Herr der Ewigen Schmiede]].
 
**Außerdem wird dadurch eine Trophäe für das Monument der [["Ehre"]] in der [[Halle der Monumente]] freigeschaltet.
 
**Zusätzlich werden mit dem Erscheinen der Truhe alle toten Gruppenmitglieder wiederbelebt.
 
*Wenn man in einer 8er-Gruppe alle Gegner ausschaltet, erhält man im Normalen Modus inklusive Questbelohnungen „nur“ etwa 109.000 Erfahrungspunkte in einem Durchlauf, also knapp 7.000 Punkte mehr als bei einem Speedclear.
 
*Die Lava im Riss des Kummers ist harmlos, das heißt, sie verursacht - im Gegensatz zu anderen Gebieten - weder [[Brennen]] noch [[Verkrüppelung]].
 
  
==Tipps zum Überleben==
+
==Bosse und [[Elite-Fertigkeit]]en==
* Die [[Schattenarmee]] und die [[Untoten]] ([[Knochiger Berserker]] usw.) im Riss des Kummers sind verfeindet. Wenn sie sich begegnen, dann bekämpfen sie sich - dies kann man an manchen Stellen ausnutzen, indem man diese Gegner zueinander lockt.
+
*{{Mö}} [[Menzies Priester]] ([[Wort der Heilung]]): Nur nach Annahme der Quest [[Armee der Finsternis]].
*Wenn ein wichtiger verbündeter [[NSC]] stirbt, wird die ganze Gruppe zum Außenposten zurück gebracht. Gebiete sollten deshalb präventiv vor der Annahme entsprechender Quests gesäubert werden, um die Chance zu minimieren, dass ein Verbündeter getötet wird.
 
*'''Vorsicht vor Patrouillen und Pop-ups!''' Bewegt euch umsichtig vorwärts. Sind noch etwa 20 Meter zwischen der Spielergruppe und dem nächsten Mob, ist davon auszugehen, dass plötzlich Gegner vorbeikommen, oder aus dem Boden herausbrechen.
 
*Ein paar Spieler sollten [[Wiedergeburt]] dabeihaben. Zwar ist Wiedergeburt im Kampf nicht sehr nützlich, doch in Situationen, in welchen beinahe die gesamte Gruppe ausgelöscht wurde, ist es ein hervorragendes Werkzeug zur Wiederbelebung, da man damit tote Mitglieder aus dem Einzugsbereich von Gegnern herausholen kann. Insbesondere in Anbetracht der Tatsache, dass eine komplett getötete Gruppe den Riss verlassen muss, ist Wiedergeburt das Mittel der Wahl.
 
*Pro Quest erhält man im Riss entweder 5000 oder 10.000 [[Erfahrungspunkte]] (insgesamt für alle 11 Quests 100.000 EP). Diese [[Erfahrungspunkte]] eignen sich hervorragend dazu, einen etwaigen [[Sterbemalus]] zu entfernen. Man sollte Questbelohnungen also unter Umständen nicht sofort annehmen, wenn es nicht zwingend erforderlich ist - sondern warten, bis man ihn zum Entfernen des Sterbemalus benötigt.
 
*Der Ewige Lord Taeres kann durch die Schattengegner sterben. Sobald er tot ist kann der Quest nicht angenommen bzw. abgegeben werden. Man sollte immer darauf achten, sofort den Quest von ihm zu nehmen!
 
  
{{Navigationsleiste Die Nebel|typ = Region}}
+
[[en:Fissure of Woe]]
{{en|The Fissure of Woe}}
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)