Bearbeiten von „Diskussion:Asura“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 9: Zeile 9:
 
:::Richtig. {{smiley|}} --[[Benutzer:Tobias Xy|<span style="color:#00008b;">'''Tobias Xy'''</span>]] 15:47, 18. Feb. 2010 (CET)
 
:::Richtig. {{smiley|}} --[[Benutzer:Tobias Xy|<span style="color:#00008b;">'''Tobias Xy'''</span>]] 15:47, 18. Feb. 2010 (CET)
  
== Azteken ==
+
== Atzteken ==
 
Ist euch nicht auch aufgefallen, dass die Asura Ähnlichkeiten mit den Atzteken / Mayas haben? Ich meine, die meisten haben sehr bunte Kleider und auch die Gebäude sehen ähnlich aus wie die Pyramiden/Tempel der Atzteken. Vielleicht kann das ja jemand in der Trivia ergänzen. Dankeschön {{unsigned|84.75.15.213}}
 
Ist euch nicht auch aufgefallen, dass die Asura Ähnlichkeiten mit den Atzteken / Mayas haben? Ich meine, die meisten haben sehr bunte Kleider und auch die Gebäude sehen ähnlich aus wie die Pyramiden/Tempel der Atzteken. Vielleicht kann das ja jemand in der Trivia ergänzen. Dankeschön {{unsigned|84.75.15.213}}
 
:Hast recht. Ich habe einen entsprechenden Eintrag bei Trivia vorgenommen. Schau dir übrigens mal die wunderschöne Pyramide an, die direkt hinter dem Ausgang steht, wenn man Rata Sum in Richtung Magussteine verlässt. Herrlich, nicht wahr? Ja, durchaus starke aztekische Einflüsse. Übrigens ist noch mehr aztekisch: die Bezeichnungen der Agari (Amini, Cuicani, Nahualli und Tlamatini sind aztekische Wörter). --[[Datei:Benutzer_Sentra_Signatur_icon.png|link=Benutzer Diskussion:Sentra]] 20:07, 26. Apr. 2010 (CEST)
 
:Hast recht. Ich habe einen entsprechenden Eintrag bei Trivia vorgenommen. Schau dir übrigens mal die wunderschöne Pyramide an, die direkt hinter dem Ausgang steht, wenn man Rata Sum in Richtung Magussteine verlässt. Herrlich, nicht wahr? Ja, durchaus starke aztekische Einflüsse. Übrigens ist noch mehr aztekisch: die Bezeichnungen der Agari (Amini, Cuicani, Nahualli und Tlamatini sind aztekische Wörter). --[[Datei:Benutzer_Sentra_Signatur_icon.png|link=Benutzer Diskussion:Sentra]] 20:07, 26. Apr. 2010 (CEST)
 
::Öhm, seid ihr auch sicher, dass die Asura diese Gebäude gebaut haben? Im Quest [[Schöne neue Welt]] stehen am Siedlungsplatz der am Ende ausgewählt wird, schon solche Gebäude rum. Im Dialog wird auch was in der Richtung erwähnt, darauf könne man die Siedlung gut aufbauen. --[[Benutzer:Patneu|Patneu]] 20:15, 26. Apr. 2010 (CEST)
 
::Öhm, seid ihr auch sicher, dass die Asura diese Gebäude gebaut haben? Im Quest [[Schöne neue Welt]] stehen am Siedlungsplatz der am Ende ausgewählt wird, schon solche Gebäude rum. Im Dialog wird auch was in der Richtung erwähnt, darauf könne man die Siedlung gut aufbauen. --[[Benutzer:Patneu|Patneu]] 20:15, 26. Apr. 2010 (CEST)
:::Das bei Schöne neue Welt habe ich einfach für Asura-Ruinen gehalten. Mir sieht's dort auch ein wenig nach Erdbeben aus. Vielleicht will er mit seiner Siedlung dort einfach einen Neuanfang wagen? Menschen machen das ja auch, dass sie einstige Siedlungen neu besiedeln, auch wenn sie in Gefahrenzonen liegen, z. B. am Fuß eines Vulkans. Aber du hast recht: Das Spiel selbst sagt nicht wirklich, dass die Asura auch die Erfinder dieser Bauweise waren. Siehe die Beschreibung der [[Altrumm-Ruinen]], die Kurzick wurden von einer bereits bestehenden, älteren Bauweise inspiriert und geprägt. Vielleicht war das bei den Asura auch so. Ohne konkrete Aussagen vom Spiel selbst kann ich bei den Asura aber nur spekulieren. --[[Datei:Benutzer_Sentra_Signatur_icon.png|link=Benutzer Diskussion:Sentra]] 20:22, 26. Apr. 2010 (CEST)
 
::::Ich denke schon, dass etliche Gebäude von denen stammen. Aber selbst ohne eindeutigen Beleg stimmt die Trivia in ihrer derzeitigen Form: „Die Kultur wurde davon inspiriert“. Immerhin leben sie dort und, wie oben erwählt, die Kleidung ist auch recht passend. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 20:28, 26. Apr. 2010 (CEST)
 
:::::Ich denke, dass das eigentlich zu [[Guild Wars Utopia]] gehörte und man den Kram dann einfach der nächstbesten Fraktion, in diesem Fall den Asura, zugeschoben hat. -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 01:14, 27. Apr. 2010 (CEST)
 
 
== Plural ==
 
Weder bei dem angegebenen Link [[http://www.ibiblio.org/sripedia/ebooks/mw/0100/mw__0154.html 1]] noch bei [[http://de.wikipedia.org/wiki/Asura 2]] kommt für mich heraus, dass der Plural von Asura ebenfalls Asura ist - im Gegenteil, bei angegebenen Quellen wird explizit von "Asuras" gesprochen. --[[Benutzer:Anube|Anube]] 23:58, 4. Nov. 2011 (CET)
 
:Wikipedia würde ich in diesem Fall tatsächlich nicht zu Rate ziehen, weil dort auch gern mal eingedeutscht wird, sich Artikel anfangs widersprechen und dann kommentarlos (zufällig) aneinander angepasst werden oder eben Kritik schlicht untergeht. So sehr ich unsere Wikistruktur hier schätze, die Wikipedia halte ich für zu groß, als dass sie ''wirklich'' gut als ein Komplettprojekt funktionieren könnte, anstatt es in Fachbereiche oder ähnliches zu gliedern. Ich hatte ein paar mal die schöne Erfahrung, als ich auf widersprüchliche Aussagen zwischen zwei Artikeln hingewiesen und einen entsprechend präzisiert habe, einfach eine Zurücksetzung einzufangen und als ich dies dann diskutieren wollte, Stumpfsinn, Geringschätzung gegenüber Neulingen und leere Phrasen zu ernten. Derjenige hatte (in dem einen Fall) aber ja seine tolle Auszeichnung auf seiner Benutzerseite pranken, die zeigte, dass er durch seine Mitarbeit bei irgendwas einfach Recht hat.
 
:Den verlinkten Wörterbucheintag lese ich so, dass die Pluralform mit „-as“ nicht ''der'' Plural ist, sondern dort zwischen zweien unterschieden wird, weshalb auch „Wurzel 2“ dort steht (Sprachwurzel, zweite „Bedeutung“).
 
:Unabhängig von diesen beiden Quellen werden sie in Guild Wars, meines Wissens nach, ohne s im Plural gebildet, und letztlich ist einzig diese Entscheidung für uns relevant. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 00:19, 5. Nov. 2011 (CET)
 
::Ich behaupte ja auch nicht zu wissen, was richtig ist - ich bin nur auf die Aussage (Plural ist Asura) und 5 Zeilen weiter unten auf den Link (Verweis zum Buddhismus und Hinduismus bei wikipedia) gestoßen, wo genau das Gegenteil behauptet wird. Vielleicht könnte man da noch unter Anmerkungen auf die unterschiedlichen Auffassungen hinweisen. --[[Benutzer:Anube|Anube]] 00:31, 5. Nov. 2011 (CET)
 
:::Es liegt ein Unterschied zwischen einer Anmerkung zur Wortherkunft mit entsprechendem Kommentar zur Pluralbildung und Links für Bedeutungshintergründe in heutiger Zeit. Platt gesagt: Das Spiel muss sich, gerade bei weit zurückreichenden Wortherkünften, nicht an die ''aktuell'' abgesegnete (oder nur eingebürgerte) Rechtschreibung halten. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 00:39, 5. Nov. 2011 (CET)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: