Bearbeiten von „Diskussion:Krieg in Kryta“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
 
Sollte man für die auch eine eigene Seite machen? Hier im Artikel finde ich die Dialoge etwas deplatziert, aber für einen eigenen Artikel fehlt etwas, was man noch dazu schreiben könnte... --[[Benutzer:Nachtmahr|Nachtmahr]] 15:50, 17. Apr. 2010 (CEST)
 
Sollte man für die auch eine eigene Seite machen? Hier im Artikel finde ich die Dialoge etwas deplatziert, aber für einen eigenen Artikel fehlt etwas, was man noch dazu schreiben könnte... --[[Benutzer:Nachtmahr|Nachtmahr]] 15:50, 17. Apr. 2010 (CEST)
 
:Zwischen „Anmerkung“ und „Weblinks“ fand ichs ebenfalls schlecht, habe den Artikel daher umsortiert. Für eine eigene Seite ist es denke ich zu speziell, solange es nicht noch deutlich mehr wird. -- <span style="white-space:nowrap">[[Datei:Benutzer ARTy icon.png]] [[Benutzer:ARTy|<font color="#000099">'''aRTy'''</font>]]</span> 15:58, 17. Apr. 2010 (CEST)
 
:Zwischen „Anmerkung“ und „Weblinks“ fand ichs ebenfalls schlecht, habe den Artikel daher umsortiert. Für eine eigene Seite ist es denke ich zu speziell, solange es nicht noch deutlich mehr wird. -- <span style="white-space:nowrap">[[Datei:Benutzer ARTy icon.png]] [[Benutzer:ARTy|<font color="#000099">'''aRTy'''</font>]]</span> 15:58, 17. Apr. 2010 (CEST)
::Im Zuge der weiteren Entwicklungen erscheinen mir die Dialoge bei den Straßensperren mir hier immer mehr unpassend. Wir haben hier im Grunde viele Zusammenfassungen, Übernahme des aktuellen Blog-Eintrages, Link-Sammlungen und dann die Dialoge von den Straßensperren... Ich finde das passt irgendwie nicht. Wenn man keine eigene Unterseite eröffnen möchte könnte man es vielleicht zu den [[Friedenswächter]] setzen!? --[[Benutzer:Kor|Kor]] 18:39, 7. Jun. 2010 (CEST)
 
:::Ja, unpassend ists hier wirklich. Zu den Friedenswächtern würde ichs nicht schieben wollen, da das zu sehr eine Sammelseite wird, was ich auch in der Diskussion dort bemängelt habe.
 
:::Zwei Varienten halte ich für sinnvoll: Entweder wir setzen den Abschnitt bei allen drei erforschbaren Gebieten mit rein, das wird aber unter Umständen ein wenig voll und balastartig, oder aber wir erstellen einen eigenen (kurzen) Artikel zu den Straßensperren - das wäre mein Favorit. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 18:53, 7. Jun. 2010 (CEST)
 
::::Wie wäre es mit den folgenden Vorschlägen: [[Benutzer:Kor/Straßensperren_in_Kryta|Unterseite für die Straßensperren]] und dazu eine [[Benutzer:Kor/Krieg_in_Kryta|leichter Überarbeitung]] der eigentlichen Seite? --[[Benutzer:Kor|Kor]] 20:06, 7. Jun. 2010 (CEST)
 
:::::Habs nun eingebaut, nahezu entsprechend deiner Vorschläge. ([[Straßensperre]]) --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 20:45, 7. Jun. 2010 (CEST)
 
  
 
==Reihenfolge der Daten==
 
==Reihenfolge der Daten==
 
Ich wollte mal fragen, ob ich der Einzige bin, der meint dass entweder die Chronologie (wäre wohl einfacher) oder die Blogeinträge umgeordnet werden sollten. Zurzeit sin diese in der chronologischen Reihenfolge gegensätzlich – bei der Chronologie ist es chronologisch (olol) geordnet und beim Blog steht der jüngste Eintrag oben. Das ist in meinen Augen etwas irreführend. Evtl braucht auch nur der Blog vor die Chronologie gesetzt zu werden um das etwas zu entspannen, aber wenn wie momentan einem Ereinis vom "8. April" in der Chronologie eines vom "16. April" folgt und kurz darunter im Blog (gerade) der "16. April" steht und darunter der 15. angebracht ist, ist das verwirrend, da man als Leser zumindest innerhalb eines Artikel doch von einer einheitlichen Zeitlinie ausgeht. --[[Benutzer:Nachtmahr|Nachtmahr]] 02:41, 19. Apr. 2010 (CEST)
 
Ich wollte mal fragen, ob ich der Einzige bin, der meint dass entweder die Chronologie (wäre wohl einfacher) oder die Blogeinträge umgeordnet werden sollten. Zurzeit sin diese in der chronologischen Reihenfolge gegensätzlich – bei der Chronologie ist es chronologisch (olol) geordnet und beim Blog steht der jüngste Eintrag oben. Das ist in meinen Augen etwas irreführend. Evtl braucht auch nur der Blog vor die Chronologie gesetzt zu werden um das etwas zu entspannen, aber wenn wie momentan einem Ereinis vom "8. April" in der Chronologie eines vom "16. April" folgt und kurz darunter im Blog (gerade) der "16. April" steht und darunter der 15. angebracht ist, ist das verwirrend, da man als Leser zumindest innerhalb eines Artikel doch von einer einheitlichen Zeitlinie ausgeht. --[[Benutzer:Nachtmahr|Nachtmahr]] 02:41, 19. Apr. 2010 (CEST)
 
:Naja, es ergibt sich halt daraus, dass die Chronologie mehr oder weniger in eins von oben gelesen werden sollte, wenn man einen Überblick haben will. Die Blogeinträge hingegen orientieren sich an der offiziellen Seite und unserer typischen Darstellung von Updatenotizen etc. (neuestes immer oben). Mich störts nicht, aber sollten wirs ändern, würde ich die Blogeinträge umsortieren. -- <span style="white-space:nowrap">[[Datei:Benutzer ARTy icon.png]] [[Benutzer:ARTy|<font color="#000099">'''aRTy'''</font>]]</span> 02:56, 19. Apr. 2010 (CEST)
 
:Naja, es ergibt sich halt daraus, dass die Chronologie mehr oder weniger in eins von oben gelesen werden sollte, wenn man einen Überblick haben will. Die Blogeinträge hingegen orientieren sich an der offiziellen Seite und unserer typischen Darstellung von Updatenotizen etc. (neuestes immer oben). Mich störts nicht, aber sollten wirs ändern, würde ich die Blogeinträge umsortieren. -- <span style="white-space:nowrap">[[Datei:Benutzer ARTy icon.png]] [[Benutzer:ARTy|<font color="#000099">'''aRTy'''</font>]]</span> 02:56, 19. Apr. 2010 (CEST)
:: <s>Die Sortierung für die Blogeinträge umzukehren, ist nen Einzeiler, weil die Liste über DPL generiert wird.</s> Edit: Nicht so einfach zu machen, nachdem ich die Dokumentation von DPL nochmal angesehen habe. Ich bevorzuge allerdings die Sortierung, dass das neuste oben ist. --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 07:51, 19. Apr. 2010 (CEST)
+
:: Die Sortierung für die Blogeinträge umzukehren, ist nen Einzeiler, weil die Liste über DPL generiert wird. Ich bevorzuge allerdings die Sortierung, dass das neuste oben ist. --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 07:51, 19. Apr. 2010 (CEST)
 
 
== Verbündete in Kryta ==
 
sollten wir nicht noch wie im GWW einen Unterpunkt zu den Verbündeten, die sich in Kryta der Gruppe anschließen, machen?
 
Wir sollten sie alle auflisten und vielleicht noch die Punkte sammeln, an denen sie spawnen können.--[[Benutzer:Tolsimir Wolffsblut|Tolsimir Wolffsblut]] 12:25, 16. Mai 2010 (CEST)
 
 
 
==Zusammenfassung der Ereignisse ohne Spoiler==
 
Da mehrfach nachgefragt wurde wie man alle Ereignisse miterleben kann, habe ich die Seite [[Krieg_in_Kryta_Zusammenfassung_der_Ereignisse]] erstellt. Dort habe ich soweit möglich alle Spoiler weggelassen, damit jeder alles selber erleben kann ohne bereits vorher Bescheid zu wissen.
 
 
 
Soll diese Seite nun einfach verlinkt werden? Mann könnte auch auf der [[Krieg_in_Kryta]]-Seite eine Aufstellung vorweg nehmen und dann das bisher stehende mit einer Spoiler-Warnung versehen. Aber ich denke hier wird es langsam etwas unübersichtlich. {{smiley|:-)}} --[[Benutzer:Kor|Kor]] 15:48, 17. Mai 2010 (CEST)
 
:Die Seite muss in jedem Fall nochmal ein bisschen überarbeitet und verschoben werden, um unseren Richtlinien zu entsprechen. Ich weiß aber nicht, ob wir das überhaupt so brauchen, deswegen lasse ich es erst mal. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 16:34, 17. Mai 2010 (CEST)
 
::Ich versuche bereits die Angaben weiter zu vervollständigen. Auf der eigentlich Seite [[Krieg_in_Kryta]] steht zum Einen nicht wie man alle Ereignisse auslöst und zum Anderen sind dort eben viele Spoiler enthalten. Daher meine Idee alles Spoilerfrei aufzuführen. Ich denke eine solche Auflistung wäre grundsätzlich sehr Lohnenswert für andere Spieler. --[[Benutzer:Kor|Kor]] 17:04, 17. Mai 2010 (CEST)
 
:::Mittlerweile wurden ja, weil es eben immer umfangreicher wird, viele Details aus dieser Seite entfernt. Ich hatte mich daher gefragt, ob die Unterseite mit der Zusammenfassung immer noch so viel Sinn macht. Ich habe einfach mal eine [[Benutzer:Kor/Krieg_in_Kryta/Neu|neue Version]] der Hauptseite entworfen. Um auf die Spoiler hinzuweisen habe ich einen Unterpunkt mit den Verweis auf die entsprechende Liste bzw. das Diagramm gesetzt.
 
:::Was meint Ihr? Soll das Ganze zusammen gefasst werden oder soll es bei zwei Seiten bleiben? {{unsigned|141.91.129.2}}
 
:::: (OT, weil ich das hier grade wiederholt sehe:) Bitte einloggen und nicht die Unterschrift einfach so reinkopieren. Dafür gibt es extra die zweite Schaltfläche von rechts oder die Zeichenfolge "<code><nowiki>--~~~~</nowiki></code>".--[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 14:49, 8. Jun. 2010 (CEST)
 
:::::Ich würde ja eher sagen, dass wir die Zusammenfassung behalten und lieber den Krieg-in-Kryta-Artikel umgestalten. Das Ablaufdiagramm ist ja in der Zusammenfassung, entsprechend könnte man darauf verweisen, dass man allgemein für Übersichten in die Zusammenfassung gehen soll. Im Hauptartikel können dann Abschnitte wie "Liste der Ereignisse" raus - wobei speziell diese Auflistung sowieso etwas umgestaltet werden sollte, für meinen Geschmack. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 15:07, 8. Jun. 2010 (CEST)
 
 
 
== Erforschbare Gebiete teilen? ==
 
 
 
Ich wollte frage, was ihr davon haltet, die erforschbaren Gebiete in Kryta zu teilen. (Ja, die Idee ist aus dem gww geklaut). Das hätte den Vorteil, dass man die Gegner/NSC-Listen klarer gestalten könnte und auch eventuell Dialoge/Events an geeigneter Stelle erwähnen könnte. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 15:44, 23. Mai 2010 (CEST)
 
:Ich bin ja eher Freund des Zusammenlassens. Bei den Gegnern würde ich einfach eine Zwischenüberschrift unten anfügen wie „Zusätzlich während des Kriegs in Kryta“ und dort den Kram auflisten. Soweit ich das gesehen und gelesen habe, sind die Friedenswächter ja ''ergänzt'' und ersetzen nicht sämtliche normalen Gegner. In letzterem Fall fände ich zwei Artikel auch sinnvoller, so aber nicht. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 15:54, 23. Mai 2010 (CEST)
 
::Ich muss auch sagen, dass mir diese geteilten Artikel im GWW überhaupt nicht gefallen. Ich bin also klar dagegen. --[[Benutzer:Tobias Xy|<span style="color:#00008b;">'''Tobias Xy'''</span>]] 16:11, 23. Mai 2010 (CEST)
 
:::Das einzige Gebiet, was man imho teilen könnte, wäre die Talmark-Wildnis, da diese durch das Lager doch schon stark verändert ist. Ansonsten bin ich auch dagegen.--[[Benutzer:Nachtmahr|Nachtmahr]] 16:18, 23. Mai 2010 (CEST)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: