Bearbeiten von „MQSC (RituWay)“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Dieser Artikel|behandelt die Variante nach dem Update vom [[Spielupdates/20100226#M.C3.B6nch|26. Februar 2010]], für die andere Variante mit Zauberbrecher siehe [[MQSC (Zauberbrecher)]].}}
 
{{Dieser Artikel|behandelt die Variante nach dem Update vom [[Spielupdates/20100226#M.C3.B6nch|26. Februar 2010]], für die andere Variante mit Zauberbrecher siehe [[MQSC (Zauberbrecher)]].}}
[[Datei:MQSC Routen Karte.jpg|500px|right|thumb|Karte der Laufwege]]
+
[[Datei:MQSC-Karte.png|500px|right|thumb|Karte der Laufwege (können abweichen)]]
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
 
MQSC steht für "'''M'''ount '''Q'''inkai '''S'''peed'''c'''lear".
 
MQSC steht für "'''M'''ount '''Q'''inkai '''S'''peed'''c'''lear".
Zeile 6: Zeile 6:
 
Es handelt sich um eine Möglichkeit, extrem schnell [[Luxon-Belohnungen]] zu farmen.
 
Es handelt sich um eine Möglichkeit, extrem schnell [[Luxon-Belohnungen]] zu farmen.
  
Dabei wird vom [[Espenwald-Tor (Luxon)]] aus im schweren Modus ([[HM]]) das Gebiet [[Qinkai]] bezwungen. Grundlage dazu bildet ein Team aus 6 Ritualisten bzw. Mönchen, sowie einem beliebigen Zauberer und einem beliebigen Kämpfer. Dabei teilt sich die Gruppe in mehrere Teams auf, von denen jedes spezifische Aufgaben hat - jedes Team säubert einen Teilbereich des Gebiets, so dass die Bezwingung des gesamten Gebietes in Rekordzeiten von rund 7-12 Minuten von statten geht. Die Anzahl der Belohnungspunkte beträgt dann je nach Anzahl der Monster insgesamt 10000-12000 [[Luxon-Belohnungen]], also ist MQSC eine sehr ertragreiche Farmmethode.
+
Dabei wird von [[Espenwald-Tor (Luxon)]] aus im schweren Modus ([[HM]]) das Gebiet [[Qinkai]] bezwungen. Grundlage ist ein Teambuild für Drei bzw. Fünf [[Mönch]]e, Zwei bzw. Vier [[Ritualist]]en plus ein anderer Charakter ([[Krieger]] oder [[Paragon]]e eignen sich gut wie auch [[Elementarmagier]], [[Waldläufer]]...). Dabei teilt sich die Gruppe auf in mehrere Teams, von denen jedes spezifische Aufgaben hat - jedes Team säubert einen Teilbereich des Gebiets, so dass die Bezwingung des gesamten Gebietes in Rekordzeiten von rund 10-12 Minuten von statten geht. Am Ende erhält man dann je nach Anzahl der Monster insgesamt 10000-12000 [[Luxon-Belohnungen]], also ist MQSC eine sehr ertragreiche Farmmethode.
  
=Das Yeti-Team=
+
==Das Yeti-Team==
  
==Der Yetitank (Ytank)==
+
===Der Yeti-Tank===
{{Fertigkeitenleistebox|Schutzgeist|Geisterbindung|Rachsüchtige Waffe|Nachtragend war Khanhei|"Erledigt ihn!"|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung|"Ich bin unaufhaltbar!"|Essenzbindung|code=Owgi8whMVPoFR8YxsLGTSTqPAA}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|Geisterbindung|Rachsüchtige Waffe|Schild der Absorption|Schutzgeist|Nachtragend war Khanhei|Variabel|"Ich bin unaufhaltbar!"|Essenzbindung|
Das Build kann als Ritualist/Mönch oder Mönch/Ritualist gespielt werden.
+
 
 +
|primär=Ritualist|code=OAOi8whMpFR8cXVPYxAAQTqPAA}}
 +
''Variable Fertigkeit:''
 +
*Dmg-Fertigkeit.
  
 
===Ausrüstung===
 
===Ausrüstung===
*600 HP Rüstung (Rüstung mit Rüstungswert 5 oder 15 und maximaler Anzahl an Lebensrunen)
+
* 600 HP Rüstung.
*als Ritualist: Wiederherstellungsmagiekopfteil mit hoher/überlegener Wiederherstellungsmagierune
+
* Waffe mit Verzauberungsverlängerung 20%.
*als Mönch: Schutzgebetekopfteil mit hoher/überlegener Schutzgebeterune
 
  
===Aufgabe===
 
Der Yetitank läuft die Yetiroute ab und tankt alle [[Yeti]]s auf dem Weg. Dabei ist zu beachten, dass die Kriegeryetis mit aufgelandenen Adrenalinskills zu Boden werfen können. Iau schafft hier Abhilfe. Die Ritualistenyetis sterben am langsamsten und können sich und andere Yetis geringfügig heilen. Diese sollten daher so schnell wie möglich vernichtet werden.
 
  
==Der Yetismiter (Ysmite)==
+
===Der Yeti-Smiter===
{{Fertigkeitenleistebox|Schild des Urteils|Heiliger Zorn|Gesegnetes Siegel|Vergeltung|Lebenseinstimmung|Lebendige Segnung|Essenzbindung|Wiedergeburt|code=OwAT44HDnwg5Ll6Lk0DfyEA}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|Schild des Urteils|Gesegnetes Siegel|Heiliger Zorn|Vergeltung|Lebenseinstimmung|Lebendige Segnung|Essenzbindung|Wiedergeburt|
Das Siegel reicht selbst mit zwei Bonds völlig für den Energiehaushalt.
+
attr1=Schutzgebete|verteilung1=11+1+3|
 +
attr2=Peinigungsgebete|verteilung2=12+1+3|
  
===Ausrüstung===
+
primär=Mönch|code=OwAT443CtwgpMf4jehUfyEA}}
*Eine Rüstung mit maximalen Rüstungswert sowie zwei Kopfteile mit je +4 auf Schutz- und Peinigungsgebeten.
 
*Entweder eine Waffe mit verl. Verz. 20% oder ein 40/40-Set.
 
  
===Aufgabe===
 
Der Yetismiter verursacht den Hauptschaden des Teams, indem er seine Fertigkeiten auf den Yetitank anwendet. Dabei muss er die Kopfteile vor dem Casten wechseln, sodass die Bonds immer mit dem Attribut 16 gezaubert werden.(Schild des Urteils wird nur bei mehr als 3 Gegnern benutzt, ansonsten schmälert es den Schaden pro Sekunde). Nach dem Casten der Skills auf den Tank sollte immer ein paar Schritte zurückgegangen werden, um dem Tank nicht die Aggro zu stehlen.
 
  
==Der Finisher==
+
===Der Finisher===
Der Finisher kann prinzipiell von jeder Zauberklasse, die in kurzer Zeit viel Schaden anrichtet, gespielt werden. Auch Waldläufer werden genommen. Essentiell ist {{fertigkeit icon|Balthasars Geist}} für den Tank sowie {{fertigkeit icon|Wiedergeburt}} oder {{fertigkeit icon|Unnachgiebige Aura}}.
+
Kann prinzipiell von jeder Klasse, die mit Zaubern oder Geistern in kurzer Zeit viel Schaden anrichtet, gespielt werden.
  
Ein klassenunanhängiges Beispiel wäre:
+
Beispiele:
{{Fertigkeitenleistebox|"Erledigt ihn!"|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung|Schmerztauscher|Variabel|Zustand bessern|Balthasars Geist|Essenzbindung|Unnachgiebige Aura|}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|"Erledigt ihn!"|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung|Schmerztauscher|Rand der Auslöschung|Balthasars Geist|Reinigender Schleier|Essenzbindung|Unnachgiebige Aura|
Die variable Fertigkeit könnte eine sinnvolle klasseneingene Schadensfertigkeit sein. Für Waldläufer bietet sich {{fertigkeit icon|Rand der Auslöschung}} an.
 
  
===Ausrüstung===
+
primär=Mönch|code=OwIT8ULjRKmcXcVE5A646TfghAA}}
*Eine sinnvolle Waffe sowie eine sinnvoll berunte Rüstung mit maximalem Rüstungswert.
 
  
===Aufgabe===
+
==Das Strand-Team (Beach-Team) | RituWay==
Der Finisher unterstützt das Yetiteam und erhöht den verusachten Schaden. Hauptaugenmerk sollte auch bei ihm auf den Ritualistenyetis liegen. Auch er sollte dem Tank nicht unnötig viel Aggro stehlen. Außerdem sollte er nicht in die Fallen der Waldläuferyetis laufen, da er keine Zustände von sich selbst entfernen kann und so den Run durch die Verkrüpplung unnötig verlangsamen würde.
 
  
 +
===Beach Rt1 (B1)===
 +
{{Fertigkeitenleistebox|Schmerzhafte Bindung|Geisterlicht|Geister herbeirufen|Siegel der Geister|Blutgesang|Vampirismus|Segen der Schöpfung|Fleisch von meinem Fleisch|
 +
attr1=Kanalisierungsmagie|verteilung1=12+1+3|
 +
attr2=Macht des Herbeirufens|verteilung2=10+1|
 +
attr3=Wiederherstellungsmagie|verteilung3=8+1|
 +
primär=Ritualist|code=OACjEiiMpSVTTO0gXTlT+gOTXMA}}
  
  
=Das Strand-Team (Beach-Team)=
+
===Beach Rt2 (B2)===
 +
{{Fertigkeitenleistebox|Eis-Kobold herbeirufen|Siegel der Macht der Geister|Geister herbeirufen|Schattengesang|Qual|Schmerzen|Schmerztauscher|Fleisch von meinem Fleisch|
 +
attr1=Zwiesprache|verteilung1=12+1+3|
 +
attr2=Macht des Herbeirufens|verteilung2=12+1|
 +
attr3=Wiederherstellungsmagie|verteilung3=3|
 +
primär=Ritualist|code=OACjAyhDJTyiOb0gnNRbfTylXMA}}
  
==Der BeachTank (Btank)==
 
{{Fertigkeitenleistebox|Schutzgeist|Geisterbindung|Nachtragend war Khanhei|Rachsüchtige Waffe|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung|"Erledigt ihn!"|Balthasars Geist|Essenzbindung|code=OwgjANPcIT1DaRWMEP7ixkyD6D}}
 
Das Build kann als Ritualist/Mönch oder Mönch/Ritualist gespielt werden.
 
  
===Ausrüstung===
 
*''siehe Yetitank''
 
  
===Aufgabe===
+
==Das Strand-Team (Beach-Team) | MonkWay==
Der Beachtank läuft die Strandroute ab und tankt alle [[Naga]] auf dem Weg. Dabei sollte er darauf achten, dass sowohl die Nagakrieger als auch die Nagawaldläufer beide unterbrechen können. Besonders der Erschütterungsschuss der Waldläufer kann schnell zum Tod führen. Bei einer großen Distanz trifft dieser aufgrund der Langbögen der Naga so gut wie nie. Die Krieger unterbrechen bevorzugt beim ersten Kontakt mit euch, vermeidet hier also das Casten von mehr als 1/4-sekündigen Skills. Die Nagaritualisten können den Kampf mit ihrer Alptraumwaffe unnötig in die Länge ziehen, daher sollten sie als erstes ausgeschaltet werden.
 
  
==Der Beachsmiter (Bsmite)==
+
===Der BeachTank===
{{Fertigkeitenleistebox|Schild des Urteils|Heiliger Zorn|Gesegnetes Siegel|Vergeltung|Lebenseinstimmung|Lebendige Segnung|Essenzbindung|Wiedergeburt}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|Schild der Absorption|Geisterbindung|Schutzgeist|Schattenform|Umkehrung des Schadens|"Ich bin unaufhaltbar!"|Balthasars Geist|Essenzbindung|code=OwcT4mH/Z6uSLqeQnBvimUeQfAA}}
Das Siegel reicht selbst mit 2 Bonds völlig für den Energiehaushalt.
 
  
  
===Ausrüstung===  
+
===Der BeachSmite===
*''siehe Yetismiter''
+
{{Fertigkeitenleistebox|Heiliger Zorn|Echo|Vergeltung|Lebendige Segnung|Essenzbindung|"Bei Urals Hammer!"|Gesegnetes Siegel|Wiedergeburt|code=OwUTAHH/YKfQJAfIkQfIVMlQmAA}}
  
===Aufgabe===
 
Der Beachsmiter verursacht den Hauptschaden des Beachteams und folgt dem Beachtank. Besonders bei großen Nagagruppen (wie der am See) sollte er rechtzeitig Schild des Urteils benutzen, um den Tank vor zu hohem Schaden zu schützen.
 
  
==Der Runner==
 
Der Runner gehört zwar nicht direkt zum Beachteam, steht aber mit diesen unmittelbar im Zusammenhang. Er kann von jeder beliebigen Kampfklasse gespielt werden. Ein klassenunabhängiges Beispiel wäre:
 
  
{{Fertigkeitenleistebox|"Schon unterwegs!"|"Zieht Euch zurück!"|Variabel|Variabel|"Ich bin unaufhaltbar!"|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung|"Erledigt ihn!"|Sonnenspeer-Wiedergeburtssiegel}}
+
==Das Suhler-Team (Wallow-Team)==
Die variablen Fertigkeiten sind überlebenssteigernde, klasseneigene Fertigkeiten. Genommen werden kann auch {{fertigkeit icon|"Wir kommen wieder!"}} als Notfallrezz für andere Teams oder {{fertigkeit icon|"Can't touch this!"}} als Hilfe für den Btank, falls er Modersuhler töten muss.
 
  
===Aufgabe===
+
===Wallow Rt1 (W1)===
Der Runner begleitet das Beachteam bis zum kleinen See im Nordosten und unterstützt es mit seinen Speedbuffs. Bei der ersten Nagagruppe vor der Brücke kann er mit seinen Schadensfertigkeiten aushelfen. Am kleinen See angekommen läuft er alleine weiter zum Strand und zieht dort die zwei hinteren Naga-Gruppen und die Geächteten-Gruppe mit [[Kayali die Unerschrockene|Kayali der Unerschrockenen]] zusammen, sodass sich diese gegenseitig bekämpfen, und flüchtet. Wichtig hierbei ist, dass die beiden Nagagruppen nahezu simultan auf Kayali treffen. Diese teilt nämlich sehr hohen Schaden aus, kann sich gut heilen und sollte daher von vielen Nagas gleichzeitig angegriffen werden. Ab und zu überlebt Kayali auch; versucht dann, dem Beachteam beim Töten zu helfen.
 
Anschließend eskortiert ihr das Beachteam zu anderen Teams, die Hilfe benötigen.
 
  
=Das Suhler-Team (Wallow-Team)=
+
{{Fertigkeitenleistebox|Schmerzhafte Bindung|Essenzschlag|Geister herbeirufen|Siegel der Geister|Vampirismus|Blutgesang|Variabel|Fleisch von meinem Fleisch|
 +
attr1=Kanalisierungsmagie|verteilung1=12+1+3|attr2=Macht des Herbeirufens|verteilung2=12|attr3=Wiederherstellungsmagie|verteilung3=3|primär=Ritualist|code=OACjEOiMJTVTLT0gXT+gdilTXMA}}
  
==Wallowritu 1 (Rt1)==
+
Variable Fertigkeiten:
 +
*{{fertigkeit icon|"Bei Urals Hammer!"}}
 +
*{{fertigkeit icon|Todesqual}}
 +
*{{fertigkeit icon|Wütendes Starren}}
 +
*{{fertigkeit icon|Vernichtung}}
  
{{Fertigkeitenleistebox|Siegel der Geister|Blutgesang|Segen der Schöpfung|Variabel|Schmerzhafte Bindung|Geister herbeirufen|Variabel|Fleisch von meinem Fleisch}}
+
==== Ausrüstung ====
 +
* Langbogen zum Ziel für Geister setzen und Pullen.
  
=== Variable Fertigkeiten ===
 
{{fertigkeit icon|Todesqual}}
 
  
{{fertigkeit icon|Geist abzapfen}}
+
===Wallow Rt2 (W2)===
 +
{{Fertigkeitenleistebox|Geist abzapfen|Variabel|Geister herbeirufen|Missklang|Entzauberung|Qual|Schmerzen|Fleisch von meinem Fleisch|
  
{{fertigkeit icon|Vampirismus}}
+
attr1=Zwiesprache|verteilung1=12+1+3|attr2=Macht des Herbeirufens|verteilung2=9|attr3=Kanalisierungsmagie|verteilung3=9|attr4=Wiederherstellungsmagie|verteilung4=3|
 +
primär=Ritualist|code=OACkAyhjYSmEzkzGNYmzZT0230FD}}
  
{{fertigkeit icon|Wut der Vorfahren}}
+
Variable Fertigkeit:
 +
* {{fertigkeit icon|Siegel der Macht der Geister}} - Diese Fertigkeit wird bevorzugt eingesetzt.
 +
* {{fertigkeit icon|Fernweh}}
  
=== Ausrüstung ===
 
*Langbogen zum Ziel für Geister setzen und Pullen.
 
*Eine Rüstung mit maximalen Rüstungswert und sinnvoller Berunung.
 
  
===Aufgabe===
 
Der Wallowritu 1 läuft die Wallowroute ab und tötet alle [[Modersuhler]] und [[Inselwächter]] auf dem Weg. Da er besser überleben kann als der Wallowritu 2 liegt es an ihm, die einzelnen Gruppen zu locken und mit seinen Geistern zu tanken. Seele zerreißen ist hauptsächlich dazu da, Vernichtung im richtigen Moment zu zerstören und um die Suhler zu blenden.
 
Die Inselwächtergruppen können ohne Gegenwehr besiegt werden: Stellt eure Geister in deren Umgebung auf eine höher gelegene Fläche und greift mit dem Langbogen an. So können eure Geister die Gegner unbeschadet ausschalten.
 
  
==Wallowritu 2 (Rt2)==
+
==Der Runner==
{{Fertigkeitenleistebox|Variabel|Schmerzen|Qual|Entzauberung|Rüstung der Gefühllosigkeit|Variabel|Geister herbeirufen|Fleisch von meinem Fleisch}}
 
  
=== Variabel Fertigkeiten ===
+
Den Runner kann prinzipiell jede Klasse spielen, die es schafft, in drei Gruppen etwa 40 Sekunden zu überleben. Meistens werden jedoch Nicht-Caster-Klassen bevorzugt.
{{fertigkeit icon|Siegel der Macht der Geister}}
 
  
{{fertigkeit icon|Herr der Rituale}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|"Schon unterwegs!"|"Zieht Euch zurück!"|Dunkle Flucht|Preschen|"Ich bin unaufhaltbar!"|Vorgetäuschte Neutralität|"Erledigt ihn!"|Sonnenspeer-Wiedergeburtssiegel|attr1=Befehlsgewalt|verteilung1=12|attr2=Schattenkünste|verteilung2=12|primär=Paragon|sekundär=Assassine|code=OQei8xmMxjtj1ANBRTmmFTixBA}}
  
{{fertigkeit icon|Segen der Schöpfung}}
+
==== Verwendung ====
 +
*Man holt den Segen vom Priester und folgt dem Beach-Team bis zur Weggabelung
 +
*Dort läuft man rechts, wo drei (manchmal auch vier) Oni auftauchen, die man aber ignoriert
 +
*Am Strand zieht man die zwei Naga-Gruppen und die Geächteten-Gruppe mit [[Kayali die Unerschrockene]] zusammen, sodass diese sich gegenseitig bekämpfen und flüchtet mit Dunkle Flucht
 +
*Wenn eine Gruppe Hilfe braucht, weil jemand ungünstig gestorben ist, läuft man hin und belebt ihn wieder
  
{{fertigkeit icon|Geist abzapfen}}
 
  
(eine Elite und dann eine der nicht Elite-Fertigkeiten)
 
===Ausrüstung===
 
*''siehe Wallowritu 1''
 
  
===Aufgabe===
+
==Sonstiges==
Der Wallowritu 2 unterstützt den Wallowritu 1 mit seinen Geistern. Stimmt eure Builds vor dem Run aufeinander ab, damit ihr nicht die gleichen Geister mitführt.
+
Der Speedclear für die Kurzick, um Punkte zu farmen, heißt [[DTSC]].
  
=Sonstiges=
+
[[Kategorie:Titelguide]]
*Der Speedclear für die Kurzick, um Punkte zu farmen, heißt [[DTSC]].
 
*Für den Luxonsegen werden 100g sowie mehr gespeicherte Luxon- als Kurzickpunkte benötigt (oder zusätzlich 50g für die Bestechung). Ohne den Segen ist der Run für euch wertlos, stellt also sicher, dass ihr genug Geld dabei habt.
 
[[Kategorie:Farmguide]]
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten: