Bearbeiten von „Pressure“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Pressure''' (eng. ''Druck'') ist ein Spielprinzip im [[PvP]]. Es stellt das Gegenstück zum [[Spike]] dar und bildet mit diesem und dem [[Split]] ([[GvG]]) die drei hauptsächlich möglichen Spielprinzipien des PvP.
+
Ein '''Pressure''' (eng. ''Druck'') ist ein Spielprinzip im [[PvP]]. Neben dem [[Spike]] und dem [[Split]] ([[GvG]]) ist dieses Build ein mögliches Spielprinzip. Es baut darauf auf, auf dem feindlichen Team permanenten Druck durch [[Schaden]], [[Degeneration]] oder [[Energie]]entzug aufzubauen bis die feindliche [[Backline]] diesem Druck zwecks Energiemangel nicht mehr standhalten kann und das Team eines nach dem anderen stirbt.
  
Ein Pressure baut darauf auf, das feindliche Team unter permanenten Druck durch [[Schaden]], [[Degeneration]] und/oder [[Energie]]entzug zu setzen, bis die feindliche [[Backline]] diesem Druck auf Grund von Energiemangel nicht mehr standhalten kann und in dem Team einer nach dem anderen stirbt.
+
==häufig auftretende Komponenten==
 
 
Der Buff von Energieentzug im Mai 2010 (und durch einen allgemeinen Trend bei ArenaNet) haben die Matchlängen deutlich abgenommen, sodass Spike-Builds weniger Zeit bleibt, Pressure-Builds zu besiegen.
 
 
 
[[Bild:Pressure.jpg|center|framed|Zwei gute Teams treffen aufeinander, rot ist [[Balanced (AdH)|Balanced]], blau ist [[SW-Way]]. Dies ist aus der Zeit vor dem Energieentzugs-Buff, sodass das Match recht lange gedauert hat.]]
 
 
 
==Häufig auftretende Komponenten==
 
 
*Energieentzug: [[Beherrschungsmagie|Beherrschungs]]mesmer übernehmen diesen Part in der Regel.
 
*Energieentzug: [[Beherrschungsmagie|Beherrschungs]]mesmer übernehmen diesen Part in der Regel.
 
*Lebenspunktedegeneration: Zauber wie [[Verdorbenes Fleisch]] und Massenverhexungen (z.B. [[Bleibender Fluch]] üben auf dem Feind durch indirekten Schaden eine auf möglichst vielen Feinden lastende Degeneration aus.
 
*Lebenspunktedegeneration: Zauber wie [[Verdorbenes Fleisch]] und Massenverhexungen (z.B. [[Bleibender Fluch]] üben auf dem Feind durch indirekten Schaden eine auf möglichst vielen Feinden lastende Degeneration aus.
*Zustände: Zustände wie [[Benommenheit]] oder [[Blindheit]] können einzelne Feinde effektiv ausschalten. Zauber, wie [[Blendende Welle]] oder [[Rauchfalle]] rufen diese Zustände hervor. Aber auch andere Zustände können behindernd sein.
+
*Zustände: Zustände wie [[Benommenheit]] oder [[Blindheit]] können einzelne Feinde effektiv ausschalten. Zustände, wie [[Blendende Welle]] oder [[Rauchfalle]] rufen diese Zustände hervor. Aber auch andere Zustände können behindernd sein.
 
*Niederwürfe: Sog. ''Knockdowns'' können einen Feind über dem Zeitraum des Niederwurfs ausschalten. Bekannte Spielweisen sind die [[Knocklock]] oder der [[Quarterknock]].
 
*Niederwürfe: Sog. ''Knockdowns'' können einen Feind über dem Zeitraum des Niederwurfs ausschalten. Bekannte Spielweisen sind die [[Knocklock]] oder der [[Quarterknock]].
 
*[[Unterbrechung]]en: Normalerweise von einem [[Waldläufer]] oder einem [[Mesmer]] gespielt, kann dieser einen einzelnen Feind dauerhaft rausnehmen, oder (indem man mit dem Tabulator durchschaltet) alle Feinde gleichermaßen behindern.
 
*[[Unterbrechung]]en: Normalerweise von einem [[Waldläufer]] oder einem [[Mesmer]] gespielt, kann dieser einen einzelnen Feind dauerhaft rausnehmen, oder (indem man mit dem Tabulator durchschaltet) alle Feinde gleichermaßen behindern.
 
*[[Shutdown]]: Ein einzelner Feind wird dauerhaft behindert, indem man ihm durch ''abschalten'' von Fertigkeiten (z.B. durch [[Ablenkung]], [[Kraftblock]] oder [[Blackout]]) aus dem Spiel nimmt.
 
*[[Shutdown]]: Ein einzelner Feind wird dauerhaft behindert, indem man ihm durch ''abschalten'' von Fertigkeiten (z.B. durch [[Ablenkung]], [[Kraftblock]] oder [[Blackout]]) aus dem Spiel nimmt.
  
==Typische Pressure-Builds==
+
==typische Pressure-Builds==
Für eine aktuelle Liste siehe [[Aufstieg der Helden (Mission)#Beispiele|Aufstieg der Helden (Mission)]].
+
===Contagion Pressure===
 +
Zunächst baut der Krieger [[Adrenalin]] auf und alle Gruppenmitglieder belegen sich möglichst gleichzeitig mit Zuständen. Auf Kommando werden vom Gruppenmitglied mittels [[Märtyrer]] alle Zustände auf diesem gesammelt.
 +
 
 +
Währenddessen verzaubern sich die Nekromanten mit [[Erkrankung]] (eng. ''Contagion''), [[Dunkle Aura]] und [[Masochismus]] und entziehen die Zustände jeweils vom anderen durch [[Widerliches Gelage]]. Dadurch werden die Zustände auf alle Feinde [[in der Nähe]] verteilt und massiver Schaden ausgeteilt, was zum einen enormen Druck ausübt und zum anderen unvorbereitete Teams einfach überrennt.
 +
 
 +
Mithilfe des [[Siegel der Demut|Siegels der Demut]] wird der feindliche [[Zustand wiederherstellen|RC]]-Mönch (eng. '''''R'''estore '''C'''ondition'') oder [[Frieden und Harmonie|PnH]]-Mönch (eng. '''''P'''eace an'''n''' '''Harmony''''')ausgeschaltet.
 +
 
 +
===Hex Over===
 +
Während sich der Krieger auf auf den Feindlichen RC-Mönch verbeißt oder Schlüsselziele ausschaltet, gehen zwei [[Migräne]]-Mesmer jeweils auf einen Mönch und einen weiteren [[Caster]]. Ein Nekromant verteilt ebenfalls seine Verhexungen auf das gesamte feindliche Team.
 +
 
 +
===Condition Over===
 +
Das Pendant zum Hex Over. Während zwei [[Waldläufer]] mit [[Sense]]n auf die feindlichen Mönche gehen, durch [[Zerreißende Berührung]] [[Verzauberung]]en entziehen und Druck aufbauen, verteilt ein Nekromant [[Verdorbenes Fleisch]](meist ein [[NSC]]). Ein Mesmer schaltet wiederrum mit Siegel der Demut den feindlichen RC aus und hat außerdem [[Peinigungsgebete]] geskillt. Zwei weitere Elementarmagier erhöhen zusätzlich den Druck.
 +
 
 +
===[[Handflächenschlag|Palmstrikeway]]===
 +
Zwei [[Assassine]]n mit [[Handflächenschlag]] und Niederwürfen üben einzelnen Druck auf Schlüsselziele aus. Ein Nekromant verteilt Verhexungen wie [[Bleibender Fluch]] und [[Leiden]] und ein [[Elementarmagier]] setzt [[AoE]]-Zauber ([[Hitze der Savanne]], [[Sengende Hitze]] und [[Teinais Hitze]]).
  
[[Kategorie:Slang]]{{en|gww=Pressure|wikia=Pressure build}}
+
Der Druck kommt allmälich und ist durch eine starke Backline auf lange Kämpfe aus.
 +
[[Kategorie:Slang]]{{en|Pressure}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: