Bearbeiten von „UWSC Terraway“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
 
}}
 
}}
  
Der '''UWSC Terraway''' (oft einfach nur '''UWSC''' oder seltener '''T-Way''' bzw. '''Tway''') ist der heutzutage wohl meistgenutzte Unterwelt [[Speedclear]]. Er basiert auf vielen Spielern (meist Assassinen) – sogenannten „Terras“ – die Quests alleine (oder einige Quests in der True-Duo-Variante in Partnerarbeit) erledigen.
+
Der UWSC Terraway ist der heutzutage wohl meistgenutzte Unterwelt [[Speedclear]]. Er basiert auf vielen Spielern (meist Assassinen) – sogenannten „Terras“ – die Quests alleine erledigen.
  
 
==Builds==
 
==Builds==
Zeile 14: Zeile 14:
 
Der Lab(yrinth)tank (kurz LT) ist der Tank des Hauptteams.  
 
Der Lab(yrinth)tank (kurz LT) ist der Tank des Hauptteams.  
  
{{Fertigkeitenleistebox|Mantra des Abschlusses|Schattenform|Schleier des Kummers|Empathie|Ableben des Verschwenders|Verschwendung|Herz der Schatten|Angriff des Todes|primär=Assassine|sekundär=Mesmer|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12+3+1|attr2=Inspirationsmagie|verteilung2=8|attr3=Beherrschungsmagie|verteilung3=10|code=OwVTI0B+5JCozOgagbqMABi7AA}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|Mantra des Abschlusses|Schattenform|Schleier des Kummers|Empathie|Ableben des Verschwenders|variabel|Geistige Sperre|Angriff des Todes|primär=Assassine|sekundär=Mesmer|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12+3+1|attr2=Inspirationsmagie|verteilung2=8|attr3=Beherrschungsmagie|verteilung3=10|code=OwVT8ZhOQKCQn5ASD4mCAIuE3B}}
 +
 
 +
variable Fertigkeit:<br />
 +
{{fertigkeit icon|"Erledigt ihn!"}} für schnelleres Töten (bei UWG)<br />
 +
{{fertigkeit icon|Rückruf}} Laufwege einsparen, das Töten sollte auch so schnell genug gehen (Ableben des Verschwenders auch auf umstehende Feinde um das Ziel legen)
 +
 
  
  
 
'''Optionales Build:'''
 
'''Optionales Build:'''
{{Fertigkeitenleistebox|Mantra des Abschlusses|Schattenform|Schleier des Kummers|Herz der Schatten|Illusion der Schmerzen|variabel|Verschwendung|Ableben des Verschwenders|primär=Mesmer|sekundär=Assassine|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12|attr2=Inspirationsmagie|verteilung2=2+4|attr3=Illusionsmagie|verteilung3=8+4|attr4=Beherrschungsmagie|verteilung4=10+4|attr5=Schnellwirkung|verteilung5=1|code=OQdVAiAK0h85JCozOgIw3GAQGcTB}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|Mantra des Abschlusses|Schattenform|Schleier des Kummers|Alptraum beschwören|Illusion der Schmerzen|Schmerzensschrei|"Erledigt ihn!"|Herz der Schatten|primär=Mesmer|sekundär=Assassine|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12|attr2=Inspirationsmagie|verteilung2=3+3+1+3|attr3=Illusionsmagie|verteilung3=9+3+1+3|attr4=Schnellwirkung|verteilung4=9+3|code=OQdUAyQOmPTHQ6MbNvN2gxkRAIQA}}
Hier ist zu beachten, dass dauerhaft Karamellpopcorn und Goldei vonnöten sind, um Schattenform aufrecht zu erhalten. Zudem werden je ein Kopfteil mit +4 Inspirationsmagie, mit +4 Beherrschungsmagie und mit +4 Illusionsmagie benötigt.<br/>
+
Hier ist zu beachten, dass dauerhaft Karamellpopcorn und Goldei vonnöten sind, um Schattenform aufrecht zu erhalten. Zudem werden je ein Kopfteil mit +4 Inspirationsmagie und mit +4 Illusionsmagie benötigt (im Zusammenhang mit den Süßigkeiten ergibt sich ein Bonus von +7).
variable Fertigkeiten:<br/>
 
{{fertigkeit icon|Angriff des Todes}} Häufige Nutzung von Angriff des Todes und Herz der Schatten beschleunigen den Run um ein Vielfaches<br />
 
{{fertigkeit icon|Schmerzensschrei}} Flächendeckende Degeneration + Unterbrechung
 
 
 
  
 
Dieser Spieler hat die Aufgabe alle Gegner auf sich zu lenken, damit diese nicht den Rest der Gruppe angreifen. Außerdem soll er die Gegner möglichst gut auf einen Haufen bringen (sog. ballen), sodass Spiker und SoS mit ihrem Bereichsschaden viele Gegner auf einmal treffen.
 
Dieser Spieler hat die Aufgabe alle Gegner auf sich zu lenken, damit diese nicht den Rest der Gruppe angreifen. Außerdem soll er die Gegner möglichst gut auf einen Haufen bringen (sog. ballen), sodass Spiker und SoS mit ihrem Bereichsschaden viele Gegner auf einmal treffen.
Zeile 51: Zeile 52:
 
{{Fertigkeitenleistebox|Schlangen-Schnelligkeit|Geisterriss|Vernichtend war Glaive|Wut der Vorfahren|Geist abzapfen|Schmerztauscher|Beschleunigender Zephyr|Fleisch von meinem Fleisch|primär=Ritualist|sekundär=Waldläufer|attr1=Kanalisierungsmagie|verteilung1=12+3+1|attr2=Überleben in der Wildnis|verteilung2=12|attr3=Wiederherstellungsmagie|verteilung3=3|code=OAKjEOiMGTIHOOEbeTMTylbHXM}}
 
{{Fertigkeitenleistebox|Schlangen-Schnelligkeit|Geisterriss|Vernichtend war Glaive|Wut der Vorfahren|Geist abzapfen|Schmerztauscher|Beschleunigender Zephyr|Fleisch von meinem Fleisch|primär=Ritualist|sekundär=Waldläufer|attr1=Kanalisierungsmagie|verteilung1=12+3+1|attr2=Überleben in der Wildnis|verteilung2=12|attr3=Wiederherstellungsmagie|verteilung3=3|code=OAKjEOiMGTIHOOEbeTMTylbHXM}}
  
Auch hier ist es notwendig, Arkanes Echo bzw. Schlangen-Schnelligkeit vorzuwirken, der einzige Nachteil dieses Builds ist, dass man an die Gegner heranlaufen muss (in dem Bereich), um hohen Schaden zu verursachen.
+
Auch hier ist es notwendig, Arkanes Echo bzw. Schlangen-Schnelligkeit vorzuwirken, der einzige Nachteil dieses Builds ist, dass man an die Gegner heranlaufen muss (in dem Bereich), um hohen Schaden zu verursachen. Das DWG-Build (DWG=Destructive was Glaive=Vernichtend war Glaive) produziert jedoch den höchsten Schaden von allen Spikebuilds in dem gleichen Zeitraum.
  
 
===SoS===
 
===SoS===
Zeile 77: Zeile 78:
 
{{fertigkeit icon|Geisterbindung}}
 
{{fertigkeit icon|Geisterbindung}}
  
Nachdem das Conset aktiviert wurde, zaubert der EMo erst Band des Schutzes, Lebensbindung und dann Balthasars Geist auf den LT. Danach belegt er sich selbst mit Band des Schutzes und Balthasars Geist. Als letztes wirkt er Band des Schutzes auf jedes Gruppenmitglied. Nun muss er Äthererneuerung, Elementarlord sowie Wiederherstellungs-Aura aufrecht halten und immer wieder Brennende Eile wirken, was ihm Energie bringt. Zudem sollte er das Benutzen von [[Leben einflößen]] nicht vernachlässigen, da er der einzige Heiler in der Gruppe ist. Außerdem hat er die Aufgabe, kleinere Gruppen zu tanken (zB. 3 Klammeralben u.a.). Auf keinen Fall zu viele, da er sonst nicht genug Leben zurückbekommt sowie die Gefahr von Unterbrechungen stark zunimmt!
+
Zuerst zaubert der EMo Band des Schutzes auf jedes Gruppenmitglied. Dann belegt er den LT mit Lebensbindung, und sich und den LT mit Balthasars Geist. Nun muss er Äthererneuerung, Elementarlord sowie Wiederherstellungs-Aura aufrecht halten und immer wieder Brennende Eile wirken, was ihm Energie bringt. Zudem sollte er das Benutzen von [[Leben einflößen]] nicht vernachlässigen, da er der einzige Heiler in der Gruppe ist. Außerdem hat er die Aufgabe, kleinere Gruppen zu tanken (zB. 3 Klammeralben u.a.). Auf keinen Fall zu viele, da er sonst nicht genug Leben zurückbekommt sowie die Gefahr von Unterbrechungen stark zunimmt!
Außerdem sollte sich der EMo nicht in die Nähe von sterben Nachtmahren begeben, da diese [[Verzauberungen entreißen]] benutzen, was den Tod der Gruppe zufolge haben kann.
 
  
 
===T1 (Wastes)===
 
===T1 (Wastes)===
Zeile 141: Zeile 141:
 
==Ablauf==
 
==Ablauf==
 
===Mainteam===
 
===Mainteam===
Als erstes wird der patroullierende Skelettsoldat Dhuums (im Folgenden kurz ''Dhuum'') durch einen der Terras durch [[Herz der Schatten]] gezogen und getötet. Daraufhin wird das Geld für das Conset (1 bis 1,2 Platin, je nach Gruppe) fallen gelassen und dieses daraufhin aktiviert. Nach dem Aktivieren des Consets bondet der EMo alle Gruppenmitglieder (zuerst wird der LT mit [[Band des Schutzes]], [[Lebensbindung]] und [[Balthasars Geist]] sowie der EMo mit Band und Balthasars Geist belegt, damit dieser schon losrennen kann und man als EMo schon viele Verzauberungen hat; dann muss man je ein Band des Schutzes auf jedes Gruppenmitglied legen).
+
Als erstes wird der patroullierende Skelettsoldat Dhuums (im Folgenden kurz ''Dhuum'') durch einen der Terras durch [[Herz der Schatten]] gezogen und getötet. Daraufhin wird das Geld für das Conset (1 bis 1,2 Platin, je nach Gruppe) fallen gelassen und dieses daraufhin aktiviert. Nach dem Aktivieren des Consets bondet der EMo alle Gruppenmitglieder (zuerst wird der LT mit [[Band des Schutzes]], [[Lebensbindung]] und [[Balthasars Geist]] sowie der EMo mit Band und Balthasars Geist belegt, damit dieser schon losrennen kann und man als EMo schon viele Verzauberungen hat; dann muss man je einen Band des Schutzes auf jedes Gruppenmitglied legen).
  
 
'''[[Säubert die Kammer]] - Teil 1'''<br />
 
'''[[Säubert die Kammer]] - Teil 1'''<br />
Zeile 159: Zeile 159:
  
 
'''[[Ungebetene Gäste]]'''<br />
 
'''[[Ungebetene Gäste]]'''<br />
Anschließend begeben sich LT und EMo zurück zum Schnitter des Labyrinths, um dort die Quest Ungebetene Gäste (kurz UWG) zu erledigen. Der LT stellt sich dazu entweder zuerst in den Korridor, der vom Schnitter des Labyrinths zum Anfangspunkt führt, oder ins Gewölbe. Der geht zum Schnitter und nimmt die Quest an, wenn der LT ihm das sagt. Danach macht man den jeweils anderen Seelenbewahrer. Der EMo muss acht geben, keine Gegner auf den Schnitter zu ziehen. Bleibt der LT in den Aatxen stecken, kann er sich nicht rausteleportieren, weil er diese nicht anvisieren kann, also muss der EMo den Aggro der Aatxen ziehen und sie tanken, bis der Seelenbewahrer tot ist. Sind diese beiden Seelenbewahrer erledigt, stellt sich der EMo zu den beiden Dhuums zwischen dem besagten Korridor und der Treppe, an der die erste große Gruppe getötet wurde. Die beiden Dhuums werden getankt, während der LT die beiden Seelenbewahrer nördlich und den direkt beim Anfangspunktes tötet. Dann tankt der EMo die Dhuums am Anfangspunkt, während der LT den letzten Seelenbewahrer tötet.
+
Anschließend begeben sich LT und EMo zurück zum Schnitter des Labyrinths, um dort die Quest Ungebetene Gäste (kurz UWG) zu erledigen. Der LT stellt sich dazu entweder zuerst in den Korridor, der vom Schnitter des Labyrinths zum Anfangspunkt führt, oder ins Gewölbe. Danach macht man das jeweils andere. Bleibt der LT in den Aatxen stecken, kann er sich nicht rausteleportieren, weil er diese nicht anvisieren kann, muss der EMo den Aggro der Aatxen ziehen und sie tanken, bis der Seelenbewahrer tot ist. Sind diese beiden Seelenbewahrer erledigt, stellt sich der EMo zu den beiden Dhuums zwischen dem besagten Korridor und der Treppe, an der die erste große Gruppe getötet wurde. Die beiden Dhuums werden getankt, während der LT die beiden Seelenbewahrer nördlich und den direkt beim Anfangspunktes tötet. Dann tankt der EMo die Dhuums am Anfangspunkt, während der LT den letzten Seelenbewahrer tötet.
  
 
Wenn jetzt noch Zeit und dem EMo und dem LT langweilig ist, können die beiden jetzt [[Schmetterkriecher]] oder die durch UWG erschienenden Dhuums farmen gehen, denn sie sind fertig.
 
Wenn jetzt noch Zeit und dem EMo und dem LT langweilig ist, können die beiden jetzt [[Schmetterkriecher]] oder die durch UWG erschienenden Dhuums farmen gehen, denn sie sind fertig.
Zeile 179: Zeile 179:
 
Nachdem die Schrecknetzkönigin besiegt wurde, ist die Aufgabe des T2 erledigt und man kann noch farmen.<br />
 
Nachdem die Schrecknetzkönigin besiegt wurde, ist die Aufgabe des T2 erledigt und man kann noch farmen.<br />
 
=== T3 ===
 
=== T3 ===
{{veraltet}}
 
 
Der T3 wartet wie alle anderen am Anfang, bis der LT die ganze Aggro von der Anfangskammer hat.<br />
 
Der T3 wartet wie alle anderen am Anfang, bis der LT die ganze Aggro von der Anfangskammer hat.<br />
 
In der Zwischenzeit bekommt man vom EMo Band. Wenn alles rechts neben der Wand steht castet man Schleier des Kummers und Schattenform und hilft dem Ritu beim Blocken. Auf gehts Richtung wastes, dort warten bis der LT alles gezogen hat und aus dem Aggroradius raus ist und mit dem T2 und dem T4 portet man sich hoch in die Mountains weg (ab hier werden [[Geburtstagskuchen]] oder Kandis ([[blauer Kandis|blau]] oder [[roter Kandis|rot]] benötigt). Dort lauft ihr dem Weg nach bis es rechts oder links lang geht. Geht nach rechts und pingt ein Obsidian-Monstrum und portet euch gleichzeitig mit dem T4 zu ihm. und sofort mit Herz der Schatten aus den Fallen heraus. Nun gehts in die "Plains" (Chaosebene). Dort angekommen lauft ihr sofort zum Schrein und zieht möglichst viel Aggro (3 Herrn der Klagen, 3 Alptraumreiter, 3 Geisterflügel-Gespenster). Zuerst werden nun die Herrn der Klagen getötet, dazu alle Zauber immer mit [[Glyphe der Konzentration]] absichern, da die Geisterflügel [[Blutsauger-Siegel]] besitzen, welches sie aber nur auf Zauber anwenden.<br />
 
In der Zwischenzeit bekommt man vom EMo Band. Wenn alles rechts neben der Wand steht castet man Schleier des Kummers und Schattenform und hilft dem Ritu beim Blocken. Auf gehts Richtung wastes, dort warten bis der LT alles gezogen hat und aus dem Aggroradius raus ist und mit dem T2 und dem T4 portet man sich hoch in die Mountains weg (ab hier werden [[Geburtstagskuchen]] oder Kandis ([[blauer Kandis|blau]] oder [[roter Kandis|rot]] benötigt). Dort lauft ihr dem Weg nach bis es rechts oder links lang geht. Geht nach rechts und pingt ein Obsidian-Monstrum und portet euch gleichzeitig mit dem T4 zu ihm. und sofort mit Herz der Schatten aus den Fallen heraus. Nun gehts in die "Plains" (Chaosebene). Dort angekommen lauft ihr sofort zum Schrein und zieht möglichst viel Aggro (3 Herrn der Klagen, 3 Alptraumreiter, 3 Geisterflügel-Gespenster). Zuerst werden nun die Herrn der Klagen getötet, dazu alle Zauber immer mit [[Glyphe der Konzentration]] absichern, da die Geisterflügel [[Blutsauger-Siegel]] besitzen, welches sie aber nur auf Zauber anwenden.<br />
Zeile 187: Zeile 186:
 
Nachdem dies erledigt ist, wird nur noch der letzte Schrecknetz-Dryder getötet (evtl. noch das Aggro eines festen Alptraumreiters dazu benutzen) und dann steht der Schnitter und der Job ist getan.<br />
 
Nachdem dies erledigt ist, wird nur noch der letzte Schrecknetz-Dryder getötet (evtl. noch das Aggro eines festen Alptraumreiters dazu benutzen) und dann steht der Schnitter und der Job ist getan.<br />
 
Normalerweise ist man als T3 am schnellsten fertig und kann dann dem T4, wenn man möchte, noch ein bisschen unter die Arme greifen oder ggfs. einen Terra wiedereleben gehen (immer Schriftrollen der Wiederbelebung dabeihaben).
 
Normalerweise ist man als T3 am schnellsten fertig und kann dann dem T4, wenn man möchte, noch ein bisschen unter die Arme greifen oder ggfs. einen Terra wiedereleben gehen (immer Schriftrollen der Wiederbelebung dabeihaben).
 
 
=== T4 ===
 
=== T4 ===
 
Der T4 wartet wie alle anderen am Anfang, bis der LT die ganze Aggro von der Anfangskammer hat.<br />
 
Der T4 wartet wie alle anderen am Anfang, bis der LT die ganze Aggro von der Anfangskammer hat.<br />
Zeile 195: Zeile 193:
  
 
===Kampf gegen Dhuum===
 
===Kampf gegen Dhuum===
Mit der letzten Quest beginnt der Kampf gegen den Endgegner Dhuum. Dhuum wird sofort [[Dhuums Gericht]] aktivieren, nachdem dieser feindlich wird. Alle Gruppenmitglieder, außer dem EMo, Ritualisten und dem Spiker müssen sterben. Nach dem Tod werden diese Spieler in [[Geisterform|Geister]] verwandelt und können wieder am Kampfgeschehen teilnehmen. Der EMo hat während des Kampfes gegen Dhuum die wichtigste Aufgabe: Er muss diese Gottheit tanken. Er stellt sich in die Mitte des Raumes und hält wie gewohnt die Bindungen auf sich selbst aufrecht. Problematisch wird nur die Verhexung [[Dhuums Gewicht]], die die Wirkzeit aller Zauber verdreifacht.  Es ist empfehlenswert, einen Kandis oder eine [[Scheibe Kürbiskuchen]] zu benutzen, um die negativen Auswirkungen von [[Dhuums Gewicht]] zu drücken. Man kann unter Umständen sogar den [[Heiliger Schleier|heiligen Schleier]] mitnehmen, um dieser Verhexung den garaus zu machen. Der EMo muss, nachdem die Terras als Geister zurückgekehrt sind, jeden jeweils mit einem [[Band des Schutzes]] belegen (bei den restlichen Spielern sind die Bindungen bereits vor dem Kampf aufgebaut). Der Bonder kann bei Dhuums Gericht leicht in Bedrängnis kommen, da dieser in vier Sekunden insgesamt 96 Energiepunkte durch alle Bänder des Schutzes verliert. Durch das stetige Spammen von Brennende Eile ist dies zu handhaben.
+
Mit der letzten Quest beginnt der Kampf gegen den Endgegner Dhuum. Dhuum wird sofort [[Dhuums Gericht]] aktivieren, nachdem dieser feindlich wird. Alle Gruppenmitglieder, außer dem EMo, Ritualisten und Nekromanten müssen sterben. Nach dem Tod werden diese Spieler in [[Geisterform|Geister]] verwandelt und können wieder am Kampfgeschehen teilnehmen. Der EMo hat während des Kampfes gegen Dhuum die wichtigste Aufgabe: Er muss diese Gottheit tanken. Er stellt sich in die Mitte des Raumes und hält wie gewohnt die Bindungen auf sich selbst aufrecht. Problematisch wird nur die Verhexung [[Dhuums Gewicht]], die die Wirkzeit aller Zauber verdreifacht.  Es ist empfehlenswert, einen Kandis oder eine [[Scheibe Kürbiskuchen]] zu benutzen, um die negativen Auswirkungen von [[Dhuums Gewicht]] zu drücken. Man kann unter Umständen sogar den [[Heiliger Schleier|heiligen Schleier]] mitnehmen, um dieser Verhexung den garaus zu machen. Der EMo muss, nachdem die Terras als Geister zurückgekehrt sind, jeden jeweils mit einem [[Band des Schutzes]] belegen (bei den restlichen Spielern sind die Bindungen bereits vor dem Kampf aufgebaut). Der Bonder kann bei Dhuums Gericht leicht in Bedrängnis kommen, da dieser in vier Sekunden insgesamt 96 Energiepunkte durch alle Bänder des Schutzes verliert. Durch das stetige Spammen von Brennende Eile ist dies zu handhaben.
  
Alle anderen Spieler stellen sich hinter dem Elementarmagier auf den Steinkreis im hinteren Teil der Halle. In der Regel wird Dhuum nur den Bonder angreifen.<br />
+
Alle anderen Spieler stellen sich hinter dem Elementarmagier auf den Steinkreis im hinteren Teil der Halle. In der Regel wird Dhuum nur den Binder angreifen.<br />
 
Im Kampf müssen die Geisterspieler anfangs immer wieder Dhuums Ruhe wirken und wenn nötig andere Spieler heilen. [[Skelett umschließen]] sollte gar nicht verwendet werden. Man sollte diesen Zauber wenn überhaupt nur in Notfällen verwenden (falls der Elementarmagier beispielsweise keine Energie mehr hat). Wenn Dhuum seine [[Dhuums Berührung|Berührung]] anwendet, müssen die Geister den Sterbemalus per [[Umkehrung des Todes]] entfernen. In der Regel dürfte der Bonder am ehesten davon betroffen sein. Viele Spieler machen es so, dass sie diese Fertigkeit so oft wie möglich auf den Elementarmagier wirken.
 
Im Kampf müssen die Geisterspieler anfangs immer wieder Dhuums Ruhe wirken und wenn nötig andere Spieler heilen. [[Skelett umschließen]] sollte gar nicht verwendet werden. Man sollte diesen Zauber wenn überhaupt nur in Notfällen verwenden (falls der Elementarmagier beispielsweise keine Energie mehr hat). Wenn Dhuum seine [[Dhuums Berührung|Berührung]] anwendet, müssen die Geister den Sterbemalus per [[Umkehrung des Todes]] entfernen. In der Regel dürfte der Bonder am ehesten davon betroffen sein. Viele Spieler machen es so, dass sie diese Fertigkeit so oft wie möglich auf den Elementarmagier wirken.
  
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten: