Bearbeiten von „UWSC Terraway“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{stub|Anleitungen für die Terras fehlen}}
 
{{Infobox Build
 
{{Infobox Build
 
  | name = UWSC Terraway
 
  | name = UWSC Terraway
  | art = Teambuild
+
  | art = Teambuild, SC
  | anwendungsgebiet = Unterwelt
+
  | anwendungsgebiet = Unterwelt (PvE)
| kern = {{fertigkeit icon|Schattenform}}<br />{{fertigkeit icon|Band des Schutzes}}<br />{{fertigkeit icon|Äthererneuerung}}
 
| zusammensetzung = {{A}}/{{Me}}<br />{{N}}<br />{{Rt}}/{{W}}<br />{{E}}/{{Mö}}<br />{{E}}/{{W}}<br />{{A}}/{{E}} (3x)
 
| nocat = ja
 
 
}}
 
}}
  
Der '''UWSC Terraway''' (oft einfach nur '''UWSC''' oder seltener '''T-Way''' bzw. '''Tway''') ist der heutzutage wohl meistgenutzte Unterwelt [[Speedclear]]. Er basiert auf vielen Spielern (meist Assassinen) – sogenannten „Terras“ – die Quests alleine (oder einige Quests in der True-Duo-Variante in Partnerarbeit) erledigen.
+
Der UWSC Terraway ist der heutzutage wohl meistgenutzte Unterwelt [[Speedclear]]. Er basiert auf vielen Spielern (meist Assassinen) – sogenannten „Terras“ – die Quests alleine erledigen.
  
 
==Builds==
 
==Builds==
Zeile 14: Zeile 12:
 
Der Lab(yrinth)tank (kurz LT) ist der Tank des Hauptteams.  
 
Der Lab(yrinth)tank (kurz LT) ist der Tank des Hauptteams.  
  
{{Fertigkeitenleistebox|Mantra des Abschlusses|Schattenform|Schleier des Kummers|Empathie|Ableben des Verschwenders|Verschwendung|Herz der Schatten|Angriff des Todes|primär=Assassine|sekundär=Mesmer|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12+3+1|attr2=Inspirationsmagie|verteilung2=8|attr3=Beherrschungsmagie|verteilung3=10|code=OwVTI0B+5JCozOgagbqMABi7AA}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|Schleier des Kummers|Schattenform|Geistige Sperre|Empathie|Variabel|"Erledigt ihn!"|Mantra des Abschlusses|Angriff des Todes|primär=Assassine|sekundär=Mesmer|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12+3+1|attr2=Inspirationsmagie|verteilung2=8|attr3=Beherrschungsmagie|verteilung3=10|code=OwVUMwPHQxRHQ6MxlaAbNxkRA4OA}}
  
 +
'''Variable Fertigkeiten:'''
 +
*{{Fertigkeit icon|Ableben des Verschwenders}}
 +
*{{Fertigkeit icon|Äther-Alptraum}}
  
'''Optionales Build:'''
+
Dieser Spieler hat die Aufgabe alle Gegner auf sich zu lenken, damit diese nicht den Rest der Gruppe angreifen.
{{Fertigkeitenleistebox|Mantra des Abschlusses|Schattenform|Schleier des Kummers|Herz der Schatten|Illusion der Schmerzen|variabel|Verschwendung|Ableben des Verschwenders|primär=Mesmer|sekundär=Assassine|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12|attr2=Inspirationsmagie|verteilung2=2+4|attr3=Illusionsmagie|verteilung3=8+4|attr4=Beherrschungsmagie|verteilung4=10+4|attr5=Schnellwirkung|verteilung5=1|code=OQdVAiAK0h85JCozOgIw3GAQGcTB}}
 
Hier ist zu beachten, dass dauerhaft Karamellpopcorn und Goldei vonnöten sind, um Schattenform aufrecht zu erhalten. Zudem werden je ein Kopfteil mit +4 Inspirationsmagie, mit +4 Beherrschungsmagie und mit +4 Illusionsmagie benötigt.<br/>
 
variable Fertigkeiten:<br/>
 
{{fertigkeit icon|Angriff des Todes}} Häufige Nutzung von Angriff des Todes und Herz der Schatten beschleunigen den Run um ein Vielfaches<br />
 
{{fertigkeit icon|Schmerzensschrei}} Flächendeckende Degeneration + Unterbrechung
 
 
 
 
 
Dieser Spieler hat die Aufgabe alle Gegner auf sich zu lenken, damit diese nicht den Rest der Gruppe angreifen. Außerdem soll er die Gegner möglichst gut auf einen Haufen bringen (sog. ballen), sodass Spiker und SoS mit ihrem Bereichsschaden viele Gegner auf einmal treffen.
 
  
===Spiker===
+
===SS===
Der Spiker bildet den Hauptschaden des Mainteams.
+
Der SS bildet den Hauptschaden des Mainteams.
 
+
{{Fertigkeitenleistebox|Boshafter Geist|Geisterriss|Wut der Vorfahren|"Bei Urals Hammer!"|Siegel der verlorenen Seelen|Ebon-Kampfstandarte der Weisheit|Schmerztauscher|Fleisch von meinem Fleisch|primär=Nekromant|sekundär=Mesmer|attr1=Flüche|verteilung1=12+3+1|attr2=Kanalisierungsmagie|verteilung2=10|attr3=Seelensammlung|verteilung3=8+1|code=OAhjYgHsoS5BOOeTpiVV4iylXMA}}
{{Fertigkeitenleistebox|Boshafter Geist|Geisterriss|Wut der Vorfahren|variabel|Siegel der verlorenen Seelen|Ebon-Kampfstandarte der Weisheit|Schmerztauscher|Fleisch von meinem Fleisch|primär=Nekromant|sekundär=Ritualist|attr1=Flüche|verteilung1=12+3+1|attr2=Kanalisierungsmagie|verteilung2=10|attr3=Seelensammlung|verteilung3=8+1|code=OAhjYgHsoS5BuQOOeTVVyl4iXM}}
 
 
 
variable Fertigkeit:<br />
 
{{fertigkeit icon|Verzauberungen schänden}}<br />
 
{{fertigkeit icon|Verzauberungsschändung}}
 
  
 
'''Optionales Build:'''
 
'''Optionales Build:'''
{{Fertigkeitenleistebox|Boshafter Geist|Verzauberungsschändung|Verzauberungen schänden|Das Blut erwecken|Siegel der verlorenen Seelen|Ebon-Kampfstandarte der Weisheit|Schmerztauscher|Fleisch von meinem Fleisch|primär=Nekromant|sekundär=Ritualist|attr1=Flüche|verteilung1=12+3+1|attr2=Seelensammlung|verteilung2=12+1|attr3=Wiederherstellungsmagie|verteilung3=3|code=OAhjYwHc4Q5BwBuQvBVVyl4iXM}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|Arkanes Echo|Boshafter Geist|Verschwendung|"Bei Urals Hammer!"|Siegel der verlorenen Seelen|Ebon-Kampfstandarte der Weisheit|Schmerztauscher|Variabel|primär=Nekromant|sekundär=Mesmer|attr1=Beherrschungsmagie|verteilung1=10|attr2=Flüche|verteilung2=12+3+1|attr3=Seelensammlung|verteilung3=8+1|code=OAhjYgHsoS5BOOeTpiVV4iylXMA}}
  
 
+
Der SS verhext einen Gegner mit Boshafter Geist, dessen Schaden er mit "Bei Urals Hammer!" noch erhöht. Skelettsoldaten Dhuums sollten immer mit Schmerztauscher belegt werden.
Der Spiker verhext einen Gegner mit Boshafter Geist. Zudem sollte er mit [[Geisterriss]] und [[Wut der Vorfahren]] bzw. mit [[Verzauberungsschändung]] und [[Verzauberungen schänden]] eine Schadensspitze (sog. Spike) entstehen lassen, um die Gegner schnell und effizient zu töten. Übrig gebliebene Gegner werden im Nachhinein getötet. Vor allem [[Sterbender Nachtmahr|Sterbende Nachtmahre]] sollten möglichst früh getötet werden, damit sie dem EMo nicht die überlebenswichtigen Verzauberungen entfernen. Falls einem nur noch Geisterflügel-Gespenster gegenüberstehen, entweder den LT bitten, die [[Gebrochene Verhexung]] zu entfernen oder dies selbst mit [[Schmerztauscher]] übernehmen.
 
 
 
'''Weitere optionale Builds:'''
 
{{Fertigkeitenleistebox|Arkanes Echo|Energiewelle|Verschwendung|Ableben des Verschwenders|Unnatürliches Siegel|Ebon-Kampfstandarte der Weisheit|Schmerztauscher|Fleisch von meinem Fleisch|primär=Mesmer|sekundär=Ritualist|attr1=Beherrschungsmagie|verteilung1=12+3+1|attr2=Schnellwirkung|verteilung2=12|attr3=Wiederherstellungsmagie|verteilung3=3|code=OQhjAwCc4QLBnAyA3UmO4iylXM}}
 
 
 
Arkanes Echo ist vor dem Spike vorzuwirken, um Energiewelle zu verdoppeln. Außerdem ist darauf zu achten, dass die erste Verschwendung und das erste Ableben höchstwahrscheinlich aufgrund der Gebrochenen Verhexung nicht zum Tragen kommt, danach jedoch schon. Ein Vorverhexen durch den LT ist nicht notwendig.
 
 
 
{{Fertigkeitenleistebox|Arkanes Echo|Vernichtend war Glaive|Wut der Vorfahren|Ebon-Kampfstandarte der Weisheit|Schmerztauscher|Kanalisieren|Mantra des Abschlusses|Fleisch von meinem Fleisch|primär=Ritualist|sekundär=Mesmer|attr1=Kanalisierungsmagie|verteilung1=12+3+1|attr2=Inspirationsmagie|verteilung2=12|attr3=Wiederherstellungsmagie|verteilung3=3|code=OAWjEOi8ATLBEbeT4iylmARAXM}}
 
 
 
{{Fertigkeitenleistebox|Schlangen-Schnelligkeit|Geisterriss|Vernichtend war Glaive|Wut der Vorfahren|Geist abzapfen|Schmerztauscher|Beschleunigender Zephyr|Fleisch von meinem Fleisch|primär=Ritualist|sekundär=Waldläufer|attr1=Kanalisierungsmagie|verteilung1=12+3+1|attr2=Überleben in der Wildnis|verteilung2=12|attr3=Wiederherstellungsmagie|verteilung3=3|code=OAKjEOiMGTIHOOEbeTMTylbHXM}}
 
 
 
Auch hier ist es notwendig, Arkanes Echo bzw. Schlangen-Schnelligkeit vorzuwirken, der einzige Nachteil dieses Builds ist, dass man an die Gegner heranlaufen muss (in dem Bereich), um hohen Schaden zu verursachen.
 
  
 
===SoS===
 
===SoS===
 
Der SoS unterstützt mit seinen Geistern den Schaden des Mainteams.
 
Der SoS unterstützt mit seinen Geistern den Schaden des Mainteams.
 
+
{{Fertigkeitenleistebox|Siegel der Geister|Blutgesang|Schmerzhafte Bindung|Rand der Auslöschung|Vernichtung|Seele zerreißen|Geister herbeirufen|Fleisch von meinem Fleisch|primär=Ritualist|sekundär=Waldläufer|attr1=Kanalisierungsmagie|verteilung1=12+1|attr2=Macht des Herbeirufens|verteilung2=8+1|attr3=Tierbeherrschung|verteilung3=10|code=OAKjYpiMJSXTlTVTQHYOVO0gXMA}}
{{Fertigkeitenleistebox|Siegel der Geister|Blutgesang|Vernichtung|Wut der Vorfahren|Variabel|Geister herbeirufen|Rand der Auslöschung|Fleisch von meinem Fleisch|primär=Ritualist|sekundär=Waldläufer|attr1=Kanalisierungsmagie|verteilung1=12+3+1|attr2=Macht des Herbeirufens|verteilung2=8+1|attr3=Tierbeherrschung|verteilung3=10|attr4=Wiederherstellungsmagie|verteilung4=2|code=OAKkQihiIbp01U5Emj3UlzAI0xFD}}
+
Der SoS muss seine Geister vor den Emo und den SS stellen, um diese zu schützen. Zudem teilt er mit Rand der Auslöschung Schaden aus.
 
 
Als variable Fertigkeit wird meistens Seele zerreißen mitgenommen. Die hierfür verwendbaren Fertigkeiten sind im Einzelnen:
 
*{{fertigkeit icon|Seele zerreißen}} für guten Schaden und Gebietsblindheit.
 
*{{fertigkeit icon|Geisterriss}} zum Mitspiken. Dafür Geister heranziehen und Vernichtung erneuern, wodurch der alte Vernichtungsgeist zerstört wird und Schaden verursacht. Zudem Geisterriss benutzen.
 
*{{fertigkeit icon|Schmerzhafte Bindung}}, um den Schaden der Geisterangriffe zu erhöhen (nicht gegen einen Haufen Geisterflügel-Gespenster benutzen, da die Gebrochene Verhexung zum sofortigen Tod des SoS und extremem Energieverlust beim EMo führt).
 
 
 
Der SoS hat die Aufgabe, die Gegner an ihrer Position zu halten (sog. bodyblocken). Dazu hält er alle Geister bis auf Vernichtung jederzeit aufrecht und stellt kurz vor einem Spike den Vernichtungsgeist. Diesen visiert er sofort an, rennt zum Labtank und benutzt [[Geister herbeirufen]]. Direkt darauf zerstört er den Vernichtungsgeist mit [[Seele zerreißen]] oder erneuter Vernichtung, was viel Schaden sowie im Falle von Seele zerreißen Blindheit verursacht. Außerhalb der Kämpfe muss der SoS seine Geister vor den EMo und den Spiker stellen, um diesen zu schützen. Zudem teilt er mit Rand der Auslöschung passiv Schaden aus, um den Spike zu vereinfachen.
 
  
 
===E/Mo-Bonder===
 
===E/Mo-Bonder===
Der EMo schützt vor dem enormen Schaden aller Gegner.
+
Der Emo schützt vor dem enormen Schaden aller Gegner.
 
+
{{Fertigkeitenleistebox|Brennende Eile|Äthererneuerung|Wiederherstellungs-Aura|Elementarlord|Leben einflößen|Band des Schutzes|Lebensbindung|Balthasars Geist|primär=Elementarmagier|sekundär=Mönch|attr1=Energiespeicherung|verteilung1=12+3+1|attr2=Schutzgebete|verteilung2=12|code=OgNDwcPPP0iaxNjkcQiHyjPP}}
{{Fertigkeitenleistebox|Wiederherstellungs-Aura|Variabel|Äthererneuerung|Brennende Eile|Leben einflößen|Band des Schutzes|Lebensbindung|Balthasars Geist|primär=Elementarmagier|sekundär=Mönch|attr1=Energiespeicherung|verteilung1=12+3+1|attr2=Schutzgebete|verteilung2=12|attr3=Heilgebete|verteilung3=3|code=OgNDwcPPP0iPft4mRSOIxD5B}}
+
Zuerst zaubert der Emo Band des Schutzes auf jedes Gruppenmitglied. Dann belegt er den LT mit Lebensbindung und sich und den LT mit Balthasars Geist. Nun muss er Äthererneuerung, Elementarlord sowie Wiederherstellungs-Aura aufrecht halten und immer wieder Brennende Eile wirken, was ihm Energie bringt.
 
 
 
 
variable Fertigkeit:<br />
 
 
 
{{fertigkeit icon|Elementarlord}}<br />
 
{{fertigkeit icon|Heiliger Schleier}}<br />
 
{{fertigkeit icon|Geisterbindung}}
 
 
 
Nachdem das Conset aktiviert wurde, zaubert der EMo erst Band des Schutzes, Lebensbindung und dann Balthasars Geist auf den LT. Danach belegt er sich selbst mit Band des Schutzes und Balthasars Geist. Als letztes wirkt er Band des Schutzes auf jedes Gruppenmitglied. Nun muss er Äthererneuerung, Elementarlord sowie Wiederherstellungs-Aura aufrecht halten und immer wieder Brennende Eile wirken, was ihm Energie bringt. Zudem sollte er das Benutzen von [[Leben einflößen]] nicht vernachlässigen, da er der einzige Heiler in der Gruppe ist. Außerdem hat er die Aufgabe, kleinere Gruppen zu tanken (zB. 3 Klammeralben u.a.). Auf keinen Fall zu viele, da er sonst nicht genug Leben zurückbekommt sowie die Gefahr von Unterbrechungen stark zunimmt!
 
Außerdem sollte sich der EMo nicht in die Nähe von sterben Nachtmahren begeben, da diese [[Verzauberungen entreißen]] benutzen, was den Tod der Gruppe zufolge haben kann.
 
  
 
===T1 (Wastes)===
 
===T1 (Wastes)===
{{Fertigkeitenleistebox|Obsidianfleisch|Steinfleisch-Aura|Steinschläger|Sturmjäger|Ebon-Kampfstandarte der Ehre|Splitter-Rüstung|Glyphe der Elementarkraft|variabel|primär=Elementarmagier|sekundär=Waldläufer|attr1=Erdmagie|verteilung1=12+3+1|attr2=Überleben in der Wildnis|verteilung2=10|attr3=Energiespeicherung|verteilung3=8|code=OgJTwwEjVSb4rar64IXkHKV0VA}}
 
 
variable Fertigkeit:<br />
 
 
{{fertigkeit icon|Nachbeben}} Vereinfacht größere Gruppen durch hohen Gebietsschaden (ca. 120 bei Schmetterkriechern)<br />
 
{{fertigkeit icon|"Ihr bewegt Euch wie ein Zwerg!"}} Vereinfacht das Wegrennen vor [[Skelettsoldat Dhuums|Skelettsoldaten Dhuums]] durch das zu Boden werfen und die Verkrüppelung (Achtung!: Gegen Schmetterkriecher ist dies eher kontraproduktiv, da sie durch die Verkrüppelung [[Zustand bessern]] benutzen und sich somit heilen!)<br />
 
 
'''Optionale Builds:'''
 
{{Fertigkeitenleistebox|Obsidianfleisch|Steinfleisch-Aura|Steinschläger|Mantra der Erde|Ebon-Kampfstandarte der Ehre|Splitter-Rüstung|Verschwendung|Ableben des Verschwenders|primär=Elementarmagier|sekundär=Mesmer|attr1=Erdmagie|verteilung1=12+3+1|attr2=Beherrschungsmagie|verteilung2=10|attr3=Energiespeicherung|verteilung3=8|attr4=Inspirationsmagie|verteilung4=2|code=OgVEwYyiOCpN8VtVZAkLyDJDcTB}}
 
 
Der Vorteil dieses Builds ist es, dass die Gruppen Kaltfeuernächte viel leichter zu töten sind, da der Gebietsschaden durch Verschwendung nicht zu verachten ist. Nachteilig ist jedoch, dass ein Geburtstagskuchen (oder Blauer/Roter Kandis) Pflicht ist (um Aggro zu brechen).
 
 
{{Fertigkeitenleistebox|Schleier des Kummers|Schattenform|Strahlungsfeld|Zwergenstabilität|Wirbelverteidigung|variabel|Herz der Schatten|Angriff des Todes|primär=Waldläufer|sekundär=Assassine|attr1=Fachkenntnis|verteilung1=12+3+1+3|attr2=Schattenkünste|verteilung2=12|code=OgcSc5PTHQ6Mul3lCHAAIQ4O}}
 
Hier ist zu beachten, dass Goldeier und ein Karamellpopcorn benötigt wird, um Schattenform aufrecht zu erhalten!
 
 
variable Fertigkeit:<br />
 
 
{{fertigkeit icon|"Erledigt ihn!"}}Vereinfacht das Töten von Skelettsoldaten Dhuums<br />
 
{{fertigkeit icon|Schatten der Eile}}, um Grenths Diener solo (d.h. alleine) zu machen
 
 
Der T1 hat die Aufgabe die Eiswüsten für die Quest [[Grenths Diener]] vorzubereiten, d.h. alle Gegner, die dem Eiskönig bzw. dem Schnitter gefährlich werden könnten zu töten. Auf keinen Fall sollte er einen Skelettsoldaten Dhuums und [[Schmetterkriecher]] auf einmal bekämpfen, da einen sonst der Skelettsoldat tötet, weil zu wenig Schaden auf diesen geht bzw. zu viel Schaden durchkommt. Falls man beides ziehen sollte, ist es empfehlenswert, wegzurennen, da man mit einer [[Essenz der Geschwindigkeit]] und [[Sturmjäger]] bzw. einem Geburtstagskuchen den Dhuum zum Abreißen bringt (wenn man weit genug wegläuft).
 
 
===T2 (Mnts/Pools)===
 
 
{{Fertigkeitenleistebox|Schleier des Kummers|Schattenform|Variabel|Ebon-Kampfstandarte der Ehre|Splitter-Rüstung|"Ich bin unaufhaltbar!"|variabel|Angriff des Todes|primär=Assassine|sekundär=Elementarmagier|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12+3+1|attr2=Erdmagie|verteilung2=12|code=OwZS85ETHQ6MlC5i8Q0kxk4O}}
 
  
 +
{{Fertigkeitenleistebox|Obsidianfleisch|Steinfleisch-Aura|Mantra der Erde|Steinschläger|Ebon-Kampfstandarte der Ehre|Splitter-Rüstung|"Bei Urals Hammer!"|Antlitz des Ahnen|primär=Elementarmagier|sekundär=Mesmer|attr1=Erdmagie|verteilung1=12+3+1|attr2=Inspirationsmagie|verteilung2=11|attr3=Energiespeicherung|verteilung3=6|code=OgVDMbysRaDfVGAbV5i8QpieQA}}
 +
Der T1 hat die Aufgabe die Eiswüsten für die Quest [[Grenths Diener]] vorzubereiten, d.h. alle Gegner, die dem Eiskönig bzw. dem Schnitter gefährlich werden könnten zu töten.
 +
===T2 (Mounts/Pools)===
  
variable Fertigkeit 1:<br />
+
{{Fertigkeitenleistebox|Schleier des Kummers|Schattenform|Steinfleisch-Aura|Ebon-Kampfstandarte der Ehre|Splitter-Rüstung|Schattenzuflucht|"Ich bin unaufhaltbar!"|Angriff des Todes|primär=Assassine|sekundär=Elementarmagier|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12+3+1|attr2=Erdmagie|verteilung2=12|code=OwZSk4PTHQ6MfV5i8QuM0k4O}}
{{fertigkeit icon|Herz der Schatten}} für Erleichterung des Selfheals und Möglichkeiten des Abkürzens (benötigt Kriegsvorrat und Schild gegen Hiebschaden gegen den Würger)<br />
+
Der T2 erledigt die Quest [[Dämonischer Meuchler]] in den Zwillingsschlangenbergen und die Quest [[Schrecknetzkönigin]] in den Laichtümpeln.
{{fertigkeit icon|Erdrüstung}} Sicherer, aber langsamer und energieintensiver
 
 
 
 
 
variable Fertigkeit 2:<br />
 
{{fertigkeit icon|"Erledigt ihn!"}} für leichtere Mountains (Zwillingsschlangenberge)<br />
 
{{fertigkeit icon|Strahlungsfeld}} für leichtere Pools (Laichtümpel)<br />
 
 
 
'''Optionales Build:'''
 
{{Fertigkeitenleistebox|Schleier des Kummers|Schattenform|Strahlungsfeld|Zwergenstabilität|Wirbelverteidigung|variabel|Herz der Schatten|Angriff des Todes|primär=Waldläufer|sekundär=Assassine|attr1=Fachkenntnis|verteilung1=12+3+1+3|attr2=Schattenkünste|verteilung2=12|code=OgcSc5PTHQ6Mul3lCHAAIQ4O}}
 
Hier ist zu beachten, dass Goldeier und ein Karamellpopcorn benötigt wird, um Schattenform aufrecht zu erhalten!
 
 
 
variable Fertigkeit:<br />
 
 
 
{{fertigkeit icon|"Erledigt ihn!"}} vereinfacht das Töten von Skelettsoldaten Dhuums u.a. einzelnen Gegnern<br />
 
{{fertigkeit icon|Schneesturm}} für einfacheres Töten in den Zwillingsschlangenbergen (man bedenke das [[Kiten]] der in den Laichtümpeln)
 
 
 
Der T2 räumt die Schreine in den Mountains und Pools frei. Er erledigt die Quest [[Dämonischer Meuchler]] in den Zwillingsschlangenbergen und die Quest [[Schrecknetzkönigin]] in den Laichtümpeln. Um den Schnitter in den Laichtümpeln erscheinen zu lassen, die Dryder ganz weit nach hinten, hinter den Erscheinungspunkt ziehen, und dort langsam mit [[Splitter-Rüstung]] bzw [[Wirbelverteidigung]] töten.
 
 
 
 
===T3 (Plains)===
 
===T3 (Plains)===
{{Fertigkeitenleistebox|Glyphe der Konzentration|Schattenform|Schleier des Kummers|Splitter-Rüstung|Ebon-Kampfstandarte der Ehre|Herz der Schatten|"Erledigt ihn!"|Angriff des Todes|primär=Assassine|sekundär=Elementarmagier|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12+3+1|attr2=Erdmagie|verteilung2=12|code=OwZS85ETJD6MHQpi8QIQxk4O}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|Schleier des Kummers|Schattenform|Herz der Schatten|Glyphe der Konzentration|"Erledigt ihn!"|Splitter-Rüstung|"Bei Urals Hammer!"|Angriff des Todes|primär=Assassine|sekundär=Elementarmagier|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12+3+1|attr2=Erdmagie|verteilung2=12|code=OwZSk4PTHQ6MIQJDxk8Qpi4O}}
 
+
Der T3 hat die Aufgabe die Chaosebenen zu säubern, um die Quest [[Die vier Reiter]] durchzuführen.
Der T3 hat die Aufgabe die Chaosebenen zu säubern, um die Quest [[Die vier Reiter]] durchzuführen. Wenn ihm Geisterflügel-Gespenster gegenüberstehen, vor <b>jedem</b> Zauber die [[Glyphe der Konzentration]] benutzen! Reihenfolge: Zum Schrein rennen -> Herr der Klagen -> Geisterflügel-Gespenster -> Skelettsoldaten -> zwei Dryder -> die nicht festen Alptraumreiter -> den festen Alptraumreiter -> Aggro vom Schrecknetzdryder brechen -> Geisterflügel glitchen -> Dryder töten (am besten mit dem Aggro eines Alptraumreiters)!
 
Dabei ist es wichtig, Gegner, die versuchen, immer wegzurennen, zur ihrer rechten zu blocken, dann ist das Töten sehr einfach (bei einem Dryder und einem Geisterflügel-Gespenst der Fall).
 
  
 
===T4 (Pits)===
 
===T4 (Pits)===
{{Fertigkeitenleistebox|Schleier des Kummers|Schattenform|Herz der Schatten|Ebon-Kampfstandarte der Ehre|Splitter-Rüstung|Strahlungsfeld|"Erledigt ihn!"|Angriff des Todes|primär=Assassine|sekundär=Elementarmagier|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12+3+1|attr2=Erdmagie|verteilung2=12|code=OwZS85ETHQ6MIQ5i8Qxkul4O}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|Schleier des Kummers|Schattenform|Herz der Schatten|Ebon-Kampfstandarte der Ehre|Splitter-Rüstung|Strahlungsfeld|"Erledigt ihn!"|Angriff des Todes|primär=Assassine|sekundär=Elementarmagier|attr1=Schattenkünste|verteilung1=12+3+1|attr2=Erdmagie|verteilung2=12|code=OwZjkwf84QHQ6MIQ5i8Qulxk4OA}}
 
+
Der T4 säubert die Knochengruben und bereitet diese für die Quest vor.
Der T4 hat die Aufgabe, die Knochengruben (Pits) zu säubern und somit für die Quest [[Eingesperrte Geister]] vorzubereiten. Dabei ist zu beachten, entweder die Skelettsoldaten einzeln zu locken und/oder sie gemeinsam (!) zu glitchen. Den Glitch wird später genauer beschrieben.
 
  
 
==Ablauf==
 
==Ablauf==
 
===Mainteam===
 
===Mainteam===
Als erstes wird der patroullierende Skelettsoldat Dhuums (im Folgenden kurz ''Dhuum'') durch einen der Terras durch [[Herz der Schatten]] gezogen und getötet. Daraufhin wird das Geld für das Conset (1 bis 1,2 Platin, je nach Gruppe) fallen gelassen und dieses daraufhin aktiviert. Nach dem Aktivieren des Consets bondet der EMo alle Gruppenmitglieder (zuerst wird der LT mit [[Band des Schutzes]], [[Lebensbindung]] und [[Balthasars Geist]] sowie der EMo mit Band und Balthasars Geist belegt, damit dieser schon losrennen kann und man als EMo schon viele Verzauberungen hat; dann muss man je ein Band des Schutzes auf jedes Gruppenmitglied legen).
+
Zuerst bondet der Emo alle Gruppenmitglieder (zuerst wird der LT mit einem Band des Schutzes, der Lebensbindung und mit Balthasars Geist belegt, damit dieser schon losrennen kann; dann muss man je einen Band auf jedes Gruppenmitglied legen, dann sich und den LT mit Balthasars Geist).
 
+
Wenn der LT alle Verzauberungen vom Elementarmagier erhalten hat und die „[[Conset|Cons]]“ aktiviert wurden, nimmt dieser die Quest [[Säubert die Kammer]] an, und zieht alle Gegner im Anfangsbereich neben die Treppe, wo sie dann von dem SS getötet werden. Nun geht das Team nach rechts, Richtung Wastes, wo der LT wieder alle Gegner tankt, die dann von dem Nekro erledigt werden. Nun wieder zurück zur Treppe und weiter Richtung Schrecknetzdryder, welche ebenfalls getötet werden. Nun läuft der LT die Treppe links runter, und gibt dem SS ein Zeichen, dass dieser die Quests [[Geleit der Seelen]] und [[Grenths Monumente wiederherstellen]] annimmt (im englischen: „Escort“ und „Restore“). Die dann erschienen Geisterflügelgespenster werden vom LT so zur Seite gezogen, dass das Mainteam die Gespenster angreifen kann, ohne dass die Geister vom Assassinen ablassen und somit schlimmstenfalls die Geister angreifen. Anschließend werden die Gespenster getötet (Der LT sollte mit eine seiner eigenen Verhexungen die [[Gebrochene Verhexung]] eines Gespenstes beenden, damit der Nekromant ihn mit Boshafter Geist belegen kann). Im Dorf (engl: „Vale“) angekommen läuft der LT einmal durch das ganze Dorf, damit alle Klammeralben spawnen, (von den Skeletsoldaten sollte man sich fernhalten) die dieser dann am eine Wand rechts vor dem Dorf tankt, damit diese vom SS getötet werden können. Danach werden die Schrecknetzdryder getötet. Anschließend begeben sich LT und Emo zurück in die Chamber (Anfangskammer), um dort die Quest Ungebeten Gäste zu erledigen. Die Seelenbewahrer werden vom LT einfach individuell getötet. Der SoS und der SS erledigen derweil die Quest [[Zornige Geister]] (diese müssen nur möglichst schnell alle gegnerischen Geister töten; ein [[Herbeirufstein]] kann diese Aufgabe vereinfachen).
'''[[Säubert die Kammer]] - Teil 1'''<br />
 
Wenn der LT alle Verzauberungen vom EMo erhalten hat, nimmt dieser die Quest [[Säubert die Kammer]] an, und zieht alle Gegner im Anfangsbereich neben rechts die Treppe hoch zum Labyrinth, wo sie dann von dem Spiker getötet werden (es reißen beim Zusammenziehen immer 2 Aatxe ab, das ist kein Problem).
 
 
 
'''Freiräumen des Weges zur Eiswüste'''<br />
 
Nun geht das Team nach rechts, Richtung Eiswüste, wo der LT wieder alle Gegner (3 Gruppen sowie ein Skelettsoldat) tankt, die dann von dem Nekromanten und Ritualisten erledigt werden.
 
 
 
'''Säubert die Kammer - Teil 2'''<br />
 
Nun wieder zurück zur Treppe hoch zum Labyrinth (dort stehen zwei Dhuums, wenn man die beim ersten großen Pull nicht mitgezogen hat). Während die anderen drei dort stehen bleiben, geht der LT weiter Richtung Schrecknetzdryder, welche mit dem gesamten Bereich um die Grenth-Statue an die (aus Sicht der anderen) hintere rechte Ecke vom Korridor dorthin gezogen werden. Aber Vorsicht, denn wenn die Terras sich nicht hochteleportieren (und somit die erste Gruppe [[Obsidianmonstrum|Obsidianmonstren]] auslassen), wird eine Patroullie von hinten erscheinen, welche aus 2-3 Klammeralben und 0-1 Sterbenden Nachtmahren besteht. Vor allem der sterbende Nachtmahr kann dem EMo gefährlich werden und sollte daher möglichst zügig getötet werden. Daher rennen die anderen beiden (der LT steckt zu der Zeit meist irgendwo im Labyrinth) direkt auf diese Gegner zu. Ist der LT fertig mit Pullen oder man sich relativ sicher, dass nichts kommt (und man zumindestn genug Zeit zum Spiken hat), wird das, was der LT im Labyrinth zusammengezogen hat, getötet. Danach wird die Quest [[Grenths Monumente wiederherstellen]] vom Schnitter angenommen.
 
 
 
'''[[Geleit der Seelen]]'''<br />
 
Nun laufen der LT, Ritu und EMo die Treppe runter ins Gewölbe. Dort steht ein Dhuum sowie manchmal noch zwei Aatxen, die beim großen Labyrinth-Pull gerade woanders patroulliert haben, welche man zunächst tötet. Danach ziehen sich alle außer der LT wieder raus und der LT gibt dem Spiker ein Zeichen, dass dieser die Quest [[Geleit der Seelen]] annimmt (im englischen: „Escort“). Die dann erschienen Geisterflügelgespenster bis hin zu den beiden Aatxen im Tal am Ende der Treppen auf der anderen Seite des Gewölbes werden vom LT so zur Seite gezogen, dass das Mainteam die genannten beiden Treppen auf der anderen Seite des Raums hochlaufen kann, ohne Aggro zu klauen. Am Ende der zweiten Treppe stellt der Ritu seine Geister. Anschließend läuft der LT die erste der Treppen hinauf zum Ende des (von der Kurve aus) inneren Geländers und daraufhin zieht der Ritu seine Geister durch Geister herbeirufen direkt in den LabTank hinein. Der LT rennt nun häufig zum EMo und möchte geheilt werden. Auch der Ritu bruacht hier oft Heilung. Der Spiker produziert daraufhin den Spike und tötet so bestenfalls alle Gegner (der LT sollte mit eine seiner eigenen Verhexungen die [[Gebrochene Verhexung]] eines Gespenstes beenden und das pingen, damit der Nekromant ihn mit Boshafter Geist belegen kann, oder der Nekro selbst nutzt Schmerztauscher) (=> sog. Stair-Pull). Die Geister am Anfang des Vergessenen Tals werden einzeln gezogen und dann an der Tür (=> sog. Door-Pull) nahe dem oberen Ende der zweiten Treppe getötet.
 
 
 
'''Freiräumen des Vergessenen Tals'''<br />
 
In der Zeit (dem Töten der Geister) rennt der LT (falls es knapp wird mit den ankommenden Neuen Seelen) schon los ins Tal, zieht alle Klammeralben und stellt sich in eine Ecke, wo das Mainteam (Nekro, Ritu, EMo) kein Aggro zieht (meist irgendwo im Süden). Diese töten dann alle 3-4 Dhuums im Tal und dann kann der LabTank weiterrennen und alle Klammeralben im Vergessen Tal zusammenziehen. Daraufhin rennt er in die Ecke hinter dem letzten Haus auf der rechte Seite der Straße durch das Dorf und tötet etwaige Sterbende Nachtmahre (da diese Aggro ziehen können). Nekro, Ritu und EMo töten dann die Schrecknetz-Dryder beim nahen Grenth-Monument (da kommt dann der Schnitter des Vergessenen Tals) und direkt darauffolgend die vom LT zusammengezogenen Klammeralben, wenn der Ritu sie geblockt hat.
 
 
 
'''[[Ungebetene Gäste]]'''<br />
 
Anschließend begeben sich LT und EMo zurück zum Schnitter des Labyrinths, um dort die Quest Ungebetene Gäste (kurz UWG) zu erledigen. Der LT stellt sich dazu entweder zuerst in den Korridor, der vom Schnitter des Labyrinths zum Anfangspunkt führt, oder ins Gewölbe. Der geht zum Schnitter und nimmt die Quest an, wenn der LT ihm das sagt. Danach macht man den jeweils anderen Seelenbewahrer. Der EMo muss acht geben, keine Gegner auf den Schnitter zu ziehen. Bleibt der LT in den Aatxen stecken, kann er sich nicht rausteleportieren, weil er diese nicht anvisieren kann, also muss der EMo den Aggro der Aatxen ziehen und sie tanken, bis der Seelenbewahrer tot ist. Sind diese beiden Seelenbewahrer erledigt, stellt sich der EMo zu den beiden Dhuums zwischen dem besagten Korridor und der Treppe, an der die erste große Gruppe getötet wurde. Die beiden Dhuums werden getankt, während der LT die beiden Seelenbewahrer nördlich und den direkt beim Anfangspunktes tötet. Dann tankt der EMo die Dhuums am Anfangspunkt, während der LT den letzten Seelenbewahrer tötet.
 
 
 
Wenn jetzt noch Zeit und dem EMo und dem LT langweilig ist, können die beiden jetzt [[Schmetterkriecher]] oder die durch UWG erschienenden Dhuums farmen gehen, denn sie sind fertig.
 
 
 
'''[[Zornige Geister]]'''<br />
 
Der SoS und der Spiker erledigen derweil die Quest [[Zornige Geister]] (diese müssen nur möglichst schnell alle gegnerischen Geister töten; ein [[Herbeirufstein]] kann diese Aufgabe vereinfachen). Meist wird sichert man sich dazu einen Geist in der Nähe des Schnitters, sodass dieser nicht von anderen Geistern erreicht werden kann (solange man sie nicht zieht, was man nicht tun sollte).
 
  
 
=== T1 ===
 
=== T1 ===
Der T1 wartet wie alle Terras, nachdem der erste Skelettsoldat getötet wurde, am Startpunkt, bis der LT den ersten Pull an der rechten Ecke der Treppe, die zur Chamber führt, fertig hat und pingt. Die Terras stellen sich zum Pull und blocken, wie der SoS mit seinen Geistern. Ist der Pull tot, geht es Richtung Wastes (Eiswüste). Der LT macht dort den nächsten Pull. Der T1 wartet bis der Pull besiegt ist, und rennt danach weiter Richtung Wastes. An der Treppe nun Obsidianfleisch, Steinfleisch-Aura, Steinschläger und Sturmjäger casten und in die Wastes rennen. ACHTUNG: Auf keinen Fall von den Schmetterkriechern ("Smites") so umringen lassen, dass man sich nicht mehr bewegen kann, weil sonst der Skelettsoldat kommt und ihr mit Sicherheit sterbt. An der ersten Abbiegung links und die Kaltfeuernächte als Aggro ziehen, dann nächste Abbiegung wieder rechts und dort an der nächsten Abbiegung auf die patroulierenden Kaltfeuernächte warten, wenn man mindestens Aggro von 6 Kaltfeuernächten hat, kann man anfangen die ersten Smites, die man wahrscheinlich schon an sich hat, zu töten. Danach weiter Richtung Monument, auf dem Weg den Skelettsoldat töten, der von rechts oben kommt. Wenn man vor dem großen Kristall in der Mitte von Wastes steht, dann rechts davon alles cleanen (Smites + 1 Skelletsoldat). Nun killt man alle Smites im Bereich des Monuments, aber aufpassen, dass man noch nicht die Aggro von den Drydern am Monument hat. Sind alle Smites + Skelettsoldaten besiegt, zieht man die Dryder vom Monument und killt erstmal die Kaltfeuernächte, danach die Dryder. ACHTUNG: Nicht zu nah an die Kaltfeuernächte kommen, sonst bekommt man zu viel Damage! Wenn der Schnitter der Eiswüste dann spawnt, hat man seine Hauptaufgabe erledigt und kann in Wastes farmen. Wenn man T1 öfters macht und gut kann, kann man den Schnitter in 8-10min spawnen lassen.
 
 
Beim Wastes-Quest "Grenth Diener" kann der T1 noch die Aufgabe den "Center Pull" machen. Dafür stellt man sich in die Mitte vor den großen Kristall und pullt dann die spawnenden Dryder, welche in 4 Wellen auftauchen. Sind alle Dryder da, kann man sie zu einen großen Pull machen, und der Spiker und SoS killen den Pull dann.
 
 
Den Center Pull kann aber auch jeder andere Terra machen, deswegen erstmal zuschauen und dann erst selbst probieren.
 
 
 
=== T2 ===
 
=== T2 ===
Der T2 wartet wie alle anderen am Anfang, bis der LT die ganze Aggro von der Anfangskammer hat.<br />
 
In der Zwischenzeit bekommt man vom EMo Band. Wenn alles rechts neben der Wand steht castet man Schleier des Kummers und Schattenform und hilft dem Ritu beim Blocken. Auf gehts Richtung wastes, dort warten bis der LT alles gezogen hat und aus dem Aggroradius raus ist und mit dem T3 und dem T4 portet man sich hoch in die Mountains weg (ab hier werden [[Geburtstagskuchen]] oder Kandis ([[blauer Kandis|blau]] oder [[roter Kandis|rot]] benötigt). Dort lauft ihr dem Weg nach bis es rechts oder links lang geht. Geht wie alle anderen Terras nach rechts und folgt dem Weg, bis ihr über die Brücke vor dem Schrein angekommen seid. Dort beginnt eure erste Aufgabe, ihr müsst zuerst alle Obsidianmonstren töten (evtl auch die unter dem Schrein, wenn diese zu nahe sind, lieber auf Nummer Sicher gehen!). Diese müsst ihr die ganze Zeit mit euren Stab angreifen, um ihre [[Heilquelle]] zu unterbrechen. Ein Stab ist empfohlen, bei jeder anderen Waffe werden sie [[Wirbelverteidigung]] aktivieren und euch das Unterbrechen erschweren. Nun muss man sich mit den [[Schrecknetz-Dryder|Drydern]] beschäftigen. Sobald die besiegt sind, die Quest beim Schnitter annehmen (wichtig ist, dass er <b>nicht</b> kämpft, da er sonst nach der Quest nicht unverwundbar wird) und den Würger töten.<br />
 
Der zweite Teil des T2 wartet in den Laichtümpeln auf euch. Zuerst müsst ihr euch durch die Chaosebene begeben (aufpassen, dass man nicht von Geisterflügeln unterbrochen wird) und daraufhin in die Pools und dort bis zum Schrein durchrennen und alle Schrecknetz-Dryder in der Umgebung ziehen und hinter (!) den Erscheinungspunkt des Schnitters ziehen. Dort alle Schrecknetz-Dryder nach und nach töten (Eifer-Sense zum Energiehaushalt hilft). Nachdem der Schnitter gestellt wurde, die Quest annehmen und sich langsam in Richtung [[Schrecknetzkönigin]] vorkämpfen (möglichst wenige Gegner töten, dann geht die Königin schneller). Die Obsidianwächter werfen mit kritischen Treffern zu Boden, daher Schattenform immer mit [["Ich bin unaufhaltbar!"]] schützen. Etwaige Dhuums werden getötet.<br />
 
Nachdem die Schrecknetzkönigin besiegt wurde, ist die Aufgabe des T2 erledigt und man kann noch farmen.<br />
 
 
=== T3 ===
 
=== T3 ===
{{veraltet}}
 
Der T3 wartet wie alle anderen am Anfang, bis der LT die ganze Aggro von der Anfangskammer hat.<br />
 
In der Zwischenzeit bekommt man vom EMo Band. Wenn alles rechts neben der Wand steht castet man Schleier des Kummers und Schattenform und hilft dem Ritu beim Blocken. Auf gehts Richtung wastes, dort warten bis der LT alles gezogen hat und aus dem Aggroradius raus ist und mit dem T2 und dem T4 portet man sich hoch in die Mountains weg (ab hier werden [[Geburtstagskuchen]] oder Kandis ([[blauer Kandis|blau]] oder [[roter Kandis|rot]] benötigt). Dort lauft ihr dem Weg nach bis es rechts oder links lang geht. Geht nach rechts und pingt ein Obsidian-Monstrum und portet euch gleichzeitig mit dem T4 zu ihm. und sofort mit Herz der Schatten aus den Fallen heraus. Nun gehts in die "Plains" (Chaosebene). Dort angekommen lauft ihr sofort zum Schrein und zieht möglichst viel Aggro (3 Herrn der Klagen, 3 Alptraumreiter, 3 Geisterflügel-Gespenster). Zuerst werden nun die Herrn der Klagen getötet, dazu alle Zauber immer mit [[Glyphe der Konzentration]] absichern, da die Geisterflügel [[Blutsauger-Siegel]] besitzen, welches sie aber nur auf Zauber anwenden.<br />
 
Nachdem die Herrn der Klagen besiegt sind, tötet man entweder alle Geisterflügel (evtl. den Weglaufenden an die Wand bringen und dann rechts von ihm hinstellen, sodass er nicht weglaufen kann), oder man kümmert sich zuerst um die patroullierenden Skelettsoldaten Dhuums rechts und links vom Schrein. Beides zu erledigen ist jedoch notwendig.
 
Nachdem dies beides erledigt ist, darf man zwei der drei Dryder töten und direkt darauf die nicht festen Alptraumreiter (der feste lässt sehr schnell von einem ab). Nachdem dies erledigt ist, tötet man den festen Alptraumreiter und bricht schnell Aggro von dem Dryder (evtl. zu einem Alptraumreiter links oder rechts vom Schrein porten und weiterlaufen).
 
Der zurücklaufende Dryder wird erst einmal in Ruhe gelassen und man zieht die Geisterflügel-Gespenster einmal herum, sodass man vor dem Schrein steht, aber zwischen Schrein und einem selbst eine Schlucht ist. Ab jetzt wird wieder ein Geburtstagskuchen benötigt (wenn man schnell ist, braucht man nur 10min für alles zusammen und demnach nur einen). Daraufhin rennt man direkt auf den festen Alptraumreiter inmitten der 3 Dhuums zu und teleportiert sich mit Angriff des Todes hin und mit Herz der Schatten noch weiter von den Geisterflügeln weg (dabei immer den Alptraumreiter anvisiert lassen). Die Geisterflügel werden Aggro brechen und zum Schrein wollen, sich jedoch an der Schlucht aufhängen.
 
Nachdem dies erledigt ist, wird nur noch der letzte Schrecknetz-Dryder getötet (evtl. noch das Aggro eines festen Alptraumreiters dazu benutzen) und dann steht der Schnitter und der Job ist getan.<br />
 
Normalerweise ist man als T3 am schnellsten fertig und kann dann dem T4, wenn man möchte, noch ein bisschen unter die Arme greifen oder ggfs. einen Terra wiedereleben gehen (immer Schriftrollen der Wiederbelebung dabeihaben).
 
 
 
=== T4 ===
 
=== T4 ===
Der T4 wartet wie alle anderen am Anfang, bis der LT die ganze Aggro von der Anfangskammer hat.<br />
 
In der Zwischenzeit bekommt man vom EMo Band. Wenn alles rechts neben der Wand steht castet man Schleier des Kummers und Schattenform und hilft dem Ritu beim Blocken. Auf gehts Richtung wastes, dort warten bis der LT alles gezogen hat und aus dem Aggroradius raus ist und mit dem T2 und dem T3 portet man sich hoch in die Mountains weg (ab hier werden [[Geburtstagskuchen]] oder Kandis ([[blauer Kandis|blau]] oder [[roter Kandis|rot]] benötigt). Dort lauft ihr dem Weg nach bis es rechts oder links lang geht. Geht nach rechts und pingt ein Obsidian-Monstrum und portet euch gleichzeitig mit dem T3 zu ihm. und sofort mit Herz der Schatten aus den Fallen heraus. Nun gehts in die "Plains" (Chaosebene). Dort Links abbiegen in die Pits (Knochengruben). Hier lauft ihr direkt zu dem Monument und cleant erst mal alles um das Monument (erst Knochenschrecks, dann [[Toter Sammler|Sammler]], dann [[Toter Drescher|Drescher]], zuletzt [[Schrecknetz-Dryder|Dryder]]). Knochenschrecks zuerst, da, wenn ihr seinen Meister, einen der toten Sammler tötet, wird er auch für die anderen Monster feindlich und sie werden Verhexungen und AOE-Schaden benutzen. Wenn der Schnitter auftaucht geht ihr zurück in die Mitte von pits. Dort tötet ihr alles. In der Zwischenzeit sollte der T3 fertig mit plains sein und dir helfen. Es müssen die [[Skelettsoldat Dhuums|Skelettsoldaten Dhuums]] geglitcht werden wobei ihr alle zieht und sie in den Anfang von Pits zieht, euch wieder hoch Portet und abhaut. Dann sollten sie dort unten bleiben. Wenn alle Gegner oben tot sind seit ihr bereit für den Quest. Wenn der Quest angenommen wurde spawnen 4 Seelen, die ihr beschützen müsst. Hier gibt es 2 Aufgaben. Einmal der bow-Part: hier stellt ihr euch einfach auf die Erhöhung und pullt die dryder und Skellis. Dann noch der backpart: hier müsst ihr 3 Gegner töten(Skellis/Dryder).<br />
 
Dies sollten unerfahrene Gruppen aber lieber mit dem ganzen Team machen, da dies sicherer ist. Vor allem wichtig ist, dass die Gegner beim Bow-Part nicht angegriffen werden, da sie sonst in alle Richtungen weglaufen und ggfs. eine oder mehrere Seelen töten.<br />
 
Wenn die Seelen beim Schnitter sind habt ihr die Quest geschafft.
 
  
 
===Kampf gegen Dhuum===
 
===Kampf gegen Dhuum===
Mit der letzten Quest beginnt der Kampf gegen den Endgegner Dhuum. Dhuum wird sofort [[Dhuums Gericht]] aktivieren, nachdem dieser feindlich wird. Alle Gruppenmitglieder, außer dem EMo, Ritualisten und dem Spiker müssen sterben. Nach dem Tod werden diese Spieler in [[Geisterform|Geister]] verwandelt und können wieder am Kampfgeschehen teilnehmen. Der EMo hat während des Kampfes gegen Dhuum die wichtigste Aufgabe: Er muss diese Gottheit tanken. Er stellt sich in die Mitte des Raumes und hält wie gewohnt die Bindungen auf sich selbst aufrecht. Problematisch wird nur die Verhexung [[Dhuums Gewicht]], die die Wirkzeit aller Zauber verdreifacht.  Es ist empfehlenswert, einen Kandis oder eine [[Scheibe Kürbiskuchen]] zu benutzen, um die negativen Auswirkungen von [[Dhuums Gewicht]] zu drücken. Man kann unter Umständen sogar den [[Heiliger Schleier|heiligen Schleier]] mitnehmen, um dieser Verhexung den garaus zu machen. Der EMo muss, nachdem die Terras als Geister zurückgekehrt sind, jeden jeweils mit einem [[Band des Schutzes]] belegen (bei den restlichen Spielern sind die Bindungen bereits vor dem Kampf aufgebaut). Der Bonder kann bei Dhuums Gericht leicht in Bedrängnis kommen, da dieser in vier Sekunden insgesamt 96 Energiepunkte durch alle Bänder des Schutzes verliert. Durch das stetige Spammen von Brennende Eile ist dies zu handhaben.
+
Mit der letzten Quest beginnt der Kampf gegen den Endgegner Dhuum. Dhuum wird sofort [[Dhuums Gericht]] aktivieren, nachdem dieser feindlich wird. Alle Gruppenmitglieder, außer dem Emo, Ritualisten und Nekromanten müssen sterben. Nach dem Tod werden diese Spieler in [[Geisterform|Geister]] verwandelt und können wieder am Kampfgeschehen teilnehmen. Der Emo hat während des Kampfes gegen Dhuum die wichtigste Aufgabe: Er muss diese Gottheit tanken. Er stellt sich in die Mitte des Raumes und hält wie gewohnt die Bonds auf sich selbst aufrecht. Problematisch wird nur die Verhexung [[Dhuums Gewicht]], die die Wirkzeit verdreifacht.  Es ist empfehlenswert, einen Kandis oder eine [[Scheibe Kürbiskuchen]] zu benutzen, um die negativen Auswirkungen von [[Dhuums Gewicht]] zu drücken. Der Bonder muss nun, nachdem die Terras als Geister zurückgekehrt sind, jeden jeweils mit einem [[Band des Schutzes]] belegen (bei den restlichen Spielern sind die Bindungen bereits vor dem Kampf aufgebaut). Der Elementarmagier kann bei Dhuums Gericht leicht in Bedrängnis kommen, da dieser in 4 Sekunden insgesamt 96 Energiepunkte durch alle Bänder des Schutzes verliert. Durch das stetige Spammen von Brennende Eile ist dies zu handhaben.
 
 
Alle anderen Spieler stellen sich hinter dem Elementarmagier auf den Steinkreis im hinteren Teil der Halle. In der Regel wird Dhuum nur den Bonder angreifen.<br />
 
Im Kampf müssen die Geisterspieler anfangs immer wieder Dhuums Ruhe wirken und wenn nötig andere Spieler heilen. [[Skelett umschließen]] sollte gar nicht verwendet werden. Man sollte diesen Zauber wenn überhaupt nur in Notfällen verwenden (falls der Elementarmagier beispielsweise keine Energie mehr hat). Wenn Dhuum seine [[Dhuums Berührung|Berührung]] anwendet, müssen die Geister den Sterbemalus per [[Umkehrung des Todes]] entfernen. In der Regel dürfte der Bonder am ehesten davon betroffen sein. Viele Spieler machen es so, dass sie diese Fertigkeit so oft wie möglich auf den Elementarmagier wirken.
 
  
Der Spiker muss immer dann Schmerztauscher sofort anwenden, wenn Dhuum die Fertigkeit Dhuums Gericht gewirkt hat. Dadurch erleidet er über die gesamte Dauer von Dhuums Gericht bis zu 2.000 Schaden (wenn alle Schnitter, Spieler und alle Geister vom Ritualisten leben). Außerdem sollte der Spiker stets die [[Ebon-Kampfstandarte der Weisheit]] aufrechterhalten (bzw. den Zephyr direkt nach Dhuums Gericht nachstellen), damit die Wiederaufladezeiten von Dhuums Ruhe, Umkehrung des Todes und Geisterwut deutlich reduziert werden können (gegen Energieprobleme der Terras hilft ein Eifer-Speer (die eigentliche Degeneration durch Eifer wird in Geisterform ausgeblendet, sodass man nur Vorteile daraus zieht).<br />
+
Alle anderen Spieler müssen sich jenseits vom Ele-Bonder stellen und darauf achten, dass Dhuum kaum ihren Aggrokreis berührt, da sonst die Gefahr droht, dass Dhuum die Fertigkeit [[Dhuums Ernte]] verwendet, und somit vom Emo ablässt.
Sobald Dhuums Ruhe zu 9/10 gefüllt ist, können die Terras anfangen, mit Geisterwut Schaden zu machen. Wenn Dhuums Lebenspunkte auf etwa 20% gesunken sind, gibt dieser auf und die [[Unterwelt-Truhe]] erscheint, nachdem [[König Gefrorener Wind]] die Halle betreten hat.
+
Im Kampf müssen die Geisterspieler anfangs immer wieder Dhuums Ruhe wirken und wenn nötig andere Spieler heilen (in der Regel heilt man den Spieler über sich, also Spieler 2 heilt Spieler 1, Spieler 1 heilt Spieler 8 usw). Wenn Dhuum seine [[Dhuums Berührung|Berührung]] anwendet, müssen die Geister den Sterbemalus per [[Umkehrung des Todes]] entfernen. In der Regel dürfte der Bonder am ehesten davon betroffen sein.
  
[[Kategorie:Farmguide]]
+
Der Nekromant muss immer dann '''Schmerztauscher''' und '''"Bei Urals Hammer!"''' sofort anwenden, wenn Dhuum die Ferigkeit [[Dhuums Gericht]] gewirkt hat. Dadurch erleidet er über die gesamte Dauer von '''Dhuums Gericht''' über 8.000 Schaden (wenn alle Schnitter, Spieler und vier Geister vom Ritualisten leben). Außerdem sollte der Nekromant stets die [[Ebon-Kampfstandarte der Weisheit]] aufrechterhalten, damit die Wiederaufladezeiten von Dhuums Ruhe und Geisterwut deutlich reduziert werden können.
 +
Sobald Dhuums Ruhe zu 9/10 gefüllt ist, können die Terras anfangen mit Geisterwut Schaden zu machen. Wenn Dhuums Lebenspunkte auf 20% gesunken sind, gibt dieser auf und die [[Unterwelt-Truhe]] erscheint, nachdem [[König Gefrorener Wind]] die Halle betreten hat.
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten: