Bearbeiten von „Zaishen-Elite (Mission)“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel}}
 
 
{{Stub}}
 
{{Stub}}
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
Die Zaishen-Elite ist eine [[Mission]], die man mit Hilfe des "Mission Betreten"-Buttons in der gleichnamigen Stadt betreten kann. Bei der Zaishen-Elite kämpft man gegen
+
Die Zaishen-Elite ist ein [[Mission]], die man mithilfe des "Mission Betreten"-Buttons in der gleichnamigen Stadt betreten kann. Bei der Zaishen-Elite kämpft man gegen
 
computergesteuerte Gegner. Es ist möglich, sich durch Siege [[Balthasar-Belohnungspunkt]]e zu verschaffen, jedoch kann man alle 24 Stunden bei der
 
computergesteuerte Gegner. Es ist möglich, sich durch Siege [[Balthasar-Belohnungspunkt]]e zu verschaffen, jedoch kann man alle 24 Stunden bei der
Zaishen-Elite nur 6.000 von selbigen bekommen. Wenn man während eines Laufs scheitert, die 2.000 Punktegrenze überschritten, aber die 6.000 Balthasar-Punkte-Grenze noch nicht erreicht hat, bekommt man im nächsten Lauf erst nach 2-6 Runden (je nachdem wieviel man über der 2000-Punkte-Grenze ist) wieder Balthasar-Punkte.
+
Zaishen-Elite nur 6.000 von selbigen bekommen. Wenn man während eines Runs scheitert, die 2.000 Punktegrenze überschritten, aber die 6.000 Balthasar-Punkte-Grenze noch nicht erreicht hat, bekommt man im nächsten Run erst nach 2-6 Runden (je nachdem wieviel man über der 2000 Punkte Grenze ist) wieder Balthasar-Punkte.
  
 
==Mission==
 
==Mission==
Wenn man den „Mission betreten“-Knopf drückt, beginnt nach einigen Sekunden das Spiel. Dabei gilt es, eine zufällige Auswahl von Computergegnern zu besiegen. Wenn man einige Male gewonnen hat, kommen mehr Coumputergegner, die es zu besiegen gilt. Die maximale gegnerische Gruppenstärke beträgt 12 Gegner.
+
Wenn man den „Mission betreten“-Button drückt, beginnt nach einigen Sekunden das Match. Dabei gilt es, eine zufällige Auswahl von Computergegnern zu besiegen. Wenn man einige Male gewonnen hat, kommen mehr Coumputergegner, die es zu besiegen gilt. Die maximale gegnerische Gruppenstärke besteht aus 12 Gegnern.
  
 
Mögliche gegnerische Gruppen sind:
 
Mögliche gegnerische Gruppen sind:
*[[Obsidianflamme]]n-[[Elementarmagier]]-Teams
+
*[[Obsidianflamme]]n [[Elementarmagier]] Teams
*[["Ich werde Euch rächen!"]]-[[Krieger]]-Teams
+
*[["Ich werde Euch rächen!"]] [[Krieger]] Teams
*[[Falle|Trapper]]-[[Waldläufer]]-Teams
+
*[[Falle|Trapper]] [[Waldläufer]] Teams
*[[Illusion der Waffen|Illusion-der-Waffen]]-[[Mesmer]]-Teams
+
*[[Illusion der Waffen]] [[Mesmer]] Teams
 
*Balanced Teams (Degenerationsteam)
 
*Balanced Teams (Degenerationsteam)
  
Zeile 19: Zeile 18:
 
Das so genannte Zaishen-Trappen ist eine beliebte Möglichkeit, die Zaishen-Elite zu farmen.
 
Das so genannte Zaishen-Trappen ist eine beliebte Möglichkeit, die Zaishen-Elite zu farmen.
 
*Trappen heißt als Waldläufer so viele Fallen wie möglich ans Tor legen und warten bis die Gegner reinrennen und sterben.
 
*Trappen heißt als Waldläufer so viele Fallen wie möglich ans Tor legen und warten bis die Gegner reinrennen und sterben.
*Trapper-Teams bestehen meist aus 3 Trappern für den Hauptschaden und einem Finisher ([[Elementarmagier]] oder [[Ritualist]]) zum Töten übrig gebliebener Feinde.
+
*Trapper-Teams bestehen meist aus 3 Trappern für den Hauptschaden und einem Finisher ([[Elementarmagier]] oder [[Ritualist]]) zum Töten übrig gebliebender Feinde.
*Sie haben fast immer [[Eisboden]] dabei, falls ein Gegner überlebt und dann wiederbeleben will.
+
*Sie haben fast immer [[Eisboden]] dabei, falls ein Gegner überlebt und dann Wiederbeleben will.
*Man muss immer vorne stehen bleiben, außer bei den [[Obsidianflamme]]-[[Elementarmagier]]-Teams und den Balanced Teams (Degenerationsteam). In diesem Fall muss man sich ganz hinten an die Wand stellen.
+
*Man muss immer vorne stehen bleiben, außer bei den [[Obsidianflamme]]n [[Elementarmagier]] Teams und den Balanced Teams (Degenerationsteam). In diesem Fall muss man sich ganz hinten an die Wand stellen.
*Seit einem Update (nicht bekannt) rennen die Krieger kurz nach vorn und dann zurück, so dass die Fallen nicht immer richtig wirken. Dies passiert nicht immer, meistens aber wenn nicht alle Spieler vorne stehen oder die Krieger die Geister hinten anvisiert haben.
+
*Seit einem Update (nicht bekannt) rennen die Krieger kurz nach vorn und dann zurück sodass die Fallen nicht immer richtig wirken (Dies passiert nicht immer, meistens aber wenn nicht alle Spieler vorne oder die Krieger die Geister hinten anvisiert haben.
  
  
 
{{Navigationsleiste Kampfarchipel}}
 
{{Navigationsleiste Kampfarchipel}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten: