Bearbeiten von „Zeichen des Schmerzes“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Fertigkeit
+
{{Infobox Fertigkeit<includeonly> Kr</includeonly>
 
   | name = Zeichen des Schmerzes
 
   | name = Zeichen des Schmerzes
 
   | kampagne = Basis
 
   | kampagne = Basis
Zeile 5: Zeile 5:
 
   | attribut = Flüche
 
   | attribut = Flüche
 
   | typ = Verhexung
 
   | typ = Verhexung
  | prog1 = {{progression|Schattenschaden|10|40}}
 
 
   | energie = 10
 
   | energie = 10
   | aktivierung = 1
+
   | aktivierung = 2
 
   | wiederaufladung = 20
 
   | wiederaufladung = 20
   | quest = ja
+
   | beschreibung =
  | heldentrainer = ja
+
30 Sekunden lang erleiden umstehende Gegner immer dann '''10...34''' [[Schattenschaden]], wenn der Zielgegner [[Physischer Schaden|physischen Schaden]] nimmt.
  | nutzt = physischen Schaden
+
}}<noinclude> <!-- das noinclude ist wichtig; bitte nicht entfernen -->
  | verursacht = Schattenschaden
+
 
  | beschreibung = 30 Sekunden lang fügt "[[Zeichen des Schmerzes]]" immer dann, wenn der [[Gegner|Zielgegner]] [[körperlicher Schaden|physischen Schaden]] nimmt, umstehenden [[Feind]]en {{P1|10|40|N}} Punkte [[Schattenschaden]] zu.
+
== Progressionstabelle ==
| kurzbeschreibung = 30 Sekunden: Richtet bei umstehenden Feinden jedes Mal {{p1|10|40|N}} Punkte Schaden an, wenn der Gegner physischen Schaden erleidet.
+
{{progression top|attrib=[[Flüche]]}}
}}
+
{{progression main|effect=[[Schattenschaden]]|10|12|14|16|18|20|22|24|26|28|30|32|34|36|38|40|42|44|46|48}}
 +
{{progression bottom}}
  
 
==Wie erlangt man diese Fertigkeit?==
 
==Wie erlangt man diese Fertigkeit?==
Zeile 25: Zeile 25:
 
**[[Hauptmann Osric]] ([[Jakbiegung]])
 
**[[Hauptmann Osric]] ([[Jakbiegung]])
 
**[[Dakk]] ([[Glutscheinlager]])
 
**[[Dakk]] ([[Glutscheinlager]])
*[[Factions]]
 
**[[Michiko]] ([[Zentrum von Kaineng]])
 
**[[Zenaida]] ([[Erntetempel]])
 
*[[Nightfall]]
 
**[[Dau]] ([[Schlund der Qual]])
 
**[[Zendeht]] ([[Tor der Qualen]])
 
*[[Eye of the North]]
 
**[[Micah Fergson]] ([[Auge des Nordens]])
 
**[[Sida]] ([[Gunnars Feste]])
 
**[[Ybbob]] ([[Rata Sum]])
 
'''[[Helden-Fertigkeitstrainer]]:'''
 
*[[Nightfall]]
 
**[[Godaj]] ([[Höhle der Vergessenen]])
 
  
 
==Hinweise zur Benutzung==
 
==Hinweise zur Benutzung==
*Der Zielgegner erleidet durch diese Fertigkeit keinen Schaden.
+
* '''Zeichen des Schmerzes''' besitzt großes Schadenspotential bei engstehenden Gegnergruppen.
*[[Knochenschreck]]e, [[Knochenteufel]] und [[Knochendiener]] verursachen physischen Schaden und lösen Zeichen des Schmerzes aus. [[Geist]]erangriffe hingegen nicht.
+
 
*Man sollte stets das stärkste Ziel (d.h. das Ziel mit dem größten Rüstungswert und den meisten Lebenspunkten) verhexen (so es zentral steht).
+
* '''Zeichen des Schmerzes''' lässt sich mit Gefolgsleuten gut anwenden, da sie ihre Angriffe bündeln, wenn man ein Ziel [[callen|ausruft]]. Am Besten wählt man Gefolgsleute die physischen Schaden austeilen, wie [[Kleiner Tom]], [[Stefan]] oder [[Devona]].
*Zeichen des Schmerzes in einer Spielergruppe mitzunehmen kann schwierig werden. Solche Fertigkeiten sollten immer abgesprochen werden, um den Nutzen der Fertigkeit zu erhöhen. Es bleibt zu beachten, dass Stäbe keinen physischen Schaden verursachen.
+
 
*Diverse Geister, Waffen und Fertigkeiten wandeln physischen Schaden in Elementaren um. Das macht Zeichen des Schmerzes überflüssig.
+
* [[Knochenschreck]], [[Knochenteufel]] und [[Knochendiener]] verursachen physischen Schaden und lösen '''Zeichen des Schmerzes''' aus.
*Wie auch bei anderen Flächenzaubern fliehen Monster manchmal aus dem Effektbereich, insbesondere dann, wenn durch viele Angriffe häufig Schaden ausgelöst wird.
+
 
*[[Wirbelverteidigung]] löst das Zeichen des Schmerzes aus.
+
* Je länger das Ziel lebt, desto mehr Schaden verursacht '''Zeichen des Schmerzes'''. Wirke '''Zeichen des Schmerzes''' auf den stärksten Gegner damit der [[AoE|Flächenschaden]] alle Gegner um ihn herum tötet.
*Fertigkeiten, die Mehrfachangriffe starten (z.B. [[Doppelschuss|Doppel-]]/[[Dreifachschuss]], [[Gelübde der Stärke]]) lösen Zeichen des Schmerzes entsprechend mehrmals aus.
+
 
 +
* Stäbe lösen '''Zeichen des Schmerzes''' nicht aus. Stattdessen sollte man Bögen oder Nahkampfwaffen verwenden. [[Nekromant]]en mit [[Waldläufer]]- oder [[Krieger]]-Zweitklasse könnten diesen Fluch daher besonders nützlich finden.
 +
 
 +
* '''Zeichen des Schmerzes''' mit einer Spielergruppe zu verwenden könnte eine ein wenig größere Herausforderung sein. Krieger und Waldläufer sollten Dein verhextes Ziel angreifen. Spieler die keinen [[Physischer Schaden|physischen Schaden]] verursachen sollten stattdessen ein anderes Ziel wählen um ihren Schaden zu verteilen , damit die Wirkung des Fluchs optimal ausgenutzt wird. Sei Dir bewusst, dass [[Naturrital]]e und andere [[Waldläufer]]-Fertigkeiten physischen Schaden in [[Elementar-Schaden]] umwandeln können, auch gibt es für Bögen und Nahkampfwaffen [[Waffenverbesserung]]en die deren Schaden in Elementar-Schaden umwandeln.
 +
 
 +
* '''Zeichen des Schmerzes''' wird nur von physischen Schaden ausgelöst, also nicht von den meisten [[AoE|Flächenzauber]]n (wie z.B. [[Feuersturm]], [[Inferno]], [[Sengende Hitze]], [[Chaossturm]]), da diese Elementar-Schaden verursachen.
 +
 
 +
* Monster fliehen manchmal vor '''Zeichen des Schmerzes''', wie bei Flächenzaubern, wenn man in Folge (ohne Unterbrechung zwischen dem Wirken der Zauber) angreift. Da die Verhexung auf einem Gegner liegt und nicht an eine bestimmte Position gebunden ist, kann man dem Ziel folgen und weiter Schaden machen.
  
==Ähnliche Fertigkeiten==
+
* '''Zeichen des Schmerzes''' ist sehr gut gegen den sogenannten [[Healing Ball]] im PvP einsetzbar. In einem [[Ranger Spike]]-Build zwingt es den Gegner schnell in die Knie.
* {{Fertigkeit icon|Widerhaken}}
+
* Die Waldläuferfertigkeit [[Wirbelverteidigung]] triggert [[Zeichen des Schmerzes]]. Das macht Zeichen des Schmerzes zu einer sehr gefährlichen Fertigkeit, wenn der Spieler von vielen [[Nahkampf]]-Gegnern bedrängt wird und er Wirbelverteidigung dabei hat.
  
{{en|Mark of Pain}}
+
<!-- HIER DRUNTER BITTE NICHTS MEHR HINSCHREIBEN DAS /noinclude MUSS DAS LETZTE SEIN -->
 +
</noinclude> <!-- das /noinclude ist wichtig; bitte nicht entfernen -->
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)