Rheas Krater: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GuildWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Moin (Diskussion | Beiträge) (-Ü-stub) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
[[en:Rhea%27s_Crater]] | [[en:Rhea%27s_Crater]] | ||
{{Vorlage:Navigationsleiste Jademeer | |||
| typ = Gebiet | |||
}} |
Version vom 27. September 2007, 11:07 Uhr
Stub: Stubbeschreibung notwendig oder Stub entfernen! 

Rheas Krater | |
---|---|
Typ | Erforschbares Gebiet |
Kampagne | Factions |
Region | Jademeer |
Gegneranzahl | Nicht bezwingbar |
Nachbarn | |
Seemannsruh Auriosminen Gyala-Brutstätte (Erforschbar) | |
Karte | |
Allgemeines
Rheas Krater hat ca 3,4% des canthanischen Kontinents.
Gegner
Monster
20 Befallener Krieger
20 Befallener Waldläufer
20 Befallener Mönch
20 Befallener Nekromant
20 Befallener Mesmer
20 Befallener Elementarmagier
20 Befallener Assassine
20 Befallener Ritualist
Andere
24 Leviathan-Maul (Leviathan)
24 Hanakus Fokus (dieser Gegner droppt Hanakus Fokus)
28 Oni (eine spezielle Gruppe lässt die Kralle des Oni fallen, ein Einzigartiger Gegenstand)
Bosse
28 Lorelle Jadeschneider (Glaspfeile)
28 Incetol, Gläubiger der Tiefen (Heilsalve)
28 Sektierer Milthuran (Eifer des Sektierers)
28 Talous der Irre (Wiederkehrende Unsicherheit)
28 Arius der finstere Apostel (Dunkle Abtrünnigkeit)
28 Delic der Rachesucher (Nachtragend war Khanhei)
Andere
NSCs
- ...
Quests
Wissenswertes
Der Name Rhea dürfte sich auf den Trash-Horrorfilm Rhea-M beziehen. Darin sorgt der Meteorit Rhea-M dafür, dass gewöhnliche Haushalts- und Arbeitsgeräte auf Menschen losgehen.