Counter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Stub, Umformuliert)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{stub}}
+
'''Counter''' ist ein Wort, das im Slang drei Bedeutungen haben kann.
== Beschreibung ==
 
  
Der Counter (vom englischen to count, zählen) markiert ein Ziel und zählt den Angriff auf selbiges ein. Die Gruppe greift das gewählte Ziel dann gleichzeitig an, umgangssprachlich wird diese Art des Angriffes "spiken" genannt. Absicht ist, dem Ziel so schnell so viel Schaden zuzufügen, dass die gegnerischen Heiler keine Gelegenheit haben, dieses zu heilen.
+
== Konter ==
 +
Als ''Counter'' (engl. ''to counter'': entgegenwirken; da ''counter'' im Standardenglisch nicht mit der Bedeutung „Konter“ vorkommt, ist das Wort vermutlich eine Kürzung aus ''counterattack'': Konter) wird eine Fertigkeit oder Taktik bezeichnet, die die Strategie des Gegners (fast) völlig zunichte machen kann. Beispiele: [[Märtyrer]] gegen ein Team das Druck über Zustände aufbaut oder [[Unterbrechung]] gegen mächtige Zauberwirker.
  
Für die erfolgreiche Verwendung dieser Taktik ist eine schnelle Kommunitkation unabdingbar, weshalb Programme wie TeamSpeak oder Ventrilo in der Regel von den Gruppen erwartet werden.
+
Ein gutes Build besitzt die Möglichkeit einen bekannten Konter zu verhindern (Kontern des Konter).
  
== Verwendung ==
+
Builds und ihre entsprechenden Konter bilden zusammen das [[Metagame]].
 +
 
 +
== Spikekoordinator („Caller“) ==
 +
Der ''Caller'' oder ''Counter'' (eng. ''to count'': zählen) markiert ein Ziel durch STRG + SHIFT + LEERTASTE und zählt den Angriff auf selbiges ein. Die Gruppe greift das gewählte Ziel dann gleichzeitig an, umgangssprachlich wird diese Art des Angriffes ''[[Spike]]'' genannt. Absicht ist, dem Ziel so schnell soviel Schaden zuzufügen, dass die gegnerischen Heiler keine Gelegenheit haben, dieses zu heilen.
 +
 
 +
Für die erfolgreiche Verwendung dieser Taktik ist eine schnelle Kommunikation unabdingbar, weshalb Programme wie TeamSpeak oder Ventrilo in der Regel von den Gruppen erwartet werden.
  
 
Counter werden fast immer bei Spike-Builds im [[PvP]] benutzt.
 
Counter werden fast immer bei Spike-Builds im [[PvP]] benutzt.
 +
 +
== Timer ==
 +
Auf PvP-Karten werden bestimmte Timer gelegentlich als ''Counter'' bezeichnet. Beispiele für solche sind die Zeit bis zum [[Moralschub]] durchs Halten der [[Turm-Flaggenstange]] im [[Gildenkampf]] oder die Zeit bis zur nächsten Karte am [[Aufstieg der Helden]] (vgl. [[Halljump]]).
 +
 +
== Siehe auch ==
 +
*[[Physische Counter]]
 +
*[[Caster-Counter]]
 +
 +
{{en|Counter}}
 +
[[Kategorie:Slang]]

Aktuelle Version vom 7. Februar 2010, 16:26 Uhr

Counter ist ein Wort, das im Slang drei Bedeutungen haben kann.

Konter[Bearbeiten]

Als Counter (engl. to counter: entgegenwirken; da counter im Standardenglisch nicht mit der Bedeutung „Konter“ vorkommt, ist das Wort vermutlich eine Kürzung aus counterattack: Konter) wird eine Fertigkeit oder Taktik bezeichnet, die die Strategie des Gegners (fast) völlig zunichte machen kann. Beispiele: Märtyrer gegen ein Team das Druck über Zustände aufbaut oder Unterbrechung gegen mächtige Zauberwirker.

Ein gutes Build besitzt die Möglichkeit einen bekannten Konter zu verhindern (Kontern des Konter).

Builds und ihre entsprechenden Konter bilden zusammen das Metagame.

Spikekoordinator („Caller“)[Bearbeiten]

Der Caller oder Counter (eng. to count: zählen) markiert ein Ziel durch STRG + SHIFT + LEERTASTE und zählt den Angriff auf selbiges ein. Die Gruppe greift das gewählte Ziel dann gleichzeitig an, umgangssprachlich wird diese Art des Angriffes Spike genannt. Absicht ist, dem Ziel so schnell soviel Schaden zuzufügen, dass die gegnerischen Heiler keine Gelegenheit haben, dieses zu heilen.

Für die erfolgreiche Verwendung dieser Taktik ist eine schnelle Kommunikation unabdingbar, weshalb Programme wie TeamSpeak oder Ventrilo in der Regel von den Gruppen erwartet werden.

Counter werden fast immer bei Spike-Builds im PvP benutzt.

Timer[Bearbeiten]

Auf PvP-Karten werden bestimmte Timer gelegentlich als Counter bezeichnet. Beispiele für solche sind die Zeit bis zum Moralschub durchs Halten der Turm-Flaggenstange im Gildenkampf oder die Zeit bis zur nächsten Karte am Aufstieg der Helden (vgl. Halljump).

Siehe auch[Bearbeiten]

Englische Bezeichnung: Counter