Diskussion:Waffenmodifikator: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
 
:Mir fiel gerade auf, dass ich da eh nochmal drüber muss... Die Proph/Factions Schilde können ja durchaus 2x -Schaden oder ähnliches haben. Wobei ich sagen muss, dass ich nur bei Schilden diese Abweichung von den Kombinationen kenne, die bei gravierbarem Zeugs gehen. Daher nun die Frage2.0: Ist das bei ungravierbaren Zauberstäben und Foki auch gänzlich frei in der Kombination?--[[Benutzer:ARTy|aRTy]] 14:45, 12. Jul. 2009 (CEST)
 
:Mir fiel gerade auf, dass ich da eh nochmal drüber muss... Die Proph/Factions Schilde können ja durchaus 2x -Schaden oder ähnliches haben. Wobei ich sagen muss, dass ich nur bei Schilden diese Abweichung von den Kombinationen kenne, die bei gravierbarem Zeugs gehen. Daher nun die Frage2.0: Ist das bei ungravierbaren Zauberstäben und Foki auch gänzlich frei in der Kombination?--[[Benutzer:ARTy|aRTy]] 14:45, 12. Jul. 2009 (CEST)
 
::Lalala... Verzeiht mein vieles Geschreibe, ich scheine gerade etwas überproduktiv zu sein. Habe im Wartower die alten Threads von Foki und Zauberstab durchgewühlt, bei denen gehts also auch, wobei auch dort die Kombination immer 2x "Inschrift" ist, wie beim Schild. Dann versuche ich mal etwas verständliches in der Artikel zu schreiben.--[[Benutzer:ARTy|aRTy]] 14:57, 12. Jul. 2009 (CEST)
 
::Lalala... Verzeiht mein vieles Geschreibe, ich scheine gerade etwas überproduktiv zu sein. Habe im Wartower die alten Threads von Foki und Zauberstab durchgewühlt, bei denen gehts also auch, wobei auch dort die Kombination immer 2x "Inschrift" ist, wie beim Schild. Dann versuche ich mal etwas verständliches in der Artikel zu schreiben.--[[Benutzer:ARTy|aRTy]] 14:57, 12. Jul. 2009 (CEST)
 +
 +
 +
===Kategorisierungsproblem===
 +
 +
Die Seite dürfte nun erstmal in einer nicht-falschen Fassung sein, wobei immer noch nicht alles beschrieben ist. Mein Problem ist, dass die Seite mit der Einleitung beginnt, dass die genannten Modifikatoren '''immer''' Inschriften entsprechen, wenn die Waffe gravierbar wäre. Für Zauberstab, Schild und Fokus kommen nur leider ein paar wenige Sachen dazu: Zauberstabhülle, Schildgriff, Fokuskern. Ich würde den Artikel vom Inhalt jetzt nicht einkürzen wollen, indem ich wirklich nur Inschriften drin lasse, sondern lieber den Einführungssatz überarbeiten und dann bei den jeweiligen Waffen eine geteilte Tabelle einrichten, mit der Anmerkung, dass gravierbare immer "Inschrift"-Mod und "weiteren"-Mod haben, die nicht gravierbaren Waffen mit Zweifachmod hingegen entweder "Inschrift"+"weiteres" '''oder''' "Inschrift"+"Inschrift".<br />
 +
Dafür bräuchte ich aber, wie vorhin oben schon gefragt, eine optische Trennung innerhalb einer Tabelle, zwei Tabellen wären eher schlecht. Wenn man horizontale Linien einzeln fett darstellen könnte, wäre es optimal. Geht das, oder hat jemand einen Alternativvorschlag?--[[Benutzer:ARTy|aRTy]] 15:48, 12. Jul. 2009 (CEST)

Version vom 12. Juli 2009, 15:48 Uhr

Zwei Fragen hätte ich:
Zum einen steht bei der alten Version von -5/20, dass es 2..10% waren (in der Tabelle) bzw. nur 1...10% (in der Anmerkung). Weiß noch wer, was richtig ist?
Nächster Punkt: Kann man einzelne waagerechte Linien der Tabelle irgendwie fett machen? Dann könnte man bei der Zauberstab bzw. der Schild/Fokus Tabelle zwei Bereiche voneinander abtrennen, um nicht die möglichen Bonikombinationen erklären zu müssen; ein Kommentar wie "Es kann jeweils nur ein Bonus aus einem Tabellenbereich auftreten" würde dann reichen.--aRTy 14:29, 12. Jul. 2009 (CEST)

Mir fiel gerade auf, dass ich da eh nochmal drüber muss... Die Proph/Factions Schilde können ja durchaus 2x -Schaden oder ähnliches haben. Wobei ich sagen muss, dass ich nur bei Schilden diese Abweichung von den Kombinationen kenne, die bei gravierbarem Zeugs gehen. Daher nun die Frage2.0: Ist das bei ungravierbaren Zauberstäben und Foki auch gänzlich frei in der Kombination?--aRTy 14:45, 12. Jul. 2009 (CEST)
Lalala... Verzeiht mein vieles Geschreibe, ich scheine gerade etwas überproduktiv zu sein. Habe im Wartower die alten Threads von Foki und Zauberstab durchgewühlt, bei denen gehts also auch, wobei auch dort die Kombination immer 2x "Inschrift" ist, wie beim Schild. Dann versuche ich mal etwas verständliches in der Artikel zu schreiben.--aRTy 14:57, 12. Jul. 2009 (CEST)


Kategorisierungsproblem

Die Seite dürfte nun erstmal in einer nicht-falschen Fassung sein, wobei immer noch nicht alles beschrieben ist. Mein Problem ist, dass die Seite mit der Einleitung beginnt, dass die genannten Modifikatoren immer Inschriften entsprechen, wenn die Waffe gravierbar wäre. Für Zauberstab, Schild und Fokus kommen nur leider ein paar wenige Sachen dazu: Zauberstabhülle, Schildgriff, Fokuskern. Ich würde den Artikel vom Inhalt jetzt nicht einkürzen wollen, indem ich wirklich nur Inschriften drin lasse, sondern lieber den Einführungssatz überarbeiten und dann bei den jeweiligen Waffen eine geteilte Tabelle einrichten, mit der Anmerkung, dass gravierbare immer "Inschrift"-Mod und "weiteren"-Mod haben, die nicht gravierbaren Waffen mit Zweifachmod hingegen entweder "Inschrift"+"weiteres" oder "Inschrift"+"Inschrift".
Dafür bräuchte ich aber, wie vorhin oben schon gefragt, eine optische Trennung innerhalb einer Tabelle, zwei Tabellen wären eher schlecht. Wenn man horizontale Linien einzeln fett darstellen könnte, wäre es optimal. Geht das, oder hat jemand einen Alternativvorschlag?--aRTy 15:48, 12. Jul. 2009 (CEST)