Deldrimor-Becken: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GuildWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Bosse) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
*{{mö}}[[Zittergipfel-Beschützer]] | *{{mö}}[[Zittergipfel-Beschützer]] | ||
==== | ===[[Boss]]e=== | ||
{{Boss | bemerkungen = ja | bosse = | |||
{{Boss Zeile|mö|11 (27)|Jolo Lighthaunch||}} | |||
{{Boss Zeile|n|11 (27)|Geno Darkheart||}} | |||
{{Boss Zeile|e|11 (27)|Moro Stormcalf||}} | |||
{{Boss Zeile|me|11 (27)|Ullo Specterhaunch||}} | |||
{{Boss Zeile|w|11 (27)|Rubi Spottedmane||}} | |||
{{Boss Zeile|k|11 (27)|Yino Burlyhaunch||}} | |||
}} | |||
====Bemerkungen==== | ====Bemerkungen==== |
Version vom 30. Dezember 2009, 20:31 Uhr
Deldrimor-Becken | |
---|---|
Typ | Erforschbares Gebiet |
Kampagne | Prophecies |
Region | Nördliche Zittergipfel |
Gegneranzahl | 151-192 Gegner |
Nachbarn | |
Greifenmaul, Ambossstein Signalfeuer-Posten | |
Karte | |
Ausgänge
Ambossstein (Norden)
Greifenmaul (Südwesten)
Signalfeuer-Posten (Südosten)
NSCs
- Flüchtling
- Handwerker Torgil (Materialien)
- Lenn Giantsbane (Sammler)
- Olson der Waldläufer
- Rothgar Hoofsplitter (Sammler)
Gegner
Bosse
Klasse | Stufe | Name | Elite-Fertigkeit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
![]() |
11 (27) | Jolo Lighthaunch | Unbekannt | |
![]() |
11 (27) | Geno Darkheart | Unbekannt | |
![]() |
11 (27) | Moro Stormcalf | Unbekannt | |
![]() |
11 (27) | Ullo Specterhaunch | Unbekannt | |
![]() |
11 (27) | Rubi Spottedmane | Unbekannt | |
![]() |
11 (27) | Yino Burlyhaunch | Unbekannt |
Bemerkungen
- Spieler, die das Gebiet bezwingen möchten, aber keine Gegner mehr finden, sollten noch einmal in Richtung Greifenmaul gehen. Es kann nämlich sein, dass, falls der Spieler von Greifenmaul gekommen ist, nach einiger Zeit eine Ettingruppe hinter dem Teleporter auftaucht. Diese zählt aber mit zu den Monstern, die besiegt werden müssen. Wenn man wieder in die Nähe des Teleporters läuft, setzt sich die Gruppe in Bewegung und verschwindet vom Kompass. Falls es die letzte Gruppe war, ist das Gebiet somit bezwungen.
Englische Bezeichnung: Deldrimor Bowl