Benutzer Diskussion:Kor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 7: Zeile 7:
 
:Ich wollte die Seiten eigentlich wieder löschen wenn ich fertig bin mit basteln. Aber der Sandkasten ist hier wohl die elegantere Wahl. Werde ich beherzigen.  
 
:Ich wollte die Seiten eigentlich wieder löschen wenn ich fertig bin mit basteln. Aber der Sandkasten ist hier wohl die elegantere Wahl. Werde ich beherzigen.  
 
:Kor gerade ohne Zugangsdaten unter --[[Spezial:Beiträge/141.91.129.7|141.91.129.7]] 15:29, 8. Jun. 2010 (CEST)
 
:Kor gerade ohne Zugangsdaten unter --[[Spezial:Beiträge/141.91.129.7|141.91.129.7]] 15:29, 8. Jun. 2010 (CEST)
 +
::Normale Benutzer können nicht löschen, du kannst die Seite nur leer speichern. Deswegen ist die Sandkasten-Variante auch so verbreitet. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 15:39, 8. Jun. 2010 (CEST)

Version vom 8. Juni 2010, 15:39 Uhr

Herzlich Willkommen bei GuildWiki.de-Standard Schriftzug.png
Um dir die Mitarbeit zu vereinfachen möchten wir dir ein paar nützliche Links mit auf den Weg geben:
Benutzer Hraun-Hilfeicon.png
Hast du keine Erfahrung mit der Wikisoftware? Dann können dir das →Tutorial für Erstautoren← und die →Hilfe← evtl. weiterhelfen.
Zum Testen steht dir der →Sandkasten← zur Verfügung, denn in den Artikeln sind Experimente nicht gern gesehn.
Benutzer Hraun-Portalicon.png
Im →Portal← findest du unsere →Richtlinien←, aber auch andere nützliche Dinge.
Benutzer Hraun-Fragenicon.png
Hier findest du →Ansprechpartner← und →Administratoren←, die dir bei Problemen gerne helfen. Hab keine Angst Fragen zu stellen!
Benutzer Hraun-Diskussionsicon.png
Diskussionen sind für GuildWiki sehr wichtig, also scheu dich nicht davor, sondern mach mit!

--Bodhrak 22:07, 21. Jun. 2009 (CEST)

Sandkasten

Ich wollte dir einen eigenen sogenannten Sandkasten empfehlen, wenn du Artikel vorschreiben oder an ihnen rumwerkeln willst. Bisher hast du dir ja immer eine neue Unterseite angelegt, was an sich in Ordnung ist, aber auf Dauer fliegen bei dir dann zich Seiten rum, die du eigentlich nur nen halben Tag gebraucht hast.
Stattdessen wäre es praktischer sich eine Unterseite anzulegen, in die du dann immer dein aktuelles Gewerkel reinpackst und entsprechend die alten Sachen damit überschreibst. Wie du diese Unterseite nennst ist eigentlich egal, typisch ist aber das erwähnte „Sandkasten“. --Benutzer ARTy Signatur.png 15:17, 8. Jun. 2010 (CEST)

Ich wollte die Seiten eigentlich wieder löschen wenn ich fertig bin mit basteln. Aber der Sandkasten ist hier wohl die elegantere Wahl. Werde ich beherzigen.
Kor gerade ohne Zugangsdaten unter --141.91.129.7 15:29, 8. Jun. 2010 (CEST)
Normale Benutzer können nicht löschen, du kannst die Seite nur leer speichern. Deswegen ist die Sandkasten-Variante auch so verbreitet. --Benutzer ARTy Signatur.png 15:39, 8. Jun. 2010 (CEST)