Benutzer:Ashreen/VdPNK (SM)/Versuch 2015-02-24

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Grund für die Seite

Ich komme irgendwie durcheinander mit der Beschreibung dessen, wie ich es schon gemacht habe, warum ich es an der Stelle so gemacht habe und dem, was mir danach alles eingefallen ist ...

Daher versuche ich es jetzt so, dass ich hier eine Art Schnappschuss anzulegen.

Der Vorteil soll eigentlich sein, dass ich nicht nochmal auf irgendwelchem Zeug von Anfang an herumdenke bzw. etwa dort weitermachen kann, womit ich aufgehört habe.


24. Februar 2015

Gesamteinschätzung

Mit diesem Versuch bin ich so weit wie noch nie gekommen. 34 von 40 Titanen waren am Ende erledigt. Ich kenne jetzt alle Wellen, ihr Timing und ihre Zusammensetzung. Insgesamt war ich wirklich zufrieden. Es hat sich richtig gut angefühlt, so, als wäre es richtig gut schaffbar.

grundsätzliche Entscheidungen

Versuch, eine Entscheidung zum Vorgehen darzustellen:

Entscheidung == Tradeoff
Der Weg vom Tempel der Zeitalter zur Titanenquest:
  * dauert länger 
  * braucht Aufmerksamkeit 
  * braucht spezielle Fertigkeiten, die für die Quest nicht relevant sind
Grund:
  Es stehen sehr viel Weißer Mantel und Friedenswächter in den Gebieten herum, da ich eine Gesucht-von-der-glänzenden-Klinge-wird--Krieg-in-Kryta-Quest aktiv habe.
Vorteil:
  Dadurch ist Unterstützung aus dem Krieg in Kryta für die Quest verfügbar: ich habe Carlotta und Shadow mitgenommen
Psychologischer Ansatz: 
  Ich muss einfach erst die Wießen Mäntel und Friedenswächter genießen, und als Part 2 dann die Titanen.


Mitgebrachte Erfahrung und Wissen zur Quest

Standort für den zweiten Teil

Im Dorf stehen und auf die Titanen warten wollte ich nicht nochmal ausprobieren. Auf den zwei, drei Screenshots von Leuten, die die Quest geschafft haben, war zu sehen, dass die Drops vor dem Tor lagen. Auch andere haben beschrieben, dass sie außerhalb des Dorfes gekämpft haben.

So kann man auch die Unterstützung nutzen, die vor dem Tor steht.

Von einem anderen Spieler (ich glaube,es war Haeron Nordwolf) habe ich nochmal genauer gehört, dass man Helden wirklich auf den Berg stellen kann, auf dem in Friedenszeiten Hauptmann Greywind steht. Ich habe es daraufhin ausgemessen. Die passive Geisterreichweite ist ausreichend, um den Standort für den Geister-helden zu nutzen. Ich habe den Standort benutzt und es hat sehr gut funktioniert.

Fokus

Durch die Versuche und die vielen Tests vor Löwenstein habe ich (gaanz langsam) gelernt, dass man mit der Gruppe in dem Schaden-Gewitter der Titanen stehen bleiben kann , dass man sie nicht so schnell wie nur irgend möglich loswerden muss, man muss sie eigentlich gar nicht loswerden.

Das hat sich mit meiner Team-Build-Entwicklung verstärkt, die sich um dieses Thema, die Titanen sehr lange aushalten zu können, eingependelt hat, da ich solche Komponenten als immer attraktiver enpfunden habe. Dadurch wurde dann wieder die positive Erfahrung verstärkt, dass ich mit der Gruppe lange mit den Titanen herumstehen kann.

Ich habe auch einen Versuch mit einer 6-er Gruppe (Geister) und Nola (Minions) von Löwenstein aus gestartet, spontan, nachdem die Gruppe recht gut funktioniert hat. Das hat mir hinterher die Sicherheit gegeben, einen Helden völlig abzustellen für passive Geister, deren Einsatz mein Spiel weiter entspannt und beruhigt hat.

Ich habe mich so weniger der Panik hingegeben, die Quest nochmal zu verlieren, und war mehr mit Schritten beschäftigt, die zum Gewinnen der Quest nötig sind.

anderes Psychologisches

Ich habe extra vor der Quest noch einmal resümiert, dass ich jedes Mal sehr aufgeregt bin. Normalerweise, wenn ich so aufgeregt bin, so viel Adrenalin im Blut habe, habe ich instinktiv den Drang, die Situation, die dieses Gefühl verursacht, schnellstmöglich zu verlassen.

Ich habe mir diesmal explizit vorher gesagt,

  • dass es wieder so sein wird,
  • dass das ok ist,
  • dass ich das gar nicht vermeiden muss
  • dass ich nicht aus dieser Situation "wegrennen" muss

Zusammen mit vorher bei Tests gemachten Erfahrungen und daraus gezogenen Schlussfolgerungen war das meines Erachtens DER Schlüsselfaktor, der das für mich richtig gute Ergebnis ermöglicht hat.

(Genau genommen verursacht nicht die Situation meinen Zustand, mein Gefühl, sondern meine Einschätzung der Situation. Das ist aber eine andere, weitere Lektion ;)

Zeitliches Vorgehen

Aus vorherigen Versuchen und den Fraps-Videos dazu war mir klar, dass ich die Gruppe überlastet hatte mit der Summe aus Titanen aus der letzten Welle und denen aus der neuen Welle.

Ich kannte nur die erste und etwa die zweite Welle. Ich wusste, dass die zeite Welle ausgelöst wird, dass man den 22. herangerannten Titanen geschafft hat (die geschlüpften werden nicht mitgezählt vom HM-Gegner-Zähler und zählen auch nicht für die Steuerung der Wellen).

Ich habe deshalb (teilweise erfolgreich) die Reihenfolge berücksichtigt, in der ich die Titanen abgearbeitet habe.

Der Plan war etwa folgender:

  • Desnas Hubor und mögliche Verrottende Titanenen sehr schnell beseitigen
  • zuerst ein, zwei Eles weg, damit dfer Druck sinkt
  • dann sofort einen Wildwuchs knacken
  • dann dessen Nachkommen
  • dann den nächsten Wildwuchs


Verlauf der Quest 24-02-2015

Beim letzten Versuch habe ich das Eintreffen der letzten Welle nicht überlebt

  • weil ich vorher gleich zwei Wildwüchse frisch geknackt hatte.
  • mein spazierengehender Heiler stand auf einmal zwischen 10 Ele-Titanen. Upsi.
  • Nachdem der Heiler down war, war auch Hauptmann Greywind in Sekunden hin.

Das Build sah ansonsten sehr gut aus.

Einmal war es vorher schon sehr knapp für den Hauptmann (beim Eintreffen der Welle mit den zwei verrottenden Titanen). Da hatte ich den Hauptmann stehen gelassen und war ins Dorf gerannt, weil dorthin zwei Titanen gelaufen waren.

Weg

Auch auf dem Weg haben meine Helden richtig was geschafft. Ich lag gegen Bartholomäus am Boden und auch gegen eine andere 8-er-Gruppe Friedenswächter. Meine Mädels und Jungs haben es alleine hinbekommen (es war

Naturritual (Prophecies). Erstellt einen Geist der Stufe 1...8...10. Kreaturen in seiner Reichweite, die keine Geister sind, können keine Wiederbelebungsfertigkeiten aktivieren. Dieser Geist stirbt nach 30...78...90 Sekunden.
Attribut: Überleben in der Wildnis (Waldläufer)
Eisboden.jpg
 Eisboden

gesetzt).

Einzelne konkrete Beobachtungen

Mit dem aktuellen Build werden die Titanen schnell genug abgehandelt. Mit Schmerztauscher, Frustration (von Panik, Fieberträume und Arkanes Rätsel unterstützt) und Zerbrechlichkeit.

Titanen aus Wildwüchsen bleiben längere Zeit quasi aufeinander stehen (enger als adjacent).

Wildwüchse bleiben durch einen Pfeil-Fernangriff auf Distanz stehen. Rennt man nicht in ihre Fallen, können sie eigentlich ewig stehenbleiben, ohne, dass sie belastend werden.

Die neue Welle wird immer ausgelöst, wenn der vorletzte originale Titan geschafft ist.

  • Hat man als vorletzten Gegner einen Wildwuchs geknackt, dann hat man dessen Nachkommen stehen.
  • Ist der verbleibende originale Titan auch ein Wildwuchs und geht er beim Bearbeiten der Nachkommen des vorletzen Titanen (=Wildwuchs) mit kaputt, hat man 5..6 Ele-Titanen zusätzlich zur neuen Welle.
  • Dazu kommen imer alle geschlüpften Titanen, die noch so herumstehen.

Vor der letzten Welle standen noch drei Wildwüchse. Das ist sehr ungünstig.

Die originalen Ele-Titanen (Lvl 36) sind leider sehr zerbrechlich und gehen "nebenbei" kaputt.

Die Paragonin hat im letzten Durchgang kaum Schaden abbekommen.

Die Nekromantin hat im letzten Durchgang auch kaum Schaden abbekommen, obwohl sie auf "aggro" gestellt war.

Die Checkliste war wirklich gut, aber noch nicht ausreichend.

ausstehende Auswertungen

  • wie oft war der zusätzliche Energiegewinn für die einzelnen Chars aus dem Brunnen der Kraft wirklich nützlich

Ideen zum Vorgehen

Meister Grauwind nicht ganz alleine lassen.

Kurz vor der letzten Welle muss ich vielleicht die Gruppe mit der Flagge zurückziehen, damit sich die verbleibenden Gegner etwas verteilen, so dass man die Wildwüchse wirklich einzeln knacken kann, besonders, wenn nur noch Wildwüchse übrig sind.

Wenn die letzte Welle eingetroffen ist, kann man nach dem Verrottenden Titan auch zuerst alle Ele-Titanen abarbeiten und dann einzeln die Wildwüchse.


Eine bessere Checkliste, für das Betreten der Gebiete, für den Beginn des ersten Teils, für den Weg zum zweiten Teil, für die Reihenfolge beim zweiten Teil