Falscher Tod

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche





Beschreibung

Insekten haben eine 25%ige Chance wiederbelebt zu werden, nachdem sie getötet wurden. Insekten werden mit 25% ihrer Lebens- und Energiepunkte wiederbelebt.



Wer verwendet diese Fertigkeit?[Bearbeiten]

Die Mantiden in der Charr-Heimat nutzen diese Fertigkeit.

Anmerkungen[Bearbeiten]

  • Diese Fertigkeit ist dauerhaft aktiv, sie wird nicht aktiv gewirkt.
  • Die Mantiden beleben sich selbst einige Sekunden nach ihrem Tod wieder.
  • Der Mantide gibt keine Erfahrungspunkte oder Beute nachdem es wieder getötet wird, hinterlässt aber wieder einen verwertbaren Kadaver.
    • Es zählt nicht noch einmal als Gegner für das Bezwingen eines Gebietes, weshalb sie sogar ignoriert werden können.
  • Diese Fertigkeit wird nicht entfernt, nach einer Wiederbelebung, womit es möglich ist, dass der gleiche Mantide sich selbst mehr als einmal wieder aufweckt.

Trivia[Bearbeiten]

  • Scheintod (auch lat. Vita reducta oder Vita minima = das reduzierte bzw. geringe Leben) ist eine veraltete Bezeichnung für einen Zustand, in dem ein Mensch ohne Bewusstsein war und leblos wirkte, so dass unklar war, ob er noch lebte oder tot war. Das beruhte darauf, dass die Mediziner lange Zeit lediglich mit Hilfe von Pulskontrolle, dem Abhören des Herzschlags und der Wahrnehmung der Atmung feststellen konnten, ob ein Mensch noch lebt oder tot ist. Man ging davon aus, dass jeder vor seinem Tod zunächst in einen solchen „Zwischenzustand“ gelange.
  • Laut Andrew McLeod ist der Gedanke hinter dieser Fertigkeit, dass sie Verhalten von großen Insekten emulieren wollten: Einer tritt auf einen großen Käfer, aber es steht auf und bewegt sich wieder (Quelle: Diskussionsseite im GWW).
Bezeichnung im Guild Wars Wiki: False Death