Vorlage Diskussion:Fertigkeitenleistebox/Archiv2

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

beeindruckend, nur ein kleiner kosmetikfehler: wenn der browser zu schmal ist, fügt die kontextbox ne waagerechte scrolleiste hinzu, wenn man z.b. die achte fertigkeit anwählt :) wenn man das noch wie auf PvX so machen könnte, dass sich das feld in dem falle nach links ausdehnt, wäre die box perfekt. - 84dot164Benutzer 84dot164 Sig.jpg 17:03, 6. Mai 2008 (CEST)

Ja das is so ne Sache. Ohne Javascript ist da nicht viel drin. Da ich inzwischen weiß, dass der IE6 den Spaß grundsätzlich ignoriert (ich dachte ursprünglich, er würde wenigens die Textlinkvariante machen, weil die auf a:hover beruht, was er eigentlich können sollte, aber wohl aufgrund von Verschachtelungen mit span nicht kann), könnte man auch mit max-width arbeiten. Ich vermute dann mal, dass die Box dann kleiner gemacht wird, wenn sie nicht passt. So genau weiß ich das auch nicht, müsste man einfach mal ausprobieren. Also die Box unter 800x600 zum Laufen zu kriegen wird nicht möglich sein, es sei denn man ändert die letzten drei oder vier Icons so, dass der Tooltip nach links geht (auch 'ne Alternative). -- Benutzer-Redeemer-Icon.png Redeemer  17:26, 6. Mai 2008 (CEST)
eben das meinte ich ja, den tooltip ab fertigkeit #5 nach links statt nach rechts. ähnlich wie kontextmenüs in windows. - 84dot164Benutzer 84dot164 Sig.jpg 12:08, 7. Mai 2008 (CEST)
Besser? -- Benutzer-Redeemer-Icon.png Redeemer  14:23, 7. Mai 2008 (CEST)
perfekt ^^ - 84dot164Benutzer 84dot164 Sig.jpg 14:28, 7. Mai 2008 (CEST)
man könnte meiner meinung nach jetzt sogar die namen grundsätzlich ausblenden, sodass die leiste praktisch wie ingame aussieht. dann wären diese unregelmäßigkeiten endlich raus. - 84dot164Benutzer 84dot164 Sig.jpg 14:30, 7. Mai 2008 (CEST)
Angesichts der Grundlagendiskussion auf Vorlage Diskussion:Infobox Fertigkeit Popup ist die Frage, ob die Vorlage überhaupt genutzt werden soll. Ich persönlich finde, dass es die Benutzerfreundlichkeit stark gehöht und wäre daher, nicht nur weil ich die Vorlage entwickelt habe, dass wir sie schon nutzen sollten. Zu deinem Nachtrag: Denk doch mal an die armen IE6-Nutzer. lachend/überglücklich -- Benutzer-Redeemer-Icon.png Redeemer  14:31, 7. Mai 2008 (CEST)
ah, stimmt die armen veralteten konservativlinge mit ihrem ie... scherz XD gibt es eine möglichkeit, den code je nach browser zu ändern? sodass praktisch dieselbe vorlage in mozilla anders aussieht als in ie. - 84dot164Benutzer 84dot164 Sig.jpg 14:42, 7. Mai 2008 (CEST)
Ja, es gibt Browserweichen. Nur kriegt man die wohl kaum im Wiki hin. Dafür müsste man den Monobook-Skin umschreiben und das wäre wohl zu viel verlangt. Ich seh aber auch das Problem nicht mit den Namen, warum man die unbedingt wegmachen muss. -- Benutzer-Redeemer-Icon.png Redeemer  14:56, 7. Mai 2008 (CEST)
Ich dachte ursprünglich an eine Lösung mit dem title=-Attribut. Aber der IE6 kann das auch nicht richtig und soweit ich weiß unterstützt nur der Firefox 3 title= mit angemessener Länge. -- Benutzer-Redeemer-Icon.png Redeemer  14:58, 7. Mai 2008 (CEST)

Minileiste[Bearbeiten]

wo/wie kann man denn einbauen, dass man die bilder verkleinern kann? wenn das möglich ist, fände ich es super, da es eben die perfekte Ergänzung für Vorlagen wie diese hier ist. - 84dot164Benutzer 84dot164 Sig.jpg 14:27, 10. Mai 2008 (CEST)