Zerstörerkern: Unterschied zwischen den Versionen
Aus GuildWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Pumba (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mogul (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| kampagne = Eye of the North | | kampagne = Eye of the North | ||
| wert = 30 | | wert = 30 | ||
| normal = | | normal = [[Granitplatte]]n | ||
}} | }} | ||
==Allgemein== | ==Allgemein== |
Version vom 26. Oktober 2011, 16:06 Uhr
Zerstörerkern | |
---|---|
![]() | |
Typ | Trophäe |
Wert | 30 ![]() |
Kampagne | Eye of the North |
Normal | Granitplatten |
Allgemein
- Ein Zerstörerkern ist eine Trophäe.
- Hauptsächlich farmt man sie in der Herausforderungs-Mission Glints Herausforderung, welche man bei Konsul Brand Eichenfass annehmen kann.
- 3 Zerstörerkerne werden beim Quest Zerstörerische Forschung benötigt.
- Zerstörerkerne sind bei Spielern sehr beliebt, da man sich mit 250 Kernen die begehrten Zerstörer-Stulpenhandschuhe holen kann.
Von wem hinterlassen
- Alle Zerstörer
- Außerdem mit Glück erhältlich aus in Papier verpackten Paketen (von Leutnant Thackeray)
Sammler
Odon Kratzebart + | ||||
---|---|---|---|---|
Standort: Zentrale Transferkammer | Sammelt: 250 Zerstörerkerne | |||
Klasse | Gegenstand | Eigenschaften | Wert | |
![]() |
![]() |
Zerstörer-Stulpenhandschuhe | Rüstung: Maximal |
100 ![]() |
Nur während des Wintertag-Events:
Rodj + | ||||
---|---|---|---|---|
Standort: Auge des Nordens (während des Wintertags) | Sammelt: 1 Zerstörerkern | |||
Klasse | Gegenstand | Eigenschaften | Wert | |
![]() |
![]() |
Eierlikör | Alkoholkonsum führt zu Rauschzuständen | 0 ![]() |
![]() |
![]() |
Früchtebrot | Das Essen von Süßigkeiten kann einen Zuckerschub zur Folge haben. | 0 ![]() |
![]() |
![]() |
Schneemann-Macher | Zum Benutzen doppelklicken | 0 ![]() |
![]() |
![]() |
Wintergrün-Zuckerstange | Entfernt 15% Sterbemalus | 0 ![]() |
![]() |
![]() |
Regenbogen-Zuckerstange | 5% Moralschub für die Gruppe | 0 ![]() |
Englische Bezeichnung: Destroyer Core