Update 4 - 29. April 2011
|
Dieser Artikel ist eine inoffizielle GuildWiki-Übersetzung einer nur auf Englisch veröffentlichten offiziellen Mitteilung an die Spieler.
|
Update zum Geburtstag[Bearbeiten]
Update 3 - 29. April 2011
|
Dieser Artikel ist eine inoffizielle GuildWiki-Übersetzung einer nur auf Englisch veröffentlichten offiziellen Mitteilung an die Spieler.
|
- Ein Fehler, der dazu geführt hat, dass die Flagge nicht von Spielern getragen werden konnte, wurde behoben.
Update 2 - 29. April 2011
|
Dieser Artikel ist eine inoffizielle GuildWiki-Übersetzung einer nur auf Englisch veröffentlichten offiziellen Mitteilung an die Spieler.
|
- Die nötige Unterstützung für die beidseitigen Freunde auf der Freundesliste wurde hinzugefügt.
Update - 29. April 2011
|
Dieser Artikel ist eine inoffizielle GuildWiki-Übersetzung einer nur auf Englisch veröffentlichten offiziellen Mitteilung an die Spieler.
|
Weitere Informationen zu diesen Änderungen findet ihr auf der Seite mit den Entwickler-Updates (de).
- PvP in Guild Wars wird nun von der Flux beeinflusst.
- GuildWiki-Anmerkung: Als erstes gibt es den Effekt Einsamer Wolf. Damit wird Schaden, den ihr zufügt oder erleidet, ohne in Hörweite eines Verbündeten zu sein, um 10% erhöht.
- GuildWiki-Anmerkung: Die Quest muss erstmal normal geschafft sein. Die SM-Quest kann nur im schweren Modus erledigt werden, da sonst der Boss nicht spawnt. Wenn ihr jemanden im normalen Modus dabei habt, der die NM-Quest hat, wird zwar ein Pfeil angezeigt, das Töten von Galrath bringt aber nur dieser Person etwas, Spielern mit der SM-Quest nicht.
- GuildWiki-Anmerkung: Dazu muss man Abaddons Herz ohne Razah in der Gruppe betreten, er steht dort gleich am Anfang als NSC und bietet einen entsprechenden Dialog mit Auswahloptionen an.
- Die Freundesliste zeigt nun bei beidseitigen Freunden den Aufenthaltsort an.
- GuildWiki-Anmerkung: Man sieht's nur bei Freunden, die die nächste Version oder neuer haben (selbst wenn man noch diese Version hat).
- Kostüm- und Feiertagsmützenverkäufer wurden in Ascalon vor dem Großen Feuer hinzugefügt.
- Eine Einstellung wurde hinzugefügt, um hochauflösende Texturen in Außenposten zu nutzen.
- GuildWiki-Erklärung: Das vorher bereits durch KSMod (der nun das Feature automatisch nicht mehr anbietet) angebotene Feature erhöht die Qualität von Rüstungen (bzw. Kostümen), Gesichtern und Gildenumhängen anderer Spieler auf das Niveau, das man selbst oder Verbündete in Missionen haben. Ihr müsst nach Aktivierung der Option den Distrikt wechseln.
- GuildWiki-Anmerkung: Dieser Fehler wurde (im PvP) nicht ausgenutzt, warum er jetzt behoben wird, ist unklar. Der Fehler existiert nach wie vor bei Blendpulver sowie in ähnlicher Form bei Schattenwaffe und Schlussstein-Siegel.
GuildWiki-Anmerkung[Bearbeiten]
- Die Flagge kann nicht mehr aufgehoben werden.
- GuildWiki-Anmerkung: Dieser Fehler wurde mit einem Folgeupdate behoben.
- Zum Geburtstag gibt es unvergängliche Geburtstagstränke, die alle in erforschbaren Gebieten benutzt werden können. Es gibt unterschiedliche Seltenheiten und unter den Formen sind vermutlich alle Helden sowie zum Beispiel Kuunavang.
- Im Shop gibt es Sonderangebote. Es beginnt mit den drei Hochzeits-Kostümen. Weitere Angebote sind (nun auch offiziell bestätigt):
Update 2 - 22. April 2011[Bearbeiten]
Jubiläums-Vorbereitungen[Bearbeiten]
- Elite-Xunlai-Bäckerei-Agenten haben ihre Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier begonnen, die am 28. April beginnt.
Update - 22. April 2011
Weitere Informationen zu diesen Änderungen findet ihr auf der Seite mit den Entwickler-Updates.
Änderungen bei den Fertigkeiten[Bearbeiten]
Blitzverzauberung (Nightfall). Alle Feinde
in der Nähe leiden
5...13...15 Sekunden an einer
Blutung. 30 Sekunden lang bewirkt diese Verzauberung nichts. Wenn diese Verzauberung endet, werden alle in der Nähe befindliche
[sic] Feinde
3...7...8 Sekunden lang
verkrüppelt.
Attribut: Erdgebete (Derwisch)
Dornenaura (PvP): Andere Funktion für PvP. Die Energiekosten wurden auf 10 erhöht (war: 5).
- Avatarfertigkeiten: Die Wiederaufladezeit wurde auf 20 Sekunden erhöht (war: 10 Sekunden).
Elite-Form (Nightfall).
10...74...90 Sekunden lang erhaltet Ihr +20 Rüstung gegen
körperlichen Schaden, gewinnt
Adrenalin um 25% schneller, Eure Angriffe fügen
Sakral-Schaden zu und immer wenn Ihr eine Derwisch-
Verzauberung verliert, werden Feinde
in der Nähe 1...3...3 Sekunden lang in
Brand gesetzt. Diese Fertigkeit wird 45 Sekunden lang deaktiviert.
Attribut: Mystik (Derwisch)
Balthasars Avatar: Die Dauer des Brennens wurde auf 3 Sekunden verringert (war: 5 Sekunden).
Blitzverzauberung (Nightfall). Alle
in der Nähe befindlichen Feinde erleiden
10...34...40 Punkte
Erdschaden. 30 Sekunden lang fügen Eure Angriffe Erdschaden zu. Wenn diese Verzauberung endet, werden alle in der Nähe befindlichen Feinde
1...3...4 Sekunden lang
geblendet.
Attribut: Erdgebete (Derwisch)
Staubdecke (PvP): Andere Funktion für PvP. Die Wiederaufladezeit wurde auf 10 Sekunden erhöht (war: 6 Sekunden).
Blitzverzauberung (Nightfall). Während der nächsten
5...17...20 Sekunden führen Angriffe gegen Feinde, die sich bewegen,
2...8...9 Sekunden lang zu
Verkrüppelung. Wenn Ihr diese Verzauberung wirkt, werden Verkrüppelung und 1 weiterer
Zustand von Euch entfernt. Diese Verzauberung endet, wenn Ihr
1...3...3 Mal Verküppelung zugefügt habt.
Attribut: Windgebete (Derwisch)
Griff des Läufers: Die Dauer der Verkrüppelung wurde auf 2...8...9 Sekunden gesenkt (war: 3...13...15 Sekunden).
Blitzverzauberung (Nightfall).
3...13...15 Sekunden lang werden Eure Derwisch-
Verzauberungen um 33% schneller wieder aufgeladen. Wenn Ihr diese Verzauberung aktiviert,
unterbrecht Ihr die
Aktion aller
umstehenden Feinde. Wenn diese Verzauberung endet, unterbrecht Ihr die Aktion aller umstehenden Feinde. Bei Windgebeten von 4 oder weniger besteht eine 50%ige Wahrscheinlichkeit für einen Misserfolg.
Attribut: Windgebete (Derwisch)
Lyssas Eile (PvP): Andere Funktion für PvP. Die Wiederaufladezeit wurde auf 25 Sekunden erhöht (war: 15 Sekunden).
Zauber (Basis). Der als Ziel ausgewählte Feind wird
3...7...8 Sekunden lang
geblendet.
Attribut: Luftmagie (Elementarmagier)
Blitzblendung: Die Energiekosten wurden auf 10 verringert (war: 15).
Verhexung (Prophecies).
5...17...20 Sekunden lang bewegen sich alle
Feinde in der Nähe um 50% langsamer.
Attribut: Erdmagie (Elementarmagier)
Zupackende Erde: Die Energiekosten wurden auf 10 erhöht (war: 5). Die Dauer wurde auf 5...17...20 verringert (war: 8..18..20).
Verhexung (Basis).
8...18...20 Sekunden lang erleidet der Gegner jedes Mal, wenn er unter einem neuen
Zustand leidet oder sich davon erholt,
5...17...20 Punkte Schaden.
Attribut: Illusionsmagie (Mesmer)
Zerbrechlichkeit (PvP): Die Wiederaufladezeit wurde auf 8 Sekunden erhöht (war: 5 Sekunden).
Zauber (Prophecies). Heilt Euch selbst und Gruppenmitglieder in Hörweite um
15...51...60 Punkte.
Attribut: Gunst der Götter (Mönch)
Göttliche Heilung: Die Wiederaufladezeit wurde auf 12 Sekunden verringert (war: 15 Sekunden).
Zauber (Factions). Heilt Euch und Gruppenmitglieder in Hörweite um
15...51...60 Punkte.
Attribut: Gunst der Götter (Mönch)
Himmlische Wonne: Die Wiederaufladezeit wurde auf 12 Sekunden verringert (war: 15 Sekunden).
GuildWiki-Anmerkungen[Bearbeiten]
Vermutlich mit diesem Update wurde außerdem folgende Änderung durchgeführt:
Siegel (Basis). Der Gegner und alle
umstehenden Feinde leiden
3...13...15 Sekunden lang an einer
Blutung.
Attribut: Blutmagie (Nekromant)
Siegel der Widerhaken: Die Dauer der Blutung wurde auf 3...13...15 Sekunden erhöht (war: 2...12...15).
Update - 5. April 2011
|
Dieser Artikel ist eine inoffizielle GuildWiki-Übersetzung einer nur auf Englisch veröffentlichten offiziellen Mitteilung an die Spieler.
|
- Es wurden die Dinge entfernt, die ein normales Hirn eh nie begreifen wird:
- Kreaturen, die keine Tiger sind, aber Tigerblut haben
- Roter Kandis vom Mars
- Hexenmeister
Automatisierte Turniere[Bearbeiten]
GuildWiki-Anmerkungen[Bearbeiten]
- Korporal Bane und sein KT29-Moahawk sind wieder in die Zukunft verschwunden, der Aprilscherzinhalt ist somit beendet.
- Es gibt keine Serverfehler Code=15 mehr im AdH. Stattdessen gibt's jetzt Clientfehler Code=040 auf den deutschen Servern und ganz selten Serverfehler Code=13.
Update 3 - 1. April 2011
|
Dieser Artikel ist eine inoffizielle GuildWiki-Übersetzung einer nur auf Englisch veröffentlichten offiziellen Mitteilung an die Spieler.
|
GuildWiki-Anmerkungen[Bearbeiten]
- Die Serverfehler wurden immer schlimmer. Der Aufstieg der Helden ist seit dem Update sehr häufig nicht funktionsfähig (Code=15).
- Die meisten Fertigkeitsnamen während der Quest Vernichter sind nach wie vor englisch, ebenso existiert weiterhin der „Ascalonische Monk“.
Update 2 - 1. April 2011
- Spieler können jetzt eine Vorschau des Berufs Kommandosoldat in Guild Wars 2 ansehen, indem sie Korporal Bane am Aufbruchstrand aufsuchen.
- GuildWiki-Erklärung: Korporal Bane und eine KT29-Moahawk wurden am Aufbruchstrand bei der relativ zentralen Klippe eingefügt. Dort könnt ihr die Mission Vernichter spielen.
GuildWiki-Anmerkungen[Bearbeiten]
Update - 1. April 2011[Bearbeiten]
Hinzugefügte Fertigkeiten[Bearbeiten]
- Doppelsonnenschlag: “Fügt 10...60 Punkte Schaden zu. Fügt Sandwesen +10 Punkte Schaden zu und lädt 33% schneller auf, wenn Ihr unter dem Effekt von blauer Milch steht.”
- Weg des Ichs: “Für jeden toten Feind erhaltet Ihr 10 Sekunden lang +12...42 Punkte Schaden, aber alle machen sich über Euren Build lustig.”
Knüppel [sic]: “Ihr fügt +50 Punkte Schaden zu. Wenn der Gegner zu Boden geworfen ist, fügt Ihr zusätzlich +50 Punkte Schaden zu und der Gegner leidet außerdem 10 Sekunden lang an einer tiefen Wunde.”
Keulenschlag [sic]: “Ihr fügt +25 Punkte Schaden zu. Wenn der Gegner unter einem oder mehreren Zuständen leidet, fügt Ihr zusätzlich +25 Punkte Schaden zu und werft den Gegner zu Boden.”
Splittergranate [sic]: “Der Gegner und alle umstehenden Feinde erleiden 150 Punkte Stichschaden und leiden 15 Sekunden lang unter einer Blutung. In der Nähe befindliche Feinde erleiden 100 Punkte Schaden und leiden 10 Sekunden lang unter einer Blutung. Alle anderen Feinde im Bereich erleiden 50 Punkte Schaden und leiden 5 Sekunden lang unter einer Blutung.”
Landmine [sic]: “Wenn die Landmine ausgelöst wird, erleiden in der Nähe befindliche Feinde 500 Punkte Schaden und werden 4 Sekunden lang zu Boden geworfen. Bei der Aktivierung dieser Fertigkeit könnt Ihr leicht unterbrochen werden.”
Einsatzschild [sic]: “10 Sekunden lang habt Ihr eine Chance von 100%, Angriffe zu blocken, und gegen Euch gerichtete Zauber schlagen fehl. Einsatzschild endet, wenn Ihr Euch bewegt.”
Betäubungsgranate: “Richtet beim Gegner und umstehenden Feinden 50 Punkte Stumpfschaden an. Der Gegner und Feinde in der Nähe leiden 5 Sekunden lang an Benommenheit. Der Gegner und Feinde im Bereich leiden 10 Sekunden lang an Blindheit.”
"Ziel am Boden!" [sic]: “Ihr verliert alle Verhexungen und Zustände. Für jeden toten Feind im Bereich erhaltet Ihr 5 Sekunden lang +6 Lebenspunktregeneration, 5 Sekunden lang +25% Angriffsgeschwindigkeit und 5 Sekunden lang +1 Energiepunktregeneration.
Tränengas [sic]: “Euer Tränengas explodiert an der Position des Gegners, richtet bei umstehenden Feinden 50 Punkte Feuerschaden an und verursacht 10 Sekunden lang einen Nebeltopf. Feinde im Nebeltopf leiden 10 Sekunden lang unter Gift und können keine Zauber wirken.”
- Die Angriffsgeschwindigkeit mit Sensen wurde um 50% erhöht.
- Kormirs Avatar: „Elite-Form. Ihr seid permanent geblendet. Jedes Mal, wenn einer Eurer Verbündeten einen Quest abschließt, wird der Abschluss stattdessen Euch gutgeschrieben. Immer wenn eine auf Euch wirkende Derwisch-Verzauberung endet, stehlt Ihr alle Verzauberungen, Schreie und Waffenzauber von allen Gruppenmitgliedern.“
- Mienenkraft [sic]: “Die nächsten 4...15 Sekunden lang fügen Eure Angriffe Erdschaden zu. Fügt +40 Punkte Bonusschaden zu und wirft zu Boden, falls Ihr eine Spitzhacke angelegt habt.”
- GuildWiki-Anmerkung: Dies ist eine Anspielung auf das Spiel Minecraft. Miene ist in dieser (falschen) Schreibweise übrigens ein anderes Wort für Gesicht[sausdruck].
- Donnerkatze: “Die nächsten 5...19 Sekunden lang fügen Eure Angriffe Blitzschaden zu. Fügt +35 Punkte Bonusschaden gegen Mumien zu.”
- Apathie: “Die nächsten 10 Sekunden lang bewegt der Gegner sich um 80% langsamer, greift um 90% langsamer an und spammt /bored.”
- Geist triumphiert über Materie: “Der nächste Schaden, den Ihr erleiden würdet, wird aufgehoben, wenn Ihr erfolgreich einen Rettungswurf auf Willenskraft besteht.”
- Powerslide: “Wenn ein Gegner eine Haltung verwendet, endet diese Haltung und alle anderen Haltungen werden 5 Sekunden lang deaktiviert. Eure Rotationsgeschwindigkeit ist 30 Sekunden lang um +25% erhöht.”
- Großzügiger Geist: “Ruft einen großzügigen Geist der Stufe 1...18 herbei. Wenn ein Gegner in der Nähe des Geistes eine Fertigkeit verwendet, spenden der Gegner und alle Feinde in seiner Nähe Eurer Gruppe 250 Gold.”
- Siegel der Not: “Wenn angelegt lässt das Siegel der Not wiederholt Eure Position auf der Minikarte aufblinken.”
- Schmissiger Chor: “8 Akkorde lang gleicht diese Fertigkeit ein sonst mittelmäßiges Lied aus.”
- “Watt, wer bist du denn?”: “Schrei. All Eure Schreie laden 100% schneller auf, jedoch werdet Ihr zu Boden geworfen, sobald Euch jemand erkennt.”
- Durchbohrender Schuss: “Euer Schuss fügt Blutung, Tiefe Wunde und Tod zu. Trifft ebenfalls Feinde hinter Eurem Gegner.”
- Gemeinsame Auferstehung: “Elite-Fertigkeit. Ihr und Eurer Begleiter werdet mit 75% Lebenspunkten und 75% Energiepunkten wiederbelebt. Kann nur gewirkt werden, wenn sowohl Ihr als auch Euer Begleiter tot seid.”
- Monster zähmen: “Zähmt ein feindliches, nicht menschliches Monster. Einmal gezähmt, reist Euer Monstergefährte mit Euch, wann immer Ihr die Fertigkeit “Monster zähmen” benutzt. Ihr könnt nur Monster Eurer oder einer höheren Stufe zähmen.”
- “Bei Urals Hammer!”: Diese Fertigkeit belebt jetzt alle Kreaturen in allen Missionen und allen erforschbaren Bereichen auf allen Servern wieder.
Monsterfertigkeiten:[Bearbeiten]
Ihr könnt jetzt die folgenden Monsterfertigkeiten im Guild Wars Ingame Store kaufen:
Kreaturenänderungen[Bearbeiten]
- Die Schwarze Bestie von Arrgh erscheint jetzt nur am Freitag, wenn der nächste Tag Samstag ist und Sonntag danach kommt.
- GuildWiki-Anmerkung: Dies ist eine Anspielung auf das Lied Friday von Rebecca Black (daher wurde auch die Schwarze Bestie von Arrgh ausgewählt), das vor allem wegen seines unsinnigen Songtextes (wie dem Aufstand, den sie über die Wahl ihres Sitzplatzes im Auto macht, oder der hier auch verwendeten Beschreibung von Freitag) kritisiert wurde.
- Der Animation der Belagerungs-Schildkröte wurden mehr Ninja-Styles hinzugefügt.
Allgemeine Änderungen[Bearbeiten]
- Es wurden Sammler für Jadewindkugeln in Löwenstein, Kamadan und im Zentrum von Kaineng hinzugefügt.
- Alle Mini-Gefährten müssen über eine Lizenz verfügen und innerhalb des Außenpostens an der Leine geführt werden. Bei Zuwiderhandlung gegen das Leinengesetz muss der Spieler 500 Gold Strafe zahlen. Lizenzen sind im Guild Wars Ingame Store erhältlich.
- Spieler mit Söldnerhelden können jetzt Ihre Helden am Rummelplatz von Shing Jea beim Spielen von Neun Ringe verwenden.
- Hinweisschilder der Zaishen wurden zu jedem Außenposten und Lager hinzugefügt und werden alle zwanzig Schritte entlang der Hauptwege zu Hauptstädten aufgestellt.
Hinzugefügte Chatbefehle[Bearbeiten]
- /pc <gegenstand>: Sendet eine Mitteilung an alle Chatkanäle, die um einen Preischeck für den angegebenen Gegenstand bittet. Die Mitteilung wird alle 15 Sekunden automatisch wiederholt, bis der Spieler “/pc cancel” eingibt.
- /recruit: Sendet eine Mitteilung an alle Chatkanäle, die bekanntgibt, dass eure Gilde rekrutiert. Die Bekanntgabe enthält den Namen der Gilde, ihre Haltung zu Luxon/Kurzick, das Durchschnittsalter eurer Gildenmitglieder, die Zeitzone des Großteils eurer Gildenmitglieder sowie eine Erklärung eurer Freundlichkeit. Die Mitteilung wird alle 30 Sekunden wiederholt, bis der Spieler “/recruit cancel” eingibt.
- /sell <gegenstand> <preis>: Sendet eine Mitteilung an alle Chatkanäle, die den zu verkaufenden Gegenstand mit gewünschtem Preis enthält. Die Mitteilung wird alle 10 Sekunden wiederholt, bis der Spieler “/sell cancel” eingibt. Jede fünfte Mitteilung ist in Großbuchstaben.
Guild Wars 2-Vorschau[Bearbeiten]
- Spieler können jetzt eine Vorschau der Sprungmechanik in Guild Wars 2 ansehen, indem sie im Chatfenster “/jump” eingeben.
- Spieler können jetzt eine Vorschau des Berufs Kommandosoldat in Guild Wars 2 ansehen, indem sie Korporal Bane am Aufbruchstrand aufsuchen.
Geänderte und hinzugefügte Titel[Bearbeiten]
- Der Geduld-Titel wurde hinzugefügt. Der Fortschritt eines Spielers in Bezug auf diesen Titel basiert ausschließlich auf der verstrichenen Zeit, seitdem der Spieler zum letzten Mal Informationen zum Veröffentlichungsdatum von Guild Wars 2 gesucht hat. Die verstrichene Zeit kann durch Eingabe von “/gw2” überprüft werden. Folgende Meldung wird angezeigt: ”Ihr habt <x> Mal nach dem Veröffentlichungsdatum gefragt. Eure letzte Anfrage war vor <x> Minuten.”
- Die Titel Glückspilz und Pechvogel schließen sich jetzt gegenseitig aus und verhalten sich wie der Überlebendentitel: jeder gegenteilige Titelfortschritt wird auf Null zurückgesetzt, wenn ihr Glück bzw. Pech habt.