Benutzer:Naru/Builds (Team): Unterschied zwischen den Versionen
Aus GuildWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
(→?) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Team BiP + Fieberträume== | ==Team BiP + Fieberträume== | ||
{{Fertigkeitenleistebox|Panik|Argwohn|Überlastung|Schuld|Empathie|Spiegel der Entzauberung|Verzauberung entziehen|Rückschlag|bildgr=40|namen=nein}} | {{Fertigkeitenleistebox|Panik|Argwohn|Überlastung|Schuld|Empathie|Spiegel der Entzauberung|Verzauberung entziehen|Rückschlag|bildgr=40|namen=nein}} | ||
Zeile 14: | Zeile 8: | ||
{{Fertigkeitenleistebox|Ätherisches Licht|Dwaynas Kuss|Geduldiger Geist|Segen des Heilers|Energischer Geist|Verhexung entfernen|Dwaynas Leid|Arkane Mimikry|bildgr=40|namen=nein}} | {{Fertigkeitenleistebox|Ätherisches Licht|Dwaynas Kuss|Geduldiger Geist|Segen des Heilers|Energischer Geist|Verhexung entfernen|Dwaynas Leid|Arkane Mimikry|bildgr=40|namen=nein}} | ||
{{Fertigkeitenleistebox|Fleischgolem beleben|Todesnova|Knochendiener beleben|Verwesende Galle|Verrottendes Fleisch|Masochismus|"Zieht Euch zurück!"|"Haltet Eure Stellung!"|bildgr=40|namen=nein}} | {{Fertigkeitenleistebox|Fleischgolem beleben|Todesnova|Knochendiener beleben|Verwesende Galle|Verrottendes Fleisch|Masochismus|"Zieht Euch zurück!"|"Haltet Eure Stellung!"|bildgr=40|namen=nein}} | ||
{{Fertigkeitenleistebox|Hitze der Savanne|Sengende Hitze|Meteor|Wiederherstellungs-Aura|Steindolche|Aegis|Schutzgeist|Schild der Absorption|bildgr=40|namen=nein}} | {{Fertigkeitenleistebox|Hitze der Savanne|Sengende Hitze|Meteor|Wiederherstellungs-Aura|Steindolche|Aegis|Schutzgeist|Schild der Absorption|bildgr=40|namen=nein}} | ||
{{Fertigkeitenleistebox|Siegel der Geister|Blutgesang|Meteor|Geisterbrand|Steindolche|Blick aus dem Jenseits|Wut der Vorfahren|Splitterwaffe|bildgr=40|namen=nein}} | {{Fertigkeitenleistebox|Siegel der Geister|Blutgesang|Meteor|Geisterbrand|Steindolche|Blick aus dem Jenseits|Wut der Vorfahren|Splitterwaffe|bildgr=40|namen=nein}} | ||
==Team SoS== | ==Team SoS== |
Version vom 8. Juni 2017, 13:07 Uhr
Team BiP + Fieberträume
|
|
|
|
|
|
|
|
Team SoS
- Der Spieler ist optimalerweise ein Nahkämpfer mit "Rettet Euch selbst!" oder ein Caller (Versprechen des Assassinen)
- Diesmal zielt das Team auf hohen (Einzel)schaden und schnelles Töten ab, aufgrund der fehlenden Rushskills ist man insgesamt aber nicht viel schneller
- Ohne den BiP ist das Team empfindlicher gegen Castercounter, beide Teams teilen die Schwäche gegen stark offensive Gegner
- In der 6er-Variante kommt der Panik mit Energiewelle und Kraftdorn statt Schrei der Frustration und man verzichtet auf Illu-Me und Schutz-Mo
|
|
|
|
|
|
- SoS und SoGM für starke Spirit-Wall und hohen Schaden
- → Hymne des Neids kann den Schaden noch weiter nach oben treiben; der SoS sollte Geisterlicht mitnehmen, falls Zustände kein Problem sind
- → Größter Nachteil des Builds ist die unbeweglichkeit der Geister, häufig sind diese bei der nächsten Gruppe noch nicht wieder aufgeladen oder Helden warten ab, bis entsprechende Geister in Geisterreichweite (außer Angriffsreichweite) erst sterben. Das ist insbesondere problematisch, wenn die Geister zu Kampfbeginn außer Kampfreichweite erstellt werden, der Ritualist läuft danach ein Stück nach vorne und die Geister stehen dumm herum. Einige Fertigkeiten (gegen herbeigerufene Kreaturen) machen die Geister (und Diener) zudem völlig nutzlos
|
|
- Schlechtes E-Management der Heiler
- → Der UA hat durch seine 2 Siegel ein ordentliches E-Management, aber kein ganz so gutes Heilvermögen, weshalb die Beschützer umso wichtiger sind
- → Der E/Mo ergänzt das Team perfekt, ist aber extrem anfällig für Verzauberungsentferner und dumm genug, hin und wieder trotz Äthererneuerung Energieprobleme zu bekommen, der Schutzmönch hat dafür aber ein nur sehr schlechtes Energiemanagement
Helden
Doppelte Heilsalve, vermutlich mit ST oder sowas
|
|
oder doch lieber UA + Mimikry? Oder GdG-Mönch?
Experiment (Blut auf 8)
|
|
|
Am besten mit Assassine oder sowas
Energie-mönche
|
|
- Spezialskillung für Knochenteufel (Fernkampf, hohe Angriffsrate):
|
Team - Tagundnachgleiche
- Ausschalten der Zauberer durch Erschöpfung
- Starke Abwehr gegen Angriffe
- Hohe Schadensspitzen durch Aneurysma
|
|
|
|
|
|
|
Team - Hungersnot
- Ausschalten des Gegnerischen Teams durch intensiven Energieentzug/-verlust
- Optimal ergänzt durch einen Nekro mit Verderbtheit, Widerhaken und Kämpferklassen
|
|
|
Team - Zustände
Fieberträume Zustände ausweiten
Team - Entfernung
- Kein eigentliches Team, nur einzelne Builds
- Jedes Build konzentriert sich darauf, entweder Verhexungen, Zustände, Verzauberungen oder Haltungen effektiv zu entfernen.
|
- Elite-Verhexung (Nightfall). Entfernt eine Verzauberung vom Gegner und allen Feinden in der Nähe. 5...17...20 Sekunden lang enden Verzauberungen auf diesen Feinden mit 150...270...300%iger Geschwindigkeit.Attribut: Illusionsmagie (Mesmer)
Flair der Entzauberung → enorm hohe Effektivität, auch auf Nicht-Mesmern und ohne Illusionsmagie
- Zauber (Nightfall). Entfernt eine Verzauberung vom Gegner. Alle Mitglieder in der Gruppe dieses Gegners verlieren ebenfalls dieselbe Verzauberung.Ohne Attribut (Mesmer)
Spiegel der Entzauberung [PvP] → kurze Aufladezeit, starker Effekt, ohne Attribut!
Team - Tiergefährte
- 7 bzw. 8 Tiere mit 80 Rüstung, 540 Leben (Begeistert), 33% Schadensreduktion, 33% mehr Schaden und Stärke der Ehre (+35 Schaden bei 16 Pein)
- optimal mit Splitterwaffe (70 Schaden bei 16 Kana, aber vom Held nicht auf Pet angewendet) oder Zwergenwaffe (+26 Schaden)
- optimal mit Nahkämpfer und Kampfstandarte der Ehre (+20 Punkte Schaden), außerdem nochmal Extraschaden durch Widerhaken
|
|
|
|
|
|
|
- → Nerviges aber machbares Aufrechterhalten von Stärke der Ehre; Tiere greifen erst an, wenn der Held angreift
- → Sehr anfällig gegen Flächenschaden, keine Gegner-Verlangsamung
- → Zustände: Schwäche, Beschädigte Rüstung, Tiefe Wunde, Blindheit
- → Entfernt: Verhexungen, Zustände, (Verzauberungen)
Spieler
- Baut auf mindestens einem Spieler auf, dessen Rolle nur schlecht oder gar nicht durch einen Helden ersetzt werden kann.
Team - Zephyr
- Hohe Effektivität durch schnelle Wiederaufladung
- Gezielte Fertigkeitenwahl statt Treibwind
- Geistbrecher5124Verzauberung (Eye of the North). 10...16 Sekunden lang bewegt Ihr Euch um 20...33% schneller und die Wirkzeit Eurer Zauber ist um 20% kürzer.Attribut: Asuratitel (klassenunabgängig)
Geistbrecher kann aufrecht erhalten werden
- Nekrose512
Nekrose kann gespamt werden (Energiekosten)
- Zauber (Eye of the North). Ruft einen Ebon-Vorhut-Assassinen der Stufe 14...20 mit Eiserne Handfläche, Reißzähne des Fuchses und Neunschwänziger Stoß herbei. Dieser herbeigerufene Assassine unternimmt einen Schattenschritt zum Gegner hin. Wenn es sich beim Gegner um einen Charr handelt, lebt der Assassine 24...30 Sekunden lang. Wenn er kein Charr ist, lebt der Assassine 12...15 Sekunden lang.Attribut: Ebon-Vorhut-Titel (klassenunabgängig)
Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung lädt schneller auf und kann Fertigkeiten öfter nutzen
- Zauber (Eye of the North). Ruft einen Eis-Kobold der Stufe 14...20 herbei, der 40...60 Sekunden lang lebt und über Eisdornen verfügt. Es kann jeweils nur 1 Asura-Beschwörung aktiv sein.Attribut: Asuratitel (klassenunabgängig)
Eis-Kobold herbeirufen und alle anderen können Fertigkeiten öfter nutzen
- Schrei (Eye of the North). 16...20 Sekunden habt Ihr +24 Rüstung und könnt weder zu Boden geworfen noch verkrüppelt werden.Attribut: Norntitel (klassenunabgängig)
"Ich bin unaufhaltbar!" kann aufrecht erhalten werden
- Schrei (Eye of the North). 30 Sekunden lang werden alle Gruppenmitglieder in Hörweite mit vollen Lebens- und Energiepunkten wiederbelebt. Wiederbelebte Gruppenmitglieder fügen zusätzlich 25...33% Schaden zu. Wenn dieser Effekt endet, sterben alle betroffenen Gruppenmitglieder. Diese Fertigkeit verursacht keinen Sterbemalus.Attribut: Deldrimortitel (klassenunabgängig)
"Bei Urals Hammer!" für dauerhaft 33% Schaden (natürlich nur, wenn Risiko kontrollierbar)
- Verzauberung (Factions). 15...20 Sekunden lang kosten von Euch auf einen anderen Verbündeten gewirkte Zauber 3 Punkte weniger Energie.Attribut: Fraktionszugehörigkeit (Mönch)
Selbstloser Geist als effektives Energiemanagement für Heiler
- Segen der Bärin10060Elite-Form (Eye of the North). Ihr verliert sämtliches Eigentum und nehmt das Erscheinungsbild der Bärin an. 60 Sekunden lang habt Ihr 100 Rüstung und 750...800 Lebenspunkte. Eure Attribute werden auf 0 gesetzt und Eure Fertigkeiten werden durch Bärenangriffe ersetzt.Attribut: Norntitel (klassenunabgängig)
Segen der Bärin und die anderen Segen: enorm stark wegen fehlender Energiekosten
- Kernspieler:
|
?
|
Fieberträume Panik UA HB
|
Überleben nur auf 2? (Trigger für Zeichen, aber KI mit low?) - Recurvebogen (Liris der Weise) - ggf. Sperrfeuer und Hitze-Sehne (Held + Tierangriffe = Pause?)
- weiterer Held mir Rotgorts zeichen auf max 7 Feuer - (Melandrus Pfeile + Rune = 2s Blutung)
|
schwach
|
|
10L 6F 11 8 aber was?
|
- ohne FD
|
|
zweiter Illu-mesmer, ggf- Caster-Axt/Schwert?
|
|
r
|
- wozu +2?
|
|
|
- Energieüberschuss, Tierelite besser
|
|
|
|
|
|
|
|
unterbrechen
|
Ü12+1+4 B8+1 T5+1 F9+1
|
7+1F 9+1T 10+2B 10
|
11+2B 7+1F 7+1Ü 10+1T
|
12 7+1F
ausrüstung
- +10 mit Tier B1+1, B1+3?; F+1, T+1, Ü+1
- Überleben F1+0 Ü1+3; F+3, F+1, T+1, Ü+1, B+1?
- +10 mit Verzauberung für SF; teile mit T+3 für Bogen-Spike
held
|
Held unausgerüstet
|
|
unsinn
|
eher für Krieger
|
eher für Para