Benutzer:Ra/Traumupdate
Diese Benutzerseite zählt meine gewünschten Änderungen für das Spiel auf. Ich hatte geplant, das einmal als Aprilscherz hier aufzuführen, aber es gibt wahrscheinlich so wenige Benutzer hier, dass eine entsprechende Verwirrung eher zu Frustration führen würde.
Wenn nicht anders erwähnt, betreffen alle Änderungen ausschließlich das Spiel im PvE-Format. Änderungen im PvP generell sind sehr riskant, da es kaum Spieler in dem Format gibt.
Vorwort
Ich bin ebenfalls Spielentwickler und mir ist bewusst, dass der Himmel die Grenze ist, wenn es um neue Inhalte geht. Da im besten Fall nur jeweils ein Entwickler immer an den Inhalten arbeitet, habe ich dieses fiktive Update auch so gestaltet, dass die einzelnen Mechaniken realistisch von einer Person umgesetzt werden könnten.
Das heißt, dass beispielsweise große Änderungen an der Spiele-Logik ganz vermieden werden.
Die große Fülle von dieser Seite soll nicht bedeuten, dass alles von einer Person realistisch in kurzer Zeit implementiert werden kann. Ich habe viele der Ideen über mehrere Jahre hinweg entwickelt.
Spielmechaniken
Klassen
Waldläufer
Waldläufer erhalten weitere Fertigkeitstypen:
- Einige gesonderte Zauber, überwiegend in Überleben in der Wildnis und Tierbeherrschung.
Waldläufer erhalten zwei neue Waffen:
Alle Vorbereitungen sind jetzt Verzauberungen und können miteinander stapeln. Ähnlich wie die Blitzverzauberungen vom Derwisch haben diese Verzauberungen einen anders gefärbten Rahmen.
Fachkenntniss
Das Primärattribut beeinflusst auch alle Waldläufer-eigenen Zauber, die man wirkt. Zusätzlich zu dem bestehenden Effekt erhält man auch einen Attributpunktebonus abhängig von der Waffe, die man führt. Waffen mit Primärattributen als Anforderung geben keinen Bonus.
Nur die Waffe in der Haupthand wird berücksichtigt. Das heißt, Schilde und Fokus-Gegenstände werden nie von Fachkenntniss beeinflusst werden.
Attributsrang | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
Attributbonus | 0 | 1 | 2 | 3 | 4 |
Fertigkeiten
- Dreck werfen5130Fertigkeit (Basis). Der berührte Gegner und umstehende Feinde werden 3...13...15 Sekunden lang geblendet.Attribut: Fachkenntnis (Waldläufer)
Dreck werfen: Fertigkeitstyp ist jetzt Nahkampf-Angriff. Funktionalität geändert zu: „Greift den Gegner und umstehende Feinde an. Jeder erfolgreiche Angriff blendet getroffene Ziele um 3...13...15 Sekunden.“ (war: Fertigkeitstyp: Generische Fertigkeit)
Geschwindigkeit des Fallenstellers: Funktionalität geändert zu: „5...25...30 Sekunden lang werden Eure Fallen um 25% schneller aufgeladen und um 25% schneller aktiviert.“ (war: Negativer Effekt: Endete bei Angriff.)
- Bogenangriff (Prophecies). Ein Pfeil wird abgeschossen, der nur die halbe Reichweite zurücklegt, aber dafür +10...34...40 Schaden zufügt.Attribut: Fachkenntnis (Waldläufer)
Kurzdistanzschuss: Wiederaufladezeit auf 8 Sekunden erhöht (war: 3 Sekunden); Funktionalität geändert zu: „Ein Pfeil wird abgeschossen, der nur die halbe Reichweite zurücklegt, aber dafür +10...34...40 Schaden zufügt und Euren Gegner zu Boden wirft.“
- Elite-Siegel (Factions). 0...19...24 Sekunden lang dauern alle von Euch zugefügten Zustände, während Ihr einen Bogen führt, um 100% länger an.Attribut: Fachkenntnis (Waldläufer)
Siegel des Bogenschützen: Funktionalität geändert zu: „1...19...24 Sekunden lang treffen Eure Pfeile auch Gegner, die zwischen Euch und Eurem Ziel sind.“ (war: 100% längere Dauer von Zuständen bei Nutzung von Bogen.)
- Bogenangriff (Factions). Ein Pfeil wird abgeschossen, der nur die halbe Reichweite zurücklegt, aber dafür +10...34...40 Punkte Schaden zufügt.Attribut: Fachkenntnis (Waldläufer)
Zojuns Schuss: Funktionalität geändert zu: „Ein Pfeil wird abgeschossen, der nur die halbe Reichweite zurücklegt, aber dafür +10...34...40 Schaden zufügt und für 3...13...15 Sekunden Beschädigte Rüstung verursacht.“
Naturrituale
Ähnlich wie der Ritualist wirken Waldläufer nun ihre Naturrituale entweder in einer oder ¾-Sekunde. Die Stufen von allen Geistern werden um 4 erhöht bei Attributrang 15 (genauso wie die Ritualisten-Geister).
- Naturritual (Prophecies). Erstellt einen Geist der Stufe 1...8...10. Kreaturen in Reichweite, die keine Geister sind, haben +50...130...150 maximale Lebenspunkte und erhalten +8 Rüstung. Dieser Geist stirbt nach 15...39...45 Sekunden.Attribut: Tierbeherrschung (Waldläufer)
Fruchtbare Jahreszeit: Erstellt einen Geist der Stufe 1...11...14. Kreaturen in Reichweite, die keine Geister sind, haben +50...250...300 (war: 50...130...150) maximale Lebenspunkte und erleiden 5 Punkte weniger Schaden (war: +8 Rüstung). Dieser Geist stirbt nach 30...78...90 (war: 15...39...45) Sekunden.
- Günstige Winde5560Naturritual (Basis). Erstellt einen Geist der Stufe 1...8...10. Für Kreaturen in seiner Reichweite, die keine Geister sind, bewegen sich Pfeile doppelt so schnell und fügen +6 Punkte Schaden zu. Dieser Geist stirbt nach 30...126...150 Sekunden.Attribut: Treffsicherheit (Waldläufer)
Günstige Winde: Funktionalität geändert zu: „Erstellt einen Geist der Stufe 1...11...14. Für Kreaturen in seiner Reichweite, die keine Geister sind, bewegen sich alle Projektile dreimal so schnell und fügen +6...16...18 Punkte Schaden zu. Dieser Geist stirbt nach 30...126...150 Sekunden.“ (war: Betraf nur Pfeile. Geschossgeschwindigkeit doppelt so schnell. Zusatzschaden statisch bei +6.)
- Guildwiki-Anmerkung: Mit „alle Projektile“ sind auch solche von Zaubern wie z.B. Feuergeschoss gemeint.
- Elite-Naturritual (Nightfall). Erstellt einen Geist der Stufe 1...8...10. Kreaturen in seiner Reichweite, die keine Geister sind, erhalten Adrenalin doppelt so schnell. Dieser Geist stirbt nach 30...54...60 Sekunden.Attribut: Fachkenntnis (Waldläufer)
Irritierende Hitze: Funktionalität geändert zu: „Erstellt einen Geist der Stufe 1...11...14. Kreaturen in seiner Reichweite, die keine Geister sind, erhalten +100...180...200% (war: 100 ohne Progression) Adrenalin. Mit jedem Angriff erhält jede Kreatur +1 Energie. Dieser Geist stirbt nach 30...54...60 Sekunden.“
- Pestilenz5560Naturritual (Nightfall). Erstellt einen Geist der Stufe 1...8...10. Wenn eine Kreatur, die kein Geist ist, in seiner Reichweite stirbt, werden alle Zustände, mit denen sie belegt ist, auf alle Kreaturen in dem Bereich verteilt, die bereits an einem Zustand leiden. Dieser Geist stirbt nach 30...78...90 Sekunden.Attribut: Überleben in der Wildnis (Waldläufer)
Pestilenz: Funktionalität geändert zu: „Erstellt einen Geist der Stufe 1...11...14. Wenn eine Kreatur, die kein Geist ist, in seiner Reichweite stirbt, werden alle Zustände, mit denen sie belegt ist, auf alle Kreaturen derselben Gattung in dem Bereich verteilt. Dieser Geist stirbt nach 30...126...150 Sekunden.“ (war: Kreaturen müssen einen Zustand haben, damit der Effekt wirkt.)
- Tagundnachtgleiche10315Elite-Naturritual (Factions). Erstellt einen Geist der Stufe 1...8...10. In seiner Reichweite gewirkte Zauber, die Überzaubern hervorrufen, verursachen zusätzlich 10 Überzaubern. Dieser Geist stirbt nach 30...126...150 Sekunden.Attribut: Überleben in der Wildnis (Waldläufer)
Tagundnachtgleiche: Funktionalität geändert zu: „Erstellt einen Geist der Stufe 1...11...14. In seiner Reichweite gewirkte Zauber verursachen zusätzlich 3 Punkte Überzauberung. Dieser Geist stirbt nach 30...126...150 Sekunden.“ (war: Verdoppelt Überzauberung)
- Urechos5560Naturritual (Basis). Erstellt einen Geist der Stufe 1...8...10. Die Verwendung von Siegeln kostet Kreaturen in seiner Reichweite, die keine Geister sind, 10 Energiepunkte. Dieser Geist stirbt nach 30...126...150 Sekunden.Attribut: Tierbeherrschung (Waldläufer)
Urechos: Funktionalität geändert zu: „Erstellt einen Geist der Stufe 1...11...14. Binderituale betreffen jetzt alle Kreaturen, die keine Geister sind. Dieser Geist stirbt nach 30...126...150 Sekunden.“ (war: Energiekosten für benutzte Siegel-Fertigkeiten)
Tiergefährten
Viele Tiergefährten-Fertigkeiten erhalten jetzt Zusatzeffekte vom Tiergefährten. Beispielsweise ändert der Jagdhund des Balthasar den Schadenstyp der Fertigkeit zu Feuerschaden.
- Vipernnest10220Falle (Factions). Erzeugt ein Vipernnest. Wenn es ausgelöst wird, erleiden alle getroffenen Gegner in der Nähe 5...29...35 Punkte Stichschaden und werden 5...17...20 Sekunden lang vergiftet. Vipernnest endet nach 90 Sekunden. Diese Falle kann leicht unterbrochen werden.Attribut: Tierbeherrschung (Waldläufer)
Vipernnest: Wirkzeit zu ¾-Sekunden reduziert. Funktionalität geändert zu: „Erzeugt ein Vipernnest um Euren Tiergefährten. Wenn es ausgelöst wird, erleiden alle getroffenen Gegner in der Nähe 15...55...65 Punkte Stichschaden und werden 3...13...15 Sekunden lang vergiftet. Vipernnest endet nach 90 Sekunden. Diese Falle kann leicht unterbrochen werden.“ (war: 5...29...35 Punkte Stichschaden und 5...17...20 Dauer Vergiftung.)
Treffsicherheit
- Elite-Bogenangriff (Nightfall). Wenn dieser Angriff erfolgreich ist, fügt Ihr +10...22...25 Punkte Schaden zu. Wenn Ihr unter den Auswirkungen einer Vorbereitung steht, erhaltet Ihr 1...7...9 Energiepunkte.Attribut: Treffsicherheit (Waldläufer)
Vorbereiteter Schuss: Wiederaufladezeit auf 3 Sekunden reduziert (war: 6 Sekunden); Funktionalität geändert zu: „Wenn dieser Angriff erfolgreich ist, fügt Ihr +10...22...25 Punkte Schaden zu. Ihr feuert einen weiteren Pfeil auf einen um Euer Ziel umstehenden Gegner für jede Vorbereitung unter der Ihr steht.“ (war: Energiegewinn bei Vorbereitung)
Überleben in der Wildnis
- Haltung (Nightfall). 10 Sekunden lang bewegt Ihr Euch um 25% schneller. Diese Haltung wird jedes Mal, wenn Ihr Elementarschaden erleidet, erneuert.Ohne Attribut (Waldläufer)
Umarmung des Sturms: Attributänderung: Überleben in der Wildnis (war: Ohne Attribut); Fertigkeittypänderung: Verzauberung (war: Haltung); Erhöhung der Wirkzeit auf 1 Sekunde (war: keine); Funktionalität geändert zu: „Alle Eure Geister sterben. Für jeden gestorbenen Geist erhält Eure Gruppe 2...7...8 Sekunden lang einen Geschwindigkeitsbonus von 33%. Eure Naturrituale werden sofort wieder aufgeladen, wenn ein Geist auf diese Weise stirbt.“ (war: Geschwindigkeitsbonus für Euch selbst. Erneuerung bei Erleiden von Elementarschaden.)
Mönch
Mönche erhalten weitere Fertigkeitstypen:
- Haltungen. Folgende Fertigkeiten sind jetzt Haltungen:
- Elite-Verzauberung (Nightfall). Während der nächsten 10...30...35 Sekunden erhaltet Ihr jedes Mal, wenn Ihr ein Siegel benutzt, 3 Energiepunkte.Attribut: Gunst der Götter (Mönch)
Einblick des Schreibers
- Göttlicher Geist10¼60Verzauberung (Prophecies). 1...11...14 Sekunden lang kostet Euch das Wirken von Mönch-Zaubern 5 Energiepunkte weniger. (Mindestkosten: 1 Energiepunkt).Attribut: Gunst der Götter (Mönch)
Göttlicher Geist
- Heilige Eile10110Verzauberung (Nightfall). 1...48...60 Sekunden lang werden Eure Heilgebete-Zauber um 50% schneller gewirkt. Diese Verzauberung endet, wenn Ihr eine andere Verzauberung wirkt.Attribut: Gunst der Götter (Mönch)
Heilige Eile
- Elite-Verzauberung (Nightfall). 10...46...55 Sekunden lang werden Heilgebet-Zauber um 50% schneller gewirkt und heilen um 50% mehr Lebenspunkte.Attribut: Gunst der Götter (Mönch)
Segen des Heilers
- Verzauberung (Eye of the North). 30 Sekunden lang haben Eure Peinigungsgebete den doppelten Gunst der Götter-Bonus.Attribut: Gunst der Götter (Mönch)
Segen des Peinigers [PvP]
- Zauberschild10230Verzauberung (Factions). 5...17...20 Sekunden lang könnt Ihr beim Wirken von Zaubern nicht zum Ziel von Zaubern werden. Wenn Zauberschild endet, werden alle Eure Fertigkeiten 10...6...5 Sekunden lang deaktiviert.Attribut: Gunst der Götter (Mönch)
Zauberschild
- Elite-Verzauberung (Nightfall). Während Ihr diese Verzauberung aufrechterhaltet, heilen Eure Heilgebete-Zauber um 25% weniger Lebenspunkte, kosten dafür aber -1...3...3 Energiepunkte.Attribut: Heilgebete (Mönch)
Verpflichtung des Heilers
- Eifererfeuer10¼30Verzauberung (Basis). Während der nächsten 60 Sekunden erleiden jedes Mal, wenn Ihr eine Fertigkeit auf einen Verbündeten (bzw. Euch selbst) anwendet, alle diesen Verbündeten (bzw. Euch selbst) umstehenden Feinde Feuerschaden in Höhe von 5...29...35 Punkten und Ihr verliert einen Energiepunkt.Attribut: Peinigungsgebete (Mönch)
Eifererfeuer
- Kirins Zorn5230Zauber (Factions). 5 Sekunden lang erleiden umstehende Gegner am Wirkungsort des Zaubers 8...27...32 Punkte heiligen Schaden pro Sekunde.Attribut: Peinigungsgebete (Mönch)
Kirins Zorn
- Symbol des Zorns5230Zauber (Prophecies). 5 Sekunden lang erleiden umstehende Gegner am Wirkungsort des Zaubers 8...27...32 Punkte heiligen Schaden pro Sekunde.Attribut: Peinigungsgebete (Mönch)
Symbol des Zorns
- Freundschaft5¼45Elite-Verhexung (Prophecies). 8...18...20 Sekunden lang können umstehende Gegner nicht angreifen. Freundschaft endet für jeden Gegner, sobald er Schaden erleidet.Attribut: Schutzgebete (Mönch)
Freundschaft
- Verzauberung (Nightfall). 5...10...11 Sekunden lang hat der Verbündete (bzw. Ihr selbst) eine 50%ige Chance Angriffe von verzauberten Gegnern zu blocken.Attribut: Schutzgebete (Mönch)
Nachdenklicher Wächter
- Pazifismus10230
Pazifismus
Sonstige
- Verzauberung (Factions). 15...20 Sekunden lang kosten von Euch auf einen anderen Verbündeten gewirkte Zauber 3 Punkte weniger Energie.Attribut: Fraktionszugehörigkeit (Mönch)
Selbstloser Geist
Gunst der Götter
Zusätzlich zu der Heilung verlängert Gunst der Götter gewirkte Mönchs-Verzauberungen um 1,5% pro Rang.
Fertigkeiten
- Elite-Verzauberung (Nightfall). Während der nächsten 10...30...35 Sekunden erhaltet Ihr jedes Mal, wenn Ihr ein Siegel benutzt, 3 Energiepunkte.Attribut: Gunst der Götter (Mönch)
Einblick des Schreibers: Fertigkeitstyp ist jetzt Haltung (war: Verzauberung). Aktivierungszeit entfernt (war: ¼-Sekunde); Funktionalität geändert zu: „3...29...35 (war: 10...30...35) Sekunden: All Eure gewirkten Siegel werden auch auf um Euer Gegnerziel umstehende Gegner gewirkt.“ (war: +3 Energie für jedes benutzte Siegel)
Schutzgebete
- Freundschaft5¼45Elite-Verhexung (Prophecies). 8...18...20 Sekunden lang können umstehende Gegner nicht angreifen. Freundschaft endet für jeden Gegner, sobald er Schaden erleidet.Attribut: Schutzgebete (Mönch)
Freundschaft: Fertigkeitstyp ist jetzt Haltung (war: Verhexung); Aktivierungszeit entfernt (war: ¼-Sekunde); Funktionalität geändert zu: „4...13...15 Sekunden lang können Euch Gegner nicht angreifen oder mit Fertigkeiten anvisieren. Freundschaft endet, sobald Ihr eine Fertigkeit wirkt.“ (war: Hinderte Verhexte am Angreifen.)
- Pazifismus10230
Pazifismus: Fertigkeitstyp ist jetzt Haltung (war: Verhexung). Aktivierungszeit entfernt (war: 2 Sekunden); Funktionalität geändert zu: „1...8...10 Sekunden lang können Euch umstehende Gegner nicht angreifen oder mit Fertigkeiten anvisieren. Diese Wirkung endet, sobald Ihr eine Fertigkeit wirkt oder angreift.“ (war: Hinderte Verhexten am Angreifen.)
Assassine
Assassinen erhalten zwei neue Waffen:
- Stäbe für Schattenkünste.
- Zepter für Tödliche Künste.
Kritische Stöße
- Leithandangriff (Factions). Wenn Schwarzer Lotus-Stoß erfolgreich ist, fügt er +10...27...31 Punkte Schaden zu. Wenn der Gegner unter einer Verhexung leidet, erhaltet Ihr 5...11...13 Energiepunkte.Attribut: Kritische Stöße (Assassine)
Schwarzer Lotus-Stoß: Energiebonus auf 5...17...20 (war: 5...11...13) erhöht.
Schattenkünste
Gespiegelte Haltung: Fertigkeitstyp ist jetzt Haltung (war: Verhexung); Aktivierungszeit entfernt (war: ¼-Sekunde); Wiederaufladezeit auf 5 Sekunden reduziert (war: 15); Funktionalität geändert zu: „Während der nächsten 10...30...35 Sekunden nehmt Ihr die gleiche Haltung ein, wenn ein umstehender Gegner eine Haltung einnimmt.“ (war: Kopie der Haltung vom Verhexten)
- Haltung (Eye of the North). 8 Sekunden lang erleidet Ihr beim nächsten Treffer nur den halben Schaden und umstehende Feinde werden 2...5...6 Sekunden lang geblendet.Attribut: Schattenkünste (Assassine)
Rauchpulver-Verteidigung: Wiederaufladezeit auf 10 Sekunden reduziert (war: 20); Funktionalität geändert zu: „8 Sekunden lang verfehlt der nächste Euch anvisierende Angriff und umstehende Feinde werden 2...5...6 Sekunden lang geblendet. “ (war: Halber Schaden bei Treffer.)
- Schattenbürde10¼15Verhexung (Factions). 3...13...15 Sekunden lang bewegt sich der Gegner um 25% langsamer und während er keine anderen Verhexungen hat, hat er 20 weniger Rüstung gegen Eure Angriffe.Attribut: Schattenkünste (Assassine)
Schattenbürde: Funktionalität geändert zu: „3...17...20 Sekunden (war: 3...13...15 Sekunden) lang bewegt sich der Gegner um 50% (war: 25%) langsamer und hat 20...36...40 weniger Rüstung.“ (war: -20 Rüstung wenn keine andere Verhexung)
- Schattenschleier10120Elite-Verhexung (Factions). 3...8...9 Sekunden lang kann der Gegner nicht zum Ziel von Verzauberungen werden.Attribut: Schattenkünste (Assassine)
Schattenschleier: Fertigkeitstyp geändert zu Verzauberung (war: Verhexung); Aktivierungszeit auf 2 Sekunden erhöht (war: 1); Funktionalität geändert zu: „3...8...9 Sekunden lang können Ihr und Eure Gruppenmitglieder nicht Ziel von Verhexungen sein.“ (war: Gegner kann nicht mit Verzauberungen anvisiert werden.)
- Trittnägel10¼10Zauber (Factions). Der Feind und alle umstehenden Gegner werden 5...13...15 Sekunden lang verkrüppelt. Trittnägel haben nur die halbe Reichweite.Attribut: Schattenkünste (Assassine)
Trittnägel: Fertigkeitstyp geändert zu Falle (war: Mitteldistanz-Zauber); Aktivierungszeit auf 1½ Sekunden erhöht (war: ¼-Sekunde); Funktionalität geändert zu: „Erstellt Trittnägel auf Eurer Position für 5 Sekunden. Jede Sekunde erleiden Gegner in der Nähe 5...17...20 Schaden. Gegner, die sich bewegen erleiden doppelten Schaden und werden für 5...13...15 Sekunden verkrüppelt. Bei der Aktivierung dieser Fertigkeit könnt Ihr leicht unterbrochen werden.“ (war: Verkrüppelung auf Ziel und umstehende Gegner.)
- Guildwiki-Anmerkung: Der Schaden ignoriert die Rüstung.
- Verzauberung (Nightfall). 4...9...10 Sekunden lang erfreut Ihr Euch einer Lebenspunktregeneration von +7 und +80 Rüstung. Diese Verzauberung endet, wenn Ihr mit einem Angriff erfolgreich trefft oder eine Fertigkeit verwendet.Attribut: Schattenkünste (Assassine)
Vorgetäuschte Neutralität: Wirkzeit auf 2 Sekunden erhöht (war: ¼-Sekunde); Funktionalität geändert zu: „1...8...10 Sekunden lang können Euch Gegner nicht angreifen oder mit Fertigkeiten anvisieren. Diese Wirkung endet, sobald Ihr eine Fertigkeit wirkt oder angreift.“ (war: +7 Lebenspunktregeneration und +80 Rüstung)
- Weg des Fuchses5¼45Verzauberung (Factions). 10...30...35 Sekunden lang ist ein Blocken bei Euren nächsten 1...5...6 Angriffen nicht möglich.Attribut: Schattenkünste (Assassine)
Weg des Fuchses: Wiederaufladezeit auf 20 Sekunden reduziert (war: 45); Funktionalität geändert zu: „10...30...35 Sekunden lang ist ein Blocken von Euren Angriffen nicht möglich. Endet bei kritischem Treffer.“ (war: Endete nach 1...5...6 Angriffen.)
- Weg des Lotus5¼20Verzauberung (Factions). Wenn Ihr innerhalb der nächsten 20 Sekunden das nächste Mal mit einer Doppelangriff-Fertigkeit trefft, erhaltet Ihr 5...17...20 Energiepunkte.Attribut: Schattenkünste (Assassine)
Weg des Lotus: Funktionalität geändert zu: „10...30...35 Sekunden (war: statisch 20 Sekunden) lang erhaltet Ihr 5...17...20 Energiepunkte, wann immer Ihr eine Doppelangriff-Fertigkeit nutzt.“ (war: Einmaliger Effekt. Energiegewinn nur bei Treffer.)
- Verzauberung (Factions). Während der nächsten 60 Sekunden erhaltet Ihr für alle Eure erfolgreichen kritischen Treffer 10...34...40 Lebenspunkte.Attribut: Schattenkünste (Assassine)
Weg der Perfektion: Funktionalität geändert zu: „Während der nächsten 60 Sekunden erhält Euer Verbündete (bzw. Ihr selbst) 10...34...40 Lebenspunkte für alle erfolgreichen kritischen Treffer “ (war: Konnte nur auf sich selbst gewirkt werden.)
Rollenspiel-Fertigkeiten
Asuratitel
- Zauber (Eye of the North). 10...20 Sekunden lang wird ein zufällig gewählter Zauber des Gegners deaktiviert und Durchtriebener Krimineller wird durch diesen Zauber ersetzt. Ihr erhaltet 5...10 Energiepunkte.Attribut: Asuratitel (klassenunabgängig)
Durchtriebener Krimineller: Wiederaufladezeit auf 10 Sekunden reduziert (war: 20 Sekunden); Funktionalität geändert zu: „Ihr erhaltet 5...10 Energiepunkte. 10...20 Sekunden lang wird ein zufällig gewählter Zauber des Gegners deaktiviert und Durchtriebener Krimineller wird durch diesen Zauber ersetzt. Der gleiche Zauber wird auch für alle umstehende Gegner Eures Ziels deaktiviert. Der gestohlene Zauber verwendet Euren Asuratitel-Rang als Attribut.“ (war: Hatte keinen Flächeneffekt und Attributnutzung.)
- Guildwiki-Anmerkung: Beim maximierten Titel wird die Fertigkeit mit Attributrang 16 gewirkt.
Deldrimortitel
- Alkars Alchemiesäure10110Zauber (Eye of the North). Bewerft den Gegner mit Alkars Alchemiesäure. Der Gegner und umstehende Feinde erleiden 40...50 Punkte Schaden. Zerstörer erleiden zusätzlich 45...70 Punkte Schaden und haben 14...20 Sekunden lang Beschädigte Rüstung.Attribut: Deldrimortitel (klassenunabgängig)
Alkars Alchemiesäure: Aktivierungszeit auf ¾-Sekunden reduziert (war: 1 Sekunde).
- Haltung (Eye of the North). 72...90 Sekunden lang ist Eure Bewegungsgeschwindigkeit um 10...15% erhöht und der Abstand zwischen Euren Angriffen sinkt um 10...15%. Wenn Ihr beim Aktivieren dieser Fertigkeit betrunken seid, verändern sich diese Werte stattdessen um 25...33%.Attribut: Deldrimortitel (klassenunabgängig)
Betrunkener Meister: Funktionalität geändert zu: „72...90 Sekunden lang ist Eure Bewegungsgeschwindigkeit um 10...15% erhöht und der Abstand zwischen Euren Angriffen sinkt um 10...15%. Wenn Ihr beim Aktivieren dieser Fertigkeit betrunken seid, oder ein Unverbesserlicher Bierzecher seid, verändern sich diese Werte stattdessen um 25...33%.“ (war: Hatte keine zweite Titel-Bedingung)
- Verzauberung (Eye of the North). 22...40 Sekunden lang hat der Verbündete (bzw. Ihr selbst) +24 Rüstung, +60 maximale Lebenspunkte und zusätzlich +24 Rüstung gegen Zerstörer.Attribut: Deldrimortitel (klassenunabgängig)
Rüstung des Großen Zwergs: Wirkzeit auf ¼-Sekunden reduziert (war: 1 Sekunde); Das zweite Rüstungspaket wird jetzt nicht mehr von der Effektstapelung betroffen.
- Guildwiki-Anmerkung: Wegen eines Bugs mit der Spielelogik gab diese Verzauberung nur zusätzlich +1 Rüstung gegen Zerstörer an Stelle von den +24.
Ebon-Vorhut-Titel
- Abwehrzauber (Eye of the North). Ihr setzt eine Ebon-Kampfstandarte des Mutes an Eurer aktuellen Position. 14...20 Sekunden lang erhalten Verbündete, die keine Geister sind, in dem Bereich +24 Rüstung und zusätzlich +24 Rüstung gegen Charr.Attribut: Ebon-Vorhut-Titel (klassenunabgängig)
Ebon-Kampfstandarte des Mutes: Das zweite Rüstungspaket wird jetzt nicht mehr von der Effektstapelung betroffen.
- Guildwiki-Anmerkung: Wegen eines Bugs mit der Spielelogik gab dieser Abwehrzauber nur zusätzlich +1 Rüstung gegen Charr an Stelle von den +24.
- Zauber (Eye of the North). Der Gegner erleidet 54...90 Punkte Stichschaden und leidet 5...25 Sekunden lang an einer Blutung. Bei diesem Angriff besteht eine 10%ige Chance, zusätzlich 540...900 Punkte Stichschaden zuzufügen. Wenn dieser Angriff einen Charr trifft, besteht stattdessen eine 25%ige Chance auf zusätzlich 540...900 Punkte Stichschaden.Attribut: Ebon-Vorhut-Titel (klassenunabgängig)
Ebon-Vorhut-Heckenschützen-Unterstützung: Der Schaden ignoriert jetzt die Rüstung.
- Distanzangriff (Eye of the North). Wenn dieser Angriff erfolgreich ist, erleidet der Gegner 18...30 Punkte Schaden. Wenn er an Beschädigter Rüstung leidet, blutet er 18...30 Sekunden lang.Attribut: Ebon-Vorhut-Titel (klassenunabgängig)
Geschickter Schlag: Funktionalität geändert zu: „Wenn dieser Angriff erfolgreich ist, fügt Ihr Eurem Ziel +18...30 Punkte Schaden zu und unterbrecht Euer Ziel. Wenn der Gegner ein Charr ist, leidet er zusätzlich für 18...30 Sekunden an Beschädigter Rüstung.“ (war: 18...30 Sekunden Blutung bei Beschädigter Rüstung)
- Siegel (Eye of the North). Wenn der Gegner blutet, leidet er 13...20 Sekunden lang an Krankheit.Attribut: Ebon-Vorhut-Titel (klassenunabgängig)
Siegel der Infektion: Funktionalität geändert zu: „Wenn der Gegner blutet, leidet er 13...20 Sekunden lang an Krankheit. Wenn der Gegner an einer Krankheit leidet, überträgt Ihr alle Zustände auf alle Gegner in dem Bereich. Wenn der Gegner ein Charr ist, verlängert Ihr die Dauer aller Zustände um 6...10 Sekunden.“ (war: Hatte keine Übertragung von Zuständen und Verlängerung von Zuständen)
- Winde5530Ebon-Vorhut-Ritual (Eye of the North). Erstellt einen Geist der Stufe 4...10. Alle Feinde in seiner Reichweite haben eine 15%ige Chance, dass ihre Distanzangriffe fehlschlagen. Dieser Geist stirbt nach 54...90 Sekunden.Attribut: Ebon-Vorhut-Titel (klassenunabgängig)
Winde: Wirkzeit auf 1 Sekunde reduziert (war: 5 Sekunden); Funktionalität geändert zu: „Erstellt einen Geist der Stufe 4...14. Alle Feinde in seiner Reichweite, die weiter als in dem Bereich von ihrem Ziel wegstehen, haben eine 75%ige Chance, dass ihre Projektile fehlschlagen. Charr haben eine 90%ige Chance für einen Fehlschlag. Dieser Geist stirbt nach 54...90 Sekunden.“ (war: 15%ige Chance, dass Distanzangriffe fehlschlagen)
- Guildwiki-Anmerkung: Mit „ihre Projektile“ sind auch solche von Zaubern wie z.B. Feuergeschoss gemeint.
Norn-Titel
- Segen der Bärin10060Elite-Form (Eye of the North). Ihr verliert sämtliches Eigentum und nehmt das Erscheinungsbild der Bärin an. 60 Sekunden lang habt Ihr 100 Rüstung und 750...800 Lebenspunkte. Eure Attribute werden auf 0 gesetzt und Eure Fertigkeiten werden durch Bärenangriffe ersetzt.Attribut: Norntitel (klassenunabgängig)
Segen der Bärin: Euer Modell wird jetzt zu dem von einem als Norn-verwandelten Bären geändert.
Lichtbringertitel
- Fertigkeit (Nightfall). Der ausgewählte dämonische Diener Abaddons erleidet 100 Punkte Sakral-Schaden und wird unterbrochen. Diese Fertigkeit fügt pro Lichtbringertitelrang, den Ihr erreicht habt, einem zusätzlichen Feind in dem Bereich 100 Punkte Sakral-Schaden zu.Attribut: Lichtbringertitel (klassenunabgängig)
Blick des Lichtbringers: Der Schaden ignoriert jetzt die Rüstung.
Tutorial (Prophecies)
Schwerer Modus
Wenn man auf Stufe 20 ist, kann man nun den Schweren Modus auswählen.
Gegner hinterlassen keine Folianten, können aber jede andere Beute hinterlassen wie z.B. Dietriche oder Waffen, die für Charaktere auf Stufe 20 angemessen ist.
Geheimlager werden mit Verschlossenen Truhe ersetzt. Auch diese hinterlassen keine Folianten.
Elite-Missionen
Der Riss des Kummers und Die Unterwelt haben jetzt einen Übungsmodus, wo man entsprechend jede Quest individuell proben kann. Man erhält nur einmalig eine kleine Belohnung für jeden erfolgreichen ersten Abschluss.
Zusätzlich zu diesen Übungen gibt es auch einen Rätsel-Modus, wo man mit von den Entwicklern gewählten Builds oder Spielzuständen die entsprechenden Quests abschließen muss.
Belohnungsstrukturen
Basis
Herbeirufsteine
Man kann jetzt „unvergängliche“ Versionen von allen Herbeirufsteinen herstellen. Das Rezept für alle ist identisch bis auf die letzten beiden Materialien. Diese sind immer zwei seltene Handwerksmaterialien.
Gegenstand | Nutzen | Material | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Unvergänglicher Arktis-Herbeirufungskristall | Doppelklickt, um einen Kveldulf-Verbündeten Eurer Stufe herbeizurufen, der 30 Minuten lang lebt, es sei denn, er wird vorher im Kampf getötet. Herbeirufsteine können pro Charakter nur einmal alle 10 Minuten aktiviert werden und in einer Instanz kann nur jeweils ein mit einem solchen Stein herbeigerufener Verbündeter anwesend sein. Dieser Gegenstand kann nur in Erforschbaren Gebieten benutzt werden. Das Aktivieren dieses Gegenstands kostet 1 Fertigkeitspunkt. | 100 ![]() 250 ![]() 100 ![]() 100 ![]() |
10 ![]() |
![]() |
Unvergänglicher Kaufmann-Herbeirufungskristall | Doppelklickt, um einen Kaufmann-Verbündeten Eurer Stufe herbeizurufen, der 30 Minuten lang lebt, es sei denn, er wird vorher im Kampf getötet. Herbeirufsteine können pro Charakter nur einmal alle 10 Minuten aktiviert werden und in einer Instanz kann nur jeweils ein mit einem solchen Stein herbeigerufener Verbündeter anwesend sein. Dieser Gegenstand kann nur in Erforschbaren Gebieten benutzt werden. Das Aktivieren dieses Gegenstands kostet 1 Fertigkeitspunkt. | 100 ![]() 250 ![]() 100 ![]() 100 ![]() |
10 ![]() |
- etc.
Zaishen-Herausforderungen
Es gibt jetzt drei neue Zaishen-Herausforderungen:
- Eine tägliche Quest für den Krieg in Kryta.
- Die Belohnungen enthalten Kriegsvorräte zusätzlich zu den Zaishen-Münzen.
- Eine tägliche Quest für den Wind des Wandels.
- Die Belohnungen enthalten, zusätzlich zu den Zaishen-Münzen, abhängig von der Quest entweder Ministeriumsauszeichnungen oder Auftragsanforderungen der Kaiserlichen Garde.
- Zaishen-Kopfgelder sind jetzt auf zwei Zaishen-Herausforderungen aufgeteilt:
- Die bestehenden Kopfgelder bleiben erhalten, aber die Bosse in Verliese und Elite-Missionen erhalten ihre eigene Herausforderungskategorie: Zaishen-Elite-Kopfgeld.
- Die regulären Kopfgelder erhalten die „neuen“ Bosse aus dem Wind des Wandels.
Eye of the North
Verliese
Alle Verliese geben jetzt eigene Marken aus ihren End-Truhen, die gegen die Verlies-eigenen möglichen Beute eingetauscht werden können. Die Ökonomie würde von den eigentlichen Chancen für die Beute abhängen. Beispielsweise, um eine etwa 1% Dropchance zu erhalten, könnten die Waffen 250 Marken kosten und die Verliestruhe gibt jedes mal drei Marken.
Wenn die Chancen tatsächlich besser als 1% sind, können die Waffen weniger Marken kosten.
- Beispielsweise für Arachnis Schlupfwinkel können ihre „Spinnen-Marken“ für folgende Belohnungen eingetauscht werden:
Die generischen Gegenstände können für die Marken von allen Verliesen gehandelt werden.
Missionen/Quests
Der Krieg in Kryta und Wind des Wandels können erneut durchgespielt werden, aber man erhält keine Belohnungen mehr für bereits absolvierte Quests. Für die Belohnungen können die entsprechenden Zaishen-Quests gespielt werden.